Seit langem ist Windows die bevorzugte Plattform für Spiele, und dies liegt hauptsächlich an seiner Preiswürdigkeit, Flexibilität, perfekter Treiberunterstützung und nativer Unterstützung für eine breite Palette von Spielen. Traditionell wird Linux nicht als perfekte Wahl für Spiele angesehen und die meisten Nutzer bevorzugen Windows.
Inzwischen haben jedoch bedeutende Updates, einschließlich verbesserter Unterstützung für NVIDIA und AMD Treiber und andere Optimierungen, die Wahrnehmung der Community hinsichtlich seiner Spielfähigkeit verändert.
A few Linux desktop distros have made a name for themselves as viable Linux gaming flavors and have amassed huge popularity as far as gaming is concerned.
In dieser Anleitung stellen wir 8 der besten Linux-Distributionen vor, die garantiert eine optimale Gaming-Erfahrung bieten.
Inhaltsverzeichnis
1. Fedora Games Spin
Insbesondere ein großer Teil der Linux-Gaming-Distributionen basiert auf Ubuntu & Debian. Fedora Spin macht eine Ausnahme und bietet eine perfekte Alternative für Benutzer, die Red Hat-Systeme gegenüber Debian bevorzugen.
Fedora Games Spin basiert auf Fedora und enthält verschiedene Spiele aus mehreren Genres. Sie erhalten Kampfspiele, Strategiespiele und Puzzle-Spiele. Die Spiele umfassen unter anderem Extreme Tux Racer, Wesnoth, Hedgewars und Colossus.

2. Garuda Linux
Unser erster Anwärter in dieser Liste ist Garuda Linux, eine auf Arch basierende Linux-Distribution, die für ihre beeindruckende Benutzeroberfläche mit einem farbenfrohen Desktophintergrund und ansprechenden Themes mit Unschärfeeffekten bekannt ist, die ihr ein aggressives und stilvolles Aussehen verleihen. Darüber hinaus kommt Garuda Linux mit einer Sammlung anderer cooler GUI-Anwendungen für die Ausführung verschiedener Aufgaben.
Eine Anwendung, die sich von den anderen abhebt und Garuda zu einer idealen Gaming-Distribution macht, ist die Garuda Gamer. Die Anwendung ermöglicht es nahtlos, Gaming-Tools wie Steam und GameHub unter anderem zu installieren.
Darüber hinaus können Sie Hilfsprogramme wie Wine und Play on Linux installieren, die es Ihnen ermöglichen, Windows-Spiele in einer Linux-Umgebung auszuführen.

3. Ubuntu
Ubuntu hat in den letzten Jahren beachtliche Fortschritte bei der Bereitstellung von Gaming-Unterstützung gemacht. Es gibt Hunderte von kostenlosen Spielen, die im Repository verfügbar sind und nativ auf Ubuntu laufen.
Darüber hinaus erhalten Sie auch Spiele, die nicht kostenlos sind und im Multiverse-Repository verfügbar sind, aber nicht unbedingt kostenlos verteilt werden. Nicht kostenlose kommerzielle Spiele sind proprietär und Sie müssen eine bestimmte Gebühr zahlen, um sie zu nutzen.
Für optimale Spielleistung sollten Sie eine Grafikkarte wie Nvidia GPU in Betracht ziehen, die mit quelloffenen Nouveau-Treibern außerhalb der Box unterstützt wird.

4. Kubuntu
Kubuntu hebt sich als ausgezeichnete Wahl für Spieleenthusiasten aufgrund seiner robusten Grundlage auf Ubuntu ab, das für seine Stabilität, umfangreiche Softwareunterstützung und eine benutzerfreundliche Oberfläche bekannt ist, die eine nahtlose Übergang für Benutzer, die mit anderen Betriebssystemen vertraut sind.
Die Aufnahme der KDE Plasma-Desktopumgebung erhöht den Gesamteindruck und die Anpassungsmöglichkeiten und schafft eine immersive Spielerfahrung. Eine der wichtigsten Stärken von Kubuntu liegt in seiner Kompatibilität mit Steam, der führenden Gaming-Plattform, die einen schnellen Zugang zu einer riesigen Bibliothek von Spielen bietet.
Darüber hinaus erleichtert die Integration von Proton, ein Werkzeug, das von Valve entwickelt wurde, das Ausführen von Windows-Spielen unter Linux und erweitert somit die Palette der verfügbaren Titel.
Das System ist anpassungsfähig an Wein und Lutris, was seine Kompatibilität mit einer Vielzahl von Spielen erweitert und es Benutzern ermöglicht, sowohl native Linux-Spiele als auch Windows-Spiele nahtlos zu genießen.
Darüber hinaus können Kubuntu-Nutzer Werkzeuge wie GameMode nutzen, um die Systemleistung speziell für das Spielen zu optimieren. Mit einer aktiven Community und kontinuierlicher Entwicklung erweist sich Kubuntu als vielseitiges und zuverlässiges System, was es zu einer zunehmend beliebten Wahl für Gamer macht, die eine Linux-basierte Spielumgebung suchen.

