Traditionell war Linux ein Bereich für Entwickler, Systemadministratoren und Unternehmensbenutzer für das Hosting von Websites und anderen Anwendungen. Es gab eine Zeit, in der Linux Anfängern viel Komplexität bereitete und sie einfach davon abhielt, es zu akzeptieren.
Im Laufe der Zeit hat die lebhafte Open-Source-Community enorme Anstrengungen unternommen, um Linux näher an gewöhnliche Windows– und Mac-Benutzer heranzuführen, indem sie es benutzerfreundlicher und leichter zu bedienen gemacht hat.
Dieser Leitfaden behandelt die besten Linux-Distributionen für Anfänger im Jahr 2023.
1. Zorin OS
Basierend auf Ubuntu und entwickelt von der Zorin-Gruppe ist Zorin eine leistungsstarke und benutzerfreundliche Linux-Distribution, die mit neuen Linux-Benutzern im Hinterkopf entwickelt wurde.
Das ist besonders klar an seiner ordentlichen, einfachen und intuitiven Benutzeroberfläche, deren Aussehen und Gefühl Windows 7 und Windows 10 stark ähnelt. Für Windows– oder macOS-Benutzer, die ihr Glück mit Linux versuchen, wird diese Distribution wärmstens empfohlen.

Zorin existiert seit 2009, wobei die neueste Version Zorin OS 16.2 heißt und in 4 Editionen erhältlich ist, nämlich: Pro, Core, Lite, und Education.
Die Core-, Lite– und Education-Editionen können kostenlos heruntergeladen werden, während die Pro Edition nur $39 kostet. Education– und Ultimate-Editionen werden mit den Desktop-Umgebungen GNOME und XFCE geliefert.
Die Kern-Edition ist nur in GNOME verfügbar, während Lite mit der XFCE-Umgebung geliefert wird.
Alle Editionen sind mit Büro-Produktivitätssoftware wie LibreOffice sowie nützlichen Dienstprogrammen und Anwendungen ausgestattet, um Sie in Gang zu bringen. Zorin ist auch sicher mit regelmäßigen Sicherheitsupdates und Funktionsaktualisierungen, um Sicherheitslücken zu beheben und die Leistung des Systems zu verbessern.
Zorin wird auch für alte PCs oder Systeme mit niedrigen CPU- und RAM-Spezifikationen wärmstens empfohlen.
Zorin OS Anforderungen
Die minimalen Systemanforderungen umfassen:
- 1 GHz Dual-Core CPU
- 2 GB RAM (512 MB für die Lite-Edition)
- 10 GB Festplattenspeicher (20 GB für die Ultimate Edition)
- Mindestauflösung von 800 x 600 (640 x 480 für die Lite-Edition)
Wenn Sie neu in Linux sind, empfehlen wir Ihnen, Zorin auszuprobieren und das elegante Benutzeroberfläche, Stabilität und die wunderbare Systemleistung zu genießen.
2. Linux Mint
Linux Mint ist kostenlos und Open-Source und wurde mit Fokus auf Desktop-Benutzer entwickelt. Linux Mint basiert auf der Ubuntu-Distribution und profitiert von einer lebendigen Entwicklergemeinschaft, die rund um die Uhr arbeitet, um ein stabiles, voll ausgestattetes, anpassbares und sicheres System zu liefern.

