Diese Woche hat Red Hat einen riesigen öffentlichen Aufschrei über seine Ankündigung zur Zukunft von CentOS ausgelöst. Red Hat stellt in einer schockierenden Maßnahme das CentOS-Projekt zugunsten des Rolling-Release CentOS Stream ein.
Der Fokus verlagert sich nun auf CentOS Stream als die Hauptverteilung von CentOS. Tatsächlich endet Ende 2021 das Kapitel von CentOS 8, das ein Nachbau von RHEL 8 ist, um Platz zu machen für CentOS Stream, das den Upstream-Zweig von RHEL bedienen wird. Kurz gesagt, es wird kein CentOS 9 basierend auf RHEL 9 oder irgendeine andere CentOS-Punktversion mehr geben.
CentOS-Benutzer und -Fans sind seit dieser Ankündigung hysterisch. Sie haben Bedenken hinsichtlich der Zukunft von CentOS geäußert, und das zu Recht, denn der Übergang zu einem Rolling-Release wird voraussichtlich die Stabilität und Zuverlässigkeit untergraben, für die CentOS bekannt war.
Als Rolling-Release wird CentOS Stream höchstwahrscheinlich die jahrzehntelange Stabilität beeinträchtigen, die ein Markenzeichen des CentOS-Projekts war. In den Augen vieler CentOS-Enthusiasten hat IBM einfach CentOS versenkt.
Was bedeutet das für andere Veröffentlichungen von CentOS Linux?
FOSS-Community in der Regel auf scharfe Kritik gestoßen ist, fragen Sie sich vielleicht, was aus den früheren CentOS-Versionen wird.
- Zunächst einmal hat CentOS 6 am 30. November 2020 das Ende seines Lebenszyklus (End Of Life – EOL) erreicht. Wenn Sie also CentOS 6 auf Produktionsservern ausführen, sollten Sie eine Migration zu CentOS 7 in Betracht ziehen.
- Andererseits wird CentOS 7 bis zum 30. Juni 2024 weiterhin Support- und Wartungsupdates erhalten.
- CentOS 8 wird bis Ende Dezember 2021 Updates erhalten, danach wird von den Benutzern erwartet, dass sie zu CentOS Stream wechseln.
Die CentOS 8 Stream-Distribution wird während der gesamten RHEL-Supportphase Updates erhalten. Und wie bereits erwähnt, wird es kein CentOS 9 als Neuauflage von RHEL 9 geben. Stattdessen wird CentOS Stream 9 diese Rolle übernehmen.
Migration von CentOS Linux 8 zu CentOS Stream
Wenn Sie nicht planen, bei CentOS 7 zu bleiben, ist die einzige Möglichkeit, CentOS weiterhin zu nutzen und gleichzeitig Updates zu erhalten, die Migration zu CentOS Stream. Dies kann in den folgenden einfachen Schritten erfolgen:
$ sudo dnf install centos-release-stream $ sudo dnf swap centos-{linux,stream}-repos $ sudo dnf distro-sync
Vorhersehbarerweise wird dies zu einigen Paketupdates führen, wobei auch neue Pakete installiert werden.
Wie geht es weiter?
Zugegebenermaßen war das abrupte Ende von CentOS ein schlecht durchdachter Schritt, der dazu führen wird, dass CentOS-Benutzer zu anderen zuverlässigen Linux-Distributionen wechseln, die ein angemessenes Maß an Stabilität garantieren, wie z.B. OpenSUSE oder Debian.
Zusätzlich zu den ständigen Zusicherungen von Red Hat scheint es, dass CentOS Stream die Plattform für zukünftige Versionen von RHEL sein wird.
In einer interessanten Wendung hat Gregory M. Kurtzer, der ursprüngliche Schöpfer von CentOS, seine Missbilligung über die Entwicklung von CentOS geäußert und arbeitet derzeit an einem Fork von RHEL namens RockyLinux, um die entstandene Lücke zu füllen. Es gibt bereits eine Github-Seite für das Projekt, und es wird interessant sein zu sehen, wie sich die Dinge entwickeln.
Source:
https://www.tecmint.com/migrate-centos-8-to-centos-stream/