5. POP! OS
Basierend auf Ubuntu, ist POP! OS von System 76 eine Linux-Distribution, die für STEM und kreative Profis empfohlen wird. Standardmäßig wird es mit der COSMIC-Desktopumgebung ausgeliefert, die eine angepasste GNOME-Umgebung ist.
Da POP! OS auf Ubuntu aufbaut, erhält man Zugang zu den gleichen Repositories und Anwendungen wie bei Ubuntu, einschließlich von Spielen und Plattformen wie Steam und Wine. Auch werden standardmäßig Grafiktreiber für AMD und Nvidia bereitgestellt.
Wenn Ihre PC eine NVIDIA-Karte hat, können Sie eine ISO-Datei herunterladen, die den proprietären NVIDIA-Treiber vorinstalliert enthält. Achten Sie darauf, die Secure Boot in Ihrem BIOS zu deaktivieren, bevor Sie es installieren.

6. Drauger OS
Drauger OS ist eine weitere Linux-Distribution, die auf Ubuntu basiert, die optimiert ist, um ein nahtloses Gaming-Erlebnis zu bieten. Es enthält mehrere Optimierungen und Verbesserungen, die darauf abzielen, die Spielleistung zu steigern.
Zum Beispiel enthält es einfache Änderungen wie das Ersetzen von GNOME durch XFCE, was eine leichtgewichtige Desktop-Umgebung ist, und ein dunkles Design standardmäßig, um Systemressourcen für das Spielen zu sparen.
Aus der Box heraus ist Drauger OS mit Gaming-Tools wie WINE, PlayOnLinux, Steam, Lutris und DXVK gepackt.

7. Manjaro Linux
Manjaro Linux ist eine weitere beliebte Linux-Distribution für Gamer. Es basiert auf Arch Linux und verwendet ein Roll-out-Release-System und bietet eine coole, benutzerfreundliche und elegante Desktop-Umgebung.
Manjaro konzentriert sich auf die Privatsphäre des Benutzers und die Steuerung der Hardware. Darüber hinaus können Sie leicht auf Steam spielen oder sogar Windows-Spiele mit Proton oder Proton-GE, einer Abspaltung von Valve Proton, spielen.
Manjaro bietet hervorragende Treiberunterstützung. Nvidia-Hardware wird automatisch während der Installation erkannt, und Sie haben die Möglichkeit, einen frei lizenzierten Nouveau-Treiber auszuwählen oder sich für einen proprietären Nvidia-Treiber zu entscheiden.

8. Linux Mint
Linux Mint ist eine beliebte Linux-Distribution, die auf Ubuntu basiert und für ihre Zuverlässigkeit, Stabilität und einfache Bedienung bekannt ist. Es ist benutzerfreundlich und eine erstklassige Wahl sowohl für Anfänger als auch für Gamer.
Mint bietet mehrere Vorteile, einschließlich einer effizienten Systemressourcennutzung, die einen reibungslosen Spielerlebnis und eine verbesserte Hardwareleistung gewährleistet. Die Anwendung „Driver Manager“ ermöglicht es Ihnen, Nvidia-Treiber nahtlos zu installieren und zwischen proprietären Nvidia-Treibern und quelloffenen Nouveau-Treibern auszuwählen.

9. Regatta OS
Letztlich auf unserer Liste steht Regatta OS, eine weniger bekannte Linux-Distribution, die auf OpenSUSE basiert und aufgrund einiger Verbesserungen und Zusätze für das Spielen optimiert ist.
Die Steam-Bibliothek ermöglicht es Ihnen, Spiele mithilfe des Valve’s Steam Play-Features leicht zugänglich und ausführbar zu machen. Dies ermöglicht es Ihnen, Spiele zu spielen, die zuvor nur exklusiv für Windows verfügbar waren. Darüber hinaus können Sie Titel spielen, die auf anderen Spielevertriebsdiensten verfügbar sind, einschließlich Battle.net und Origin.
A useful feature that is guaranteed to significantly boost your gaming performance is the GameMode tool, a performance-focused tool developed by Feral Interactive that provides a set of optimizations including process niceness, CPU governor, and GPU overclocking for NVIDIA.
Zusätzlich bietet es die AMD FSR (FidelityFX Super Resolution)-Technologie, die hochauflösende Spielerlebnisse ohne die Notwendigkeit bietet, die Grafikkarte Ihrer Hardware zu aktualisieren.