Von Anfang an bietet Mint eine elegante und schlanke Benutzeroberfläche, die einfach zu bedienen ist. Ein einfacher Klick auf die Start-Schaltfläche unten links öffnet ein umfangreiches Menü mit Ihren bevorzugten Anwendungen, Speicherorten und verschiedenen Einstellungen, die Sie verwenden können, um Ihr System nach Ihren Wünschen anzupassen.
Auf der Taskleiste finden Sie Statussymbole wie das Netzwerkstatussymbol, den Update-Manager, die Lautstärke, den Batterieverbrauch und Datumssymbole, wie Sie sie auf einem Windows 7- oder 10-System finden würden.
Mit Linux Mint funktioniert alles sofort mit voller Multimedia-Unterstützung, verwalteten Systemupdates mithilfe des Update Managers und einem Software-Manager-Repository, in dem Sie Ihre Lieblingsanwendungen wie Skype, Discord und den VLC-Mediaplayer installieren können.
Mint ist ein Langzeitunterstützungsbetriebssystem (LTS), was bedeutet, dass es über einen längeren Zeitraum von bis zu 5 Jahren unterstützt wird.
Die neueste Version von Mint ist Linux Mint 20.1 mit dem Codenamen „Vera“, die am 20. März 2022 veröffentlicht wurde und auf Ubuntu 22.04 LTS basiert.
Es ist in 3 Desktop-Umgebungen zum Download verfügbar: Cinnamon, MATE und XFCE. Im Gegensatz zu seinen Vorgängern wie Mint 19.3 und früher ist es jedoch nur im 64-Bit-Format zum Download verfügbar.
Es ist sehr anpassbar mit einer großen Auswahl an Desktop-Hintergründen, verbesserter Monitorunterstützung mit fraktionaler Skalierung, Akzentfarben und anderen Systemverbesserungen.
Im Gegensatz zu Zorin hat Mint einen ziemlich großen Footprint und erfordert ein robustes System mit höheren Spezifikationen für die Installation, um reibungslos zu laufen.
Um Linux Mint zu installieren, muss Ihr PC die folgenden Mindestanforderungen erfüllen:
Linux Mint Anforderungen
- 2GB RAM
- 20GB Festplattenspeicher
- A resolution of 1024 x 768
3. Ubuntu
Entwickelt von Canonical, bleibt Ubuntu eine der beliebtesten Mainstream-Linux-Distributionen aller Zeiten, mit mehreren anderen Distributionen, die daraus abgeleitet sind.
Ubuntu ist Open Source und absolut kostenlos zum Download. Es wird mit einer GNOME-Desktopumgebung mit polierten Symbolen und einer reichen Auswahl an Desktop-Hintergründen geliefert.

Es funktioniert out-of-the-box mit voller Multimediasupport und grundlegenden Anwendungen, um Sie zu starten, wie das LibreOffice-Paket und der Rhythmbox-Medienplayer. Firefox-Browser und Thunderbird-E-Mail-Client.
Die massive Beliebtheit von Ubuntu resultiert aus der Verfügbarkeit von über 50.000+ Softwarepaketen aus seinen vier Haupt-Repositories; Main, Restricted, Universe und Multiverse.
Dies vereinfacht die Installation fast jeder Software über den APT-Paketmanager auf der Befehlszeile.
Ubuntu wird auch mit einem umfangreichen Software Center geliefert, das eine grafische Oberfläche bietet, mit der Benutzer Softwarepakete einfach installieren und entfernen können, ohne Befehle auf der Konsole ausführen zu müssen.
Ubuntu ist recht benutzerfreundlich und unterstützt bis zu 10 Desktop-Umgebungen. Die neueste Version ist Ubuntu 22.04, auch bekannt als Jammy Jellyfish, das eine Langzeitversion ist und bis 2032 unterstützt wird.
Es wird mit polierten Symbolen, verbesserter Monitorunterstützung mit fraktionalem Skalieren, zusätzlichen Theme-Varianten, ZFS-Dateiunterstützung und mehr Betonung auf Snaps geliefert.
Im Laufe der Zeit hat sich Ubuntu weiterentwickelt und umfasst nun Enterprise-Unterstützung für Cloud-Technologien wie Openstack und Kubernetes-Cluster, und wurde sogar erweitert, um IoT-Geräte zu unterstützen.
Ältere Versionen von Ubuntu liefen recht reibungslos auf älteren PCs, aber Ubuntu 20.04 und spätere Versionen erfordern einen PC mit folgenden Anforderungen, um reibungslos zu laufen:
Anforderungen für Ubuntu
Um Ubuntu Linux auf Ihrem PC zu installieren, müssen Sie die folgenden Mindestanforderungen erfüllen:
- 2 GHz Dual-Core-Prozessor
- 4 GB RAM
- 25 GB Festplattenspeicherplatz
4. Elementary OS
Elementary OS gibt es nun schon seit fast 10 Jahren, seit seiner ersten Veröffentlichung im März 2011. Es kommt mit einer beeindruckenden und klaren Pantheon-Arbeitsumgebung, und auf den ersten Blick könnten Sie verzeihlicherweise denken, dass Sie eine weitere Veröffentlichung von macOS betrachten, angesichts der Designelemente, die von Mac inspiriert sind, wie zum Beispiel das charakteristische zentrierte Dock am unteren Bildschirmrand.

