whowatch ist ein einfaches, benutzerfreundliches interaktives Befehlszeilenprogramm ähnlich dem Befehl w zur Überwachung von Prozessen und Benutzern auf einem Linux-System. Es zeigt an, wer auf Ihrem System angemeldet ist und was sie in Echtzeit tun.
Es zeigt die Gesamtanzahl der Benutzer auf dem System und die Anzahl der Benutzer pro Verbindungstyp (lokal, Telnet, SSH und andere). whowatch zeigt auch die Systemlaufzeit an und zeigt Informationen wie Benutzeranmelde-Name, TTY, Host, Prozesse sowie den Verbindungstyp an.
Zusätzlich können Sie einen bestimmten Benutzer auswählen und seinen Prozessbaum anzeigen. Im Prozessbaummodus können Sie auf unterhaltsame Weise Signale wie SIGINT und SIGKILL an den ausgewählten Prozess senden.
In diesem kurzen Artikel werden wir erklären, wie Sie whowatch auf Linux-Systemen installieren und verwenden können, um Benutzer und Prozesse in Echtzeit zu überwachen.
So installieren Sie whowatch unter Linux
Das Programm whowatch kann einfach über den Paketmanager Ihrer Linux-Distribution aus den Standard-Repositories installiert werden, wie hier gezeigt.
$ sudo apt install whowatch [On Ubuntu/Debian] $ sudo yum install whowatch [On CentOs/RHEL] $ sudo dng install whowatch [On Fedora 22+]
Nach der Installation können Sie einfach whowatch in der Befehlszeile eingeben und werden den folgenden Bildschirm sehen.
$ whowatch

Sie können die Details eines bestimmten Benutzers anzeigen, indem Sie den Benutzer markieren (verwenden Sie die Nach oben– und Nach unten-Pfeile zur Navigation). Drücken Sie dann die Taste d
, um die Benutzerinformationen anzuzeigen, wie in diesem Screenshot gezeigt.

Um den Prozessbaum eines Benutzers anzuzeigen, drücken Sie nach dem Markieren dieses bestimmten Benutzers die Eingabetaste.

Um den gesamten Linux-Benutzerprozessbaum anzuzeigen, drücken Sie die Taste t
.

Sie können auch Linux-Systeminformationen anzeigen, indem Sie die Taste s
drücken.

Weitere Informationen finden Sie in der Manpage von whowatch.
$ man whowatch
Sie finden auch diese verwandten Artikel nützlich:
- Wie man Linux-Befehle, die von Systembenutzern ausgeführt werden, in Echtzeit überwacht
- Wie man die Benutzeraktivität mit den psacct- oder acct-Tools überwacht
Das war’s! whowatch ist ein einfaches, benutzerfreundliches interaktives Befehlszeilen-Dienstprogramm zur Überwachung von Prozessen und Benutzern auf einem Linux-System. In diesem kurzen Leitfaden haben wir erklärt, wie man whowatch installiert und verwendet. Verwenden Sie das Feedback-Formular unten, um Fragen zu stellen oder Ihre Gedanken zu diesem Dienstprogramm zu teilen.
Source:
https://www.tecmint.com/whowatch-monitor-linux-users-and-processes-in-real-time/