10. Batocera.linux
Batocera.linux ist eine kostenlose, quelloffene Linux-Distribution für Retro-Gaming, die speziell für die einfache Installation auf einem USB-Stick oder einer SD-Karte entwickelt wurde. Sie dient dazu, jeden Computer oder Nano-Computer mühelos in eine Spielkonsole zu verwandeln, entweder temporär für eine Spielrunde oder als dauerhafte Einrichtung.
Bemerkenswert ist, dass Batocera.linux keine Veränderungen an Ihrem Computer erfordert. Es ist wichtig zu betonen, dass der Besitz der gespielten Spiele unbedingt erforderlich ist, um rechtlich einwandfrei zu sein.

11. Lakka OS
Lakka OS ist eine schlanke, leichtgewichtige Linux-Distribution, die nahtlos einen alten kleinen Computer in eine leistungsfähige Retrogaming-Konsole verwandeln kann.
Die Lakka-Distribution basiert auf dem LibreELEC-quelloffenen Software-Anwendung und wird vom RetroArch-Konsolenemulator angetrieben, der mit einer Reihe von Hardware-Komponenten kompatibel ist, einschließlich Personal Computern, Raspberry Pi-Boards und WeTek Play-Geräten.

12. Bazzite
Bazzite ist ein alternatives Betriebssystem für das Steam Deck, das eine SteamOS-ähnliche Erfahrung auf dem Desktop, im Wohnzimmer-Heimkinosystem und auf verschiedenen Handheld-PCs bietet.
Bazzite basiert auf Fedora-Technologie und stellt eine erweiterte Hardwarekompatibilität mit vorinstallierten eingebauten Treibern sicher, einschließlich proprietärer Nvidia-Treiber und voller Hardwarebeschleunigung für H264-Dekodierung.
Bazzite verbessert die Spielleistung mit vorinstallierten LatencyFleX, vkBasalt, MangoHud und OBS VkCapture-Tools sowie Unterstützung für Wallpaper Engine, um die Desktopumgebung anzupassen.

13. Nobara
Nobara ist eine Fedora-basierte Linux-Distribution, die für Spiele und Content-Erstellung entwickelt wurde und von GloriousEggroll entwickelt wurde, der bekannt ist für die Entwicklung von Proton-GE.
Nobara verfügt über eine benutzerdefinierte GNOME-Desktopumgebung sowie eine Reihe zusätzlicher Pakete und Funktionen, darunter NVIDIA-Treiber, OBS Studio und eine Vielzahl von Codecs und Plugins für die Multimedia-Wiedergabe.
Nobara ist in drei Ausgaben erhältlich: Offiziell, Gnome und KDE. Die Offizielle Ausgabe ist die Standardversion, die Gnome Ausgabe kommt mit einer benutzerdefinierten GNOME-Arbeitsumgebung mit voraktivierten Erweiterungen und die KDE Ausgabe bietet die KDE Plasma-Arbeitsumgebung.

Abschließende Bemerkungen
Linux-Desktopdistributionen werden zunehmend als geeignete und akzeptable Betriebssysteme für Spielezwecke angesehen und ermöglichen es den Benutzern, viele beliebte und aufregende Spiele zu spielen, wenn auch nicht alle, die Sie auf Windows oder Mac OS X finden können, einschließlich Linux-Spiele.
Linux hat große Fortschritte bei der Verbesserung des Spielerlebnisses für Desktop-Benutzer in Bezug auf Hardware- und Treiberunterstützung gemacht. Top-Distributionen wie Ubuntu bieten auch native Spiele in ihren Paketquellen an, die mit ihren Paketverwaltungsprogrammen installiert werden können.
Hier haben wir einige der besten Linux-Spieledistributionen behandelt, die Liste ist möglicherweise länger als diese. Bist du also ein leidenschaftlicher Linux-Spieler? Dann teile uns deine Erfahrungen und Gedanken zur besten Linux-Spieledistribution über den Kommentarbereich unten mit.
Source:
https://www.tecmint.com/best-linux-gaming-distributions/