Ehrlich gesagt ist die Pantheon-Arbeitsumgebung eine der ästhetisch ansprechendsten Arbeitsumgebungen und bietet eine einfache Navigation zu Ihren Anwendungen und Dateien.
Standardmäßig ist Elementary OS ziemlich minimalistisch und ist stolz auf sein App Center, in dem Sie Ihre Lieblingsanwendungen wie Spotify installieren können. LibreOffice ist nicht vorinstalliert, wie Sie es erwarten würden, aber keine Sorge, es ist nur einen einfachen Klick im AppCenter entfernt.
Elementary OS kommt mit einer Vielzahl von Open-Source-Anwendungen wie E-Mail-Clients, Webbrowsern, Bildbetrachtern und Musikspielern sowie Kalendern und mehr. Diese umfassen den GIMP-Bildeditor, den Midori-Webbrowser, den Foto-Viewer Geary usw.
Elementary OS basiert auch auf Ubuntu und ist selbst auf alten und schwach ausgestatteten PCs stabil und schnell. Die neueste Version ist elementary OS 7 Horus, die wesentliche Verbesserungen wie einen neu gestalteten Anmeldebildschirm, verbesserte Systemeinstellungen und neue Desktop-Anpassungen enthält.
5. Deepin LinuxDeepin , früher bekannt als Hiweed Linux oder Linux Deepin , ist eine kostenlose und Open-Source-Distribution, die entwickelt wurde, um eine einzigartige und interaktive Benutzererfahrung zu bieten, die auf der schön gestalteten Deepin-Desktop-Umgebung basiert. Diese bietet verschiedene Layouts sowie polierte Icons, Animationen und Soundeffekte bei Mausklicks sowie Fenster mit abgerundeten Ecken. Die Desktop-Umgebung basiert auf Qt.
Deepin, ehemals bekannt als Hiweed Linux oder Linux Deepin, ist eine kostenlose und quelloffene Distribution, die darauf abzielt, eine einzigartige und interaktive Benutzererfahrung zu bieten, indem sie die wunderschön gestaltete Deepin-Desktop-Umgebung verwendet, die mehrere Layouts und polierte Icons, Animationen und Soundeffekte bei Mausklicks und Fenstern mit abgerundeten Ecken bietet. Die Desktop-Umgebung basiert auf Qt.

Deepin ist einfach zu installieren, ziemlich stabil und leicht anzupassen, um Ihrem Stil und Geschmack zu entsprechen. Es kommt mit einem eigenen Fenstermanager namens dde-kwin, der ästhetisch ansprechende Icons und Panels bietet.
Deepin ist auf der Debian-Distribution basierend und enthält sowohl quelloffene als auch proprietäre Anwendungen. Aus der Box heraus finden Sie Anwendungen wie WPS Office, Google Chrome Browser, Thunderbird Mail-Client, Deepin Movie, Deepin Music und Deepin Store, um einige zu nennen.
6. Manjaro Linux
Manjaro ist eine weitere quelloffene Linux-Distribution, die für Anfänger freundlich ist und auf der Arch Linux-Distribution basiert. Obwohl sie leichtgewichtig, stabil und außerordentlich schnell ist, ist Arch Linux traditionell auf fortgeschrittene Benutzer mit tieferem technischem Wissen in Linux zugeschnitten. Daher gilt Arch als außerhalb des Anwendungsbereichs vieler Anfänger.

Und genau da kommt Manjaro ins Spiel. Manjaro kommt mit allen Vorteilen von Arch Linux und einer eleganten Optik, Benutzerfreundlichkeit und Zugänglichkeit. Manjaro ist sowohl in 32-Bit- als auch in 64-Bit-Versionen erhältlich, allerdings sind die neuesten Versionen nur in 64-Bit verfügbar.
Manjaro ist einfach zu installieren und steht in 3 Desktop-Umgebungen zur Verfügung: XFCE, KDE Plasma und GNOME. Es ist ziemlich vielseitig und kann angepasst werden, um Ihren eigenen Stil und Geschmack zu erfüllen. Es ist eine rollierende Veröffentlichung, was bedeutet, dass das Kernsystem aktualisiert und aufgewertet werden kann, ohne ein neueres System installieren zu müssen.
Von Haus aus kommt Manjaro mit wichtigen Anwendungen, die Sie unterwegs benötigen, wie zum Beispiel den Firefox-Browser, den Thunderbird-E-Mail-Client und die LibreOffice-Suite, und ermöglicht es Ihnen, viele weitere Anwendungen aus den Arch-Repositories herunterzuladen. Bei der Installation erkennt Manjaro automatisch alle Hardwarekomponenten Ihres Systems einschließlich Grafiktreibern und installiert die erforderlichen Anwendungen automatisch.
Manjaro Linux Anforderungen
Um Manjaro Linux auf Ihrem PC zu installieren müssen die folgenden Mindestanforderungen erfüllt sein:
- 4 GB Arbeitsspeicher
- 30 GB Festplattenspeicher
- 1 Gigahertz (GHz) Prozessor
- A high-definition (HD) graphics card and monitor
7. CentOS
CentOS ist ein quelloffenes, vom Community gesteuertes Betriebssystem, das auf RHEL (Red Hat Enterprise Linux) basiert. Es bietet Anfängern einen Einstieg, um eine RPM-basierte Linux-Distribution ohne Kosten auszuprobieren, im Gegensatz zu Red Hat, das abonnementbasiert ist.

