MangoHud – Überwachen Sie FPS, CPU- und GPU-Auslastung in Linux-Spielen

MangoHud ist ein leistungsstarkes und leichtgewichtiges Tool, das für Spieler, Entwickler und alle entwickelt wurde, die die Leistung ihres Systems in Echtzeit überwachen möchten.

Es funktioniert als Overlay für Vulkan und OpenGL Anwendungen und zeigt wichtige Informationen wie FPS (Frames pro Sekunde), CPU und GPU Auslastung, Temperaturen und mehr an.

MangoHud – Monitor Gaming Performance

In diesem Artikel werden wir erkunden, was MangoHud ist, wie es funktioniert und wie Sie es verwenden können, um die Leistung Ihres Systems zu überwachen. Wir werden auch schrittweise Anleitungen zur Installation und Konfiguration von MangoHud auf Ihrem System bereitstellen.

Was ist MangoHud?

MangoHud ist ein Open-Source-Projekt, das auf GitHub verfügbar ist und entwickelt wurde, um eine einfache und anpassbare Möglichkeit bereitzustellen, die Systemleistung beim Ausführen von Vulkan- und OpenGL-Anwendungen zu überwachen. Das Overlay ist darauf ausgelegt, leichtgewichtig zu sein, was bedeutet, dass es nicht viele Ressourcen Ihres Systems verwendet und somit nicht in Ihre Spiele oder andere Aufgaben eingreift.

Wichtige Funktionen von MangoHud:

  • FPS-Zähler – Zeigt die aktuellen Frames pro Sekunde an, was nützlich ist, um zu verstehen, wie flüssig ein Spiel oder eine Anwendung läuft.
  • CPU- und GPU-Auslastung – Zeigt, wie viel Ihres Prozessors und Ihrer Grafikkarte verwendet wird.
  • Temperaturüberwachung – Verfolgt die Temperatur Ihrer CPU und GPU, um Ihnen zu helfen, Überhitzung zu vermeiden.
  • Frame-Zeit – Bietet Informationen darüber, wie lange es dauert, jeden Frame zu rendern.
  • Anpassung – Ermöglicht es Ihnen, die Position, Größe und Farbe des Overlays nach Ihren Wünschen zu ändern.
  • Unterstützung für mehrere APIs – Funktioniert sowohl mit Vulkan- als auch mit OpenGL-Anwendungen.

So installieren Sie MangoHud auf Linux

MangoHud ist in den offiziellen Repositories viele Linux-Distributionen verfügbar und kann mit den standardmäßigen Paketmanagern installiert werden.

sudo apt install mangohud         [On Debian, Ubuntu and Mint]
sudo dnf install mangohud         [On RHEL/CentOS/Fedora and Rocky/AlmaLinux]
sudo pacman -S mangohud           [On Arch Linux]
sudo zypper install mangohud      [On OpenSUSE]    

Nach der Installation können Sie überprüfen, ob MangoHud installiert ist, mit:

mangohud --version

So verwenden Sie MangoHud in Linux

Nach der Installation kann MangoHud für Spiele und Anwendungen mit einfachen Befehlen aktiviert werden.

Aktivieren Sie MangoHud für OpenGL-Anwendungen

Um ein OpenGL Spiel oder eine Anwendung mit MangoHud auszuführen, verwenden Sie:

mangohud application_name

Aktivieren Sie MangoHud für Vulkan-Anwendungen

Für auf Vulkan basierende Anwendungen fügen Sie einfach mangohud vor dem Befehl hinzu:

mangohud vulkan_application

Das Overlay erscheint standardmäßig in der oberen linken Ecke und zeigt FPS, CPU/GPU-Nutzung und andere Metriken an.

Aktivieren Sie MangoHud für Steam-Spiele

Um MangoHud mit Steam-Spielen zu verwenden, gehen Sie zu Bibliothek, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf ein Spiel, wählen Sie Eigenschaften und fügen Sie in den Startoptionen hinzu.

MANGOHUD=1 %command%

Jetzt wird MangoHud beim Starten des Spiels angezeigt.

Aktivieren Sie MangoHud für Proton-Spiele

Für Windows-Spiele, die über Proton ausgeführt werden, verwenden Sie den folgenden Befehl in den Startoptionen von Steam:

MANGOHUD=1 PROTON_ENABLE_NVAPI=1 PROTON_NO_ESYNC=1 %command%

MangoHud unter Linux konfigurieren

MangoHud ermöglicht es Benutzern, das Overlay mithilfe einer Konfigurationsdatei anzupassen.

~/.config/MangoHud/MangoHud.conf

Sie können die Konfigurationsdatei ändern, um die Anzeigeeinstellungen zu ändern.

fps_limit=60
no_display=0
position=top-left
background_alpha=0.4
font_size=24
cpu_temp=1
gpu_temp=1
ram=1

Sie können auch Einstellungen während des Spielens mit den folgenden Tastenkombinationen ändern:

  • Shift + F12 → MangoHud ein/aus schalten.
  • Shift + F11 → Protokollierungsmodus umschalten.
Fazit

MangoHud ist ein ausgezeichnetes Tool für Linux-Benutzer, die die Systemleistung beim Spielen von Spielen oder grafischen Anwendungen überwachen möchten. Es bietet Echtzeit-Einblicke in FPS, CPU/GPU-Nutzung, Temperaturen und Speicherverbrauch, wodurch Benutzer ihr Spielerlebnis optimieren können.

Source:
https://www.tecmint.com/mangohud-monitor-fps-cpu-gpu-games/