Einführung
A string is a sequence of one or more characters (letters, numbers, symbols) that can be either a constant or a variable. Made up of Unicode, strings are immutable sequences, meaning they are unchanging.
Weil Text eine so häufige Form von Daten ist, die wir im täglichen Leben verwenden, ist der Zeichenketten-Datentyp ein sehr wichtiger Baustein der Programmierung.
In diesem Python-Tutorial erfahren Sie, wie Sie Zeichenketten erstellen und drucken, wie Sie Zeichenketten verketten und replizieren und wie Sie Zeichenketten in Variablen speichern.
Voraussetzungen
Sie sollten Python 3 installiert und eine Programmierumgebung auf Ihrem Computer oder Server eingerichtet haben. Wenn Sie keine Programmierumgebung eingerichtet haben, können Sie sich an den Installations- und Einrichtungsanleitungen für eine lokale Programmierumgebung oder für eine Programmierumgebung auf Ihrem Server entsprechend Ihrem Betriebssystem (Ubuntu, CentOS, Debian usw.) orientieren.
Erstellen und Drucken von Zeichenketten
Strings existieren entweder in einfachen Anführungszeichen '
oder doppelten Anführungszeichen "
in Python. Um eine Zeichenfolge zu erstellen, umschließen Sie eine Sequenz von Zeichen mit einem der beiden:
Information: Um den Beispielscode in diesem Tutorial zu verfolgen, öffnen Sie eine interaktive Python-Shell auf Ihrem lokalen System, indem Sie den Befehl python3
ausführen. Dann können Sie die Beispiele kopieren, einfügen oder bearbeiten, indem Sie sie nach dem >>>
-Prompt hinzufügen.
Sie können entweder einfache Anführungszeichen oder doppelte Anführungszeichen verwenden, aber was auch immer Sie wählen, sollten Sie innerhalb eines Programms konsistent sein.
Wir können Zeichenfolgen ausgeben, indem wir die print()
-Funktion aufrufen:
OutputLet's print out this string.
Mit einem Verständnis dafür, wie Zeichenfolgen in Python formatiert sind, werfen wir einen Blick darauf, wie wir mit Zeichenfolgen in Programmen arbeiten und sie manipulieren können.
Zeichenfolgenverkettung
Verkettung bedeutet, Zeichenfolgen aneinanderzureihen, um eine neue Zeichenfolge zu erstellen. Um Zeichenfolgen zu verkettet, verwenden wir den +
-Operator. Beachten Sie, dass wenn wir mit Zahlen arbeiten, +
ein Operator für die Addition sein wird, aber wenn er mit Zeichenfolgen verwendet wird, ist er ein Verkettungsoperator.
Lassen Sie uns die Zeichenfolgen "Sammy"
und "Shark"
durch Verkettung über eine print()
-Anweisung kombinieren:
OutputSammyShark
Wenn wir zwischen den beiden Zeichenfolgen ein Leerzeichen möchten, können wir das Leerzeichen innerhalb einer Zeichenfolge einfügen, beispielsweise nach dem Wort „Sammy“:
OutputSammy Shark
Stellen Sie sicher, dass Sie den +
-Operator nicht zwischen zwei verschiedenen Datentypen verwenden. Wir können beispielsweise keine Zeichenfolgen und Ganzzahlen miteinander verketten. Wenn wir also schreiben:
Werden wir den folgenden Fehler erhalten:
OutputTypeError: Can't convert 'int' object to str implicitly
Wenn wir die Zeichenfolge "Sammy27"
erstellen wollten, könnten wir dies tun, indem wir die Zahl 27
in Anführungszeichen ("27"
) setzen, sodass es keine Ganzzahl mehr ist, sondern eine Zeichenfolge. Zahlen in Zeichenfolgen umzuwandeln für die Verkettung kann nützlich sein, wenn es um Postleitzahlen oder Telefonnummern geht, da wir keine Addition zwischen Ländercode und Vorwahl durchführen möchten, sondern sie zusammenhalten möchten.
Wenn wir zwei oder mehr Zeichenfolgen durch Verkettung kombinieren, erstellen wir eine neue Zeichenfolge, die wir in unserem Programm verwenden können.
##Zeichenfolgenvervielfältigung
Es kann Zeiten geben, in denen Sie Python verwenden müssen, um Aufgaben zu automatisieren, und eine Möglichkeit, dies zu tun, besteht darin, eine Zeichenfolge mehrmals zu wiederholen. Sie können dies mit dem *
-Operator tun. Wie der +
-Operator hat der *
-Operator eine andere Verwendung, wenn er mit Zahlen verwendet wird, wo er der Operator für Multiplikation ist. Wenn er mit einer Zeichenfolge und einer Ganzzahl verwendet wird, ist *
der Zeichenreplikationsoperator, der eine einzelne Zeichenfolge so oft wiederholt, wie Sie es durch die bereitgestellte Ganzzahl möchten.
Lassen Sie uns „Sammy“ 9 Mal ausdrucken, ohne „Sammy“ 9 Mal einzugeben, mit dem *
-Operator:
OutputSammySammySammySammySammySammySammySammySammy
Mit der Zeichenreplikation können wir den einzelnen Zeichenfolgenwert so oft wiederholen, wie der Ganzzahlenwert entspricht.
Speichern von Zeichenfolgen in Variablen
Variablen sind Symbole, die Sie in einem Programm verwenden können, um Daten zu speichern. Sie können sie sich wie eine leere Box vorstellen, die Sie mit einigen Daten oder Werten füllen. Zeichenfolgen sind Daten, daher können wir sie verwenden, um eine Variable zu füllen. Das Deklarieren von Zeichenfolgen als Variablen kann es uns erleichtern, mit Zeichenfolgen in unseren Python-Programmen zu arbeiten.
Um eine Zeichenkette in einer Variablen zu speichern, müssen wir einer Variablen eine Zeichenkette zuweisen. In diesem Fall deklarieren wir my_str
als unsere Variable:
Jetzt, da wir die Variable my_str
auf diese bestimmte Zeichenkette gesetzt haben, können wir die Variable wie folgt ausgeben:
Und wir erhalten die folgende Ausgabe:
OutputSammy likes declaring strings.
Indem wir Variablen verwenden, um Zeichenketten zu repräsentieren, müssen wir eine Zeichenkette nicht jedes Mal neu eingeben, wenn wir sie verwenden möchten. Dies erleichtert es uns, mit Zeichenketten in unseren Programmen zu arbeiten und sie zu manipulieren.
Fazit
Dieses Tutorial behandelte die Grundlagen der Arbeit mit dem Zeichenketten-Datentyp in der Programmiersprache Python 3. Das Erstellen und Drucken von Zeichenketten, das Verketten und Vervielfältigen von Zeichenketten sowie das Speichern von Zeichenketten in Variablen vermitteln Ihnen die Grundlagen zur Verwendung von Zeichenketten in Ihren Python 3-Programmen.
Setzen Sie Ihr Lernen fort, indem Sie sich die folgenden Tutorials ansehen:
Source:
https://www.digitalocean.com/community/tutorials/an-introduction-to-working-with-strings-in-python-3