Im Gegensatz zu den zuvor genannten Distributionen ist CentOS eher auf Stabilität und Leistung als auf optische Attraktivität und Anpassungen ausgerichtet. Tatsächlich wird es aufgrund seiner Stabilität für Serverumgebungen und für Anfänger empfohlen, die sich für Systemadministration und Entwicklung interessieren.
CentOS 8 ist die neueste Version und liefert GNOME als Standard-Desktop-Umgebung mit. Die Softwarepakete werden über 2 Hauptrepositorys bereitgestellt: AppStream und BaseOS.
Obwohl es in puncto Stabilität und Leistung sehr lobenswert ist, bietet CentOS 8 nicht viel in Bezug auf Desktop-Anpassungsmöglichkeiten. Wenn Sie eine aufregende Desktop-Erfahrung suchen, sind Sie mit den anderen erwähnten Distributionen besser bedient.
Am 31. Dezember 2021 hat das CentOS-Projekt seinen Fokus auf CentOS Stream verschoben, das eine rollierende Linux-Distribution (kontinuierliche Lieferung) ist, die als Quellversion für zukünftige Versionen von Red Hat Enterprise Linux (RHEL) und Fedora dienen wird. Leider wird CentOS 8, das bis 2029 unterstützt werden sollte, ein jähes und frühes Ende finden.
Mit einer großen und lebendigen Gemeinschaft von Open-Source-Entwicklern können Anfänger immer davon ausgehen, dass ihnen bei Problemen geholfen wird.
8. OpenSUSE Tumbleweed
OpenSUSE Tumbleweed ist ein führendes, stabiles, sicher und einfach zu bedienendes Linux-Desktop- und Server-Betriebssystem, das ein leistungsfähiges Betriebssystem ist, das renommierte openSUSE-basierte Technologien wie das Btrfs-Dateisystem, das YaST-Installations- und Konfigurationswerkzeug (auch bekannt als „Bedienfeld“) und das snapper-Kommandozeilen-Tool bietet.
Tumbleweed verwendet den ZYpp-Paketmanager, und zypper ist eine CLI-Schnittstelle für ihn, die zum Installieren, Aktualisieren, Entfernen von Paketen und mehr verwendet wird. Es ist sicher und sicher, da es aus den neuesten Kernel-Versionen erstellt wird, die mit den neuesten Spectre/Meltdown-Minderungspatches kompiliert sind. Tumbleweed kommt auch mit einer Firewall und starken Sicherheitsrichtlinien, die standardmäßig aktiviert sind, wodurch Ihre Systemsicherheit direkt aus der Box abgedeckt wird.

Darüber hinaus wird Tumbleweed auch kontinuierlich aktualisiert, und jede Aktualisierung wird gründlich anhand von branchenüblichen Qualitätsstandards getestet. Um sicherzustellen, dass das System intern konsistent ist, wird für jedes Paket nicht nur jede neue Version einzeln getestet, sondern auch verschiedene Versionen-Cluster gegeneinander getestet.
9. Rocky Linux
Rocky Linux ist eine Alternative für CentOS Linux. Die Entwicklung von CentOS wurde von Red Hat eingestellt. Rocky Linux entstand nach einer Ankündigung von Gregory Kurtzer, dem Mitbegründer des CentOS-Projekts, der ankündigte, er würde erneut ein Projekt starten, um die ursprünglichen Ziele von CentOS zu erreichen.

Rocky Linux ist eine kostenlose, betriebstaugliche Linux-Distribution für Unternehmen, die darauf ausgelegt ist, zu 100% kompatibel mit RHEL zu sein: Sie baut die Quelltexte direkt von RHEL ab. Sie bietet außerdem ein benutzerfreundliches Migrationsskript an, das kostenlos zur Migration von anderen Unternehmens-Linux-Distributionen verwendet werden kann. Darüber hinaus bietet sie eine solide Stabilität mit regelmäßigen Aktualisierungen und einem 10-jährigen Support-Lebenszyklus, alles kostenlos.
10. PepperMint_OS
Entworfen, um eine minimalistische Desktop-Oberfläche zu bieten, die dem Einzelnen die Wahl lässt, was sie installieren möchten, ist PepperMint_OS eine Community-Distribution, die für alle Altersgruppen und Fähigkeiten gedacht ist. Es ist ein schlankes Betriebssystem: Installieren Sie einfach, was Sie verwenden möchten. Daher kommt es ohne Firewall, Browser, Bürosoftware oder Mediaplayer.
Es wird mit zwei Dateimanagern geliefert, Nemo, der vom Community-bevorzugte Wahl und als Standard eingestellt ist, und Thunar, das Standard-Dateimanager des Xfce-Desktop-Umgebung. Allerdings haben die Benutzer die Freiheit, zwischen verschiedenen Dateimanagern zu wechseln. Um Software zu installieren, die nicht unterstützt wird, kann ein Benutzer diese von den flatpak, snaps und appimages-Repositorien aktivieren.

Die GUI-Tools von PepperMint_OS sind mit tkinter und pyqt erstellt, um Benutzern dabei zu helfen, ihren Computer einzurichten und zusätzliche Hintergrundbilder, Themes und Icon-Sets zu installieren, um das Aussehen und Gefühl ihres Desktops zu verbessern. Wichtig ist, dass die Entwickler von PepperMint_OS Debian in die Peppermint-Desktop-Vision integriert haben und es letztendlich anpassen, um ihre Bedürfnisse zu erfüllen.
11. MX Linux
Erstellt von Entwicklern aus der MEPIS Linux-Community und der antiX Linux-Community, ist MX Linux eine Debian-basierte Distribution, die einfach zu bedienen und anzupassen ist. MX verwendet Kernkomponenten von antiX Linux sowie zusätzliche Software, die von der MX-Community erstellt oder verpackt wurde.
MX verwendet nicht das systemd-System und den Dienstmanager, sondern setzt auf systemd-shim-Init, das die systemd-Funktionen emuliert, die benötigt werden, um die Helfer ohne Verwendung des Init-Dienstes auszuführen.

Darüber hinaus bieten die grafischen Werkzeuge von MX Linux eine einfache Möglichkeit, eine Vielzahl von Aufgaben auszuführen. Auch die Live-USB- und Snapshot-Tools, die von antiX Linux übernommen wurden, erweitern die bemerkenswerte Portabilität und Remaster-Fähigkeiten. Es wird auch eine bestimmte Menge an proprietärer Software mitgeliefert.
12. PCLinuxOS
PCLinuxOS ist eine kostenlose, einfach zu bedienende Linux-Distribution für x86_64-Desktops oder -Laptops, die als LiveCD/DVD/USB-ISO-Image verteilt wird, das Sie ohne Änderungen an Ihrem Computer ausführen können oder auf Ihrer Festplatte installieren können. Mit seiner einfachen Addlocale-Oberfläche wird zusätzliche Unterstützung für über 85 Sprachen angeboten.
PCLinuxOS verwendet das Advanced Packaging Tool (oder APT) für das Paketverwaltungssystem, zusammen mit Synaptic, einer grafischen Benutzeroberfläche für APT zur einfachen Softwareinstallation. Es stehen über 12.000 rpm-Softwarepakete aus dem offiziellen Softwarerepository zur Verfügung.

Darüber hinaus ist es mit einem Tool namens mylivecd ausgestattet, das es einem Benutzer ermöglicht, einen „Snapshot“ ihrer aktuellen Festplatteninstallation mit allen Einstellungen, Anwendungen, Dokumenten und mehr zu erstellen, und diese dann in eine ISO-CD/DVD/USB-Abbilddatei zu komprimieren. Auf diese Weise können Sie ganz einfach eine Sicherung Ihrer Daten erstellen oder Ihr eigenes benutzerdefiniertes Live-CD/DVD/USB erstellen.
Schlussfolgerung
Obwohl es noch viele andere Benutzerfreundlichkeit-Distributionen für Anfänger gibt, haben wir die, die wir für die beliebtesten und empfehlenswertesten Linux-Aromen für Neulinge hielten, behandelt. Wenn Sie Anfänger sind, hoffen wir, dass dieser Leitfaden Ihnen dabei hilft, eine fundierte Entscheidung zu treffen, wenn Sie Ihre Reise des Lernens von Linux beginnen.
Source:
https://www.tecmint.com/best-linux-distributions-for-beginners/