Exchange Online Plan 1 vs Plan 2: Ein umfassender Vergleich

Wenn Ihre Organisation einen Cloud-E-Mail-Dienst suchen möchte, bietet Microsoft mehrere Abonnements an, die Exchange Online beinhalten. Wenn Sie mit der Recherche beginnen, könnten Sie Verweise auf Exchange Online Plan 1 und Exchange Online Plan 2 sehen. Welchen sollten Sie wählen?

In diesem Artikel erhalten Sie eine eingehende Überprüfung beider Exchange Online-Pläne und sehen sie im direkten Vergleich. Am Ende werden Sie wissen, welche Vorteile Sie von beiden Plänen erhalten und was Sie zusätzlich erhalten würden, wenn Sie sich für den teureren Plan entscheiden.

Vergleichszusammenfassung

Exchange Online Plan 2 kann als eine verbesserte Version von Exchange Online Plan 1 betrachtet werden. Alle Funktionen von Exchange Online Plan 1 sind in Exchange Online Plan 2 enthalten.

Die Preisgestaltung ist ein wichtiges Kriterium. Exchange Online Plan 1 kostet $4.00 pro Benutzer/Monat und Exchange Online Plan 2 kostet $8.00 pro Benutzer/Monat.

Neben dem offensichtlichen Preisunterschied, welche anderen Unterschiede gibt es zwischen den beiden Exchange Online-Plänen? Diese Unterschiede können Ihnen helfen, zu entscheiden, welchen Plan Sie letztendlich wählen. Die nächsten Abschnitte werden versuchen, Ihnen bei der Beantwortung dieser Fragen zu helfen.

  • Ist der Postfachspeicher ausreichend?
  • Können Benutzer alte Nachrichten archivieren?
  • Können gelöschte Nachrichten aufbewahrt und wiederhergestellt werden?
  • Wenn ein Mitarbeiter ausscheidet, kann die Postfachdaten erhalten bleiben?
  • Wie werden sensible Daten geschützt?
  • Gibt es Unterstützung für die Integration von Voicemail?

Gemeinsame Funktionen

Es gibt viele Funktionen, die in beiden Plänen gemeinsam sind, wie:

Verwandte: So richten Sie ein Office 365 SMTP-Relais mit Connectors ein

Postfachspeicherbegrenzungen (Benutzer, Freigegeben, Archiv)

Der Postfachspeicher ist ein großes Anliegen bei der Auswahl eines geeigneten Plans. Lassen Sie uns jeden Plan durchgehen und sehen, wie viel E-Mail Sie speichern können.

Exchange Online Plan 1

Jedes Benutzerpostfach kann maximal 50 GB groß sein. Freigegebene Postfächer und Postfächer für öffentliche Ordner haben ebenfalls dieselbe maximale Größe wie ein Benutzerpostfach. Die maximale Größe des Postfachs von 50 GB kann nicht erhöht werden.

Sie können eine Archivpostfachgröße von bis zu 50 GB erstellen.

Exchange Online Plan 2

Benutzerpostfächer haben einen maximalen Postfachspeicher von 100 GB, was das Doppelte der maximalen Größe eines Exchange Online Plan 1-Postfachs ist.

A User Mailbox with Exchange Online Plan 2 License

Die maximale Größe des Postfachs eines freigegebenen Postfachs ist zunächst auf 50 GB ohne Lizenz festgelegt. Der Screenshot unten zeigt die Postfachgröße des freigegebenen Postfachs ohne Lizenz.

A Shared Mailbox Without An Exchange Online Plan 2 License

Aber wenn einem freigegebenen Postfach eine Lizenz für Exchange Online Plan 2 zugewiesen ist, würde seine Größe auf 100 GB erhöht werden.

A Shared Mailbox With An Exchange Online Plan 2 License

Hinweis: Obwohl für freigegebene Postfächer keine Lizenz erforderlich ist, müssen die Benutzer, die auf ein freigegebenes Postfach zugreifen, über eine zugewiesene Exchange Online-Lizenz verfügen.

Mit Exchange Online Plan 2 ist die Archivierung von Mailboxen unbegrenzt.

„Unbegrenzt“ bedeutet nicht wirklich unbegrenzt. Die anfängliche Größe des Archiv-Postfachs ist auf 100 GB festgelegt. Wenn mehr Platz im Archiv-Postfach benötigt wird, weist Exchange weitere 100 GB aus dem Archiv-Postfach zu. Dieses Verhalten wird als automatisch erweiterbares Archiv bezeichnet.

Mailbox Preservation

Es gibt Zeiten, in denen Mitarbeiter oder sogar die Organisation selbst an rechtlichen Verfahren beteiligt sein könnten. In solchen Fällen müssen Mailbox-Daten aufbewahrt werden, damit ein Unternehmen sie bei Bedarf abrufen kann.

Organisationen können ausgewählte oder alle E-Mail-Elemente aus Mailboxen aufbewahren. Diese können aufbewahrt werden, indem sie Elemente in einem In-Place Hold aufbewahren oder die gesamte Mailbox in den Litigation Hold versetzen.

Eine weitere Möglichkeit, die Mailbox zu erhalten, besteht darin, die Mailbox in ein inaktives Postfach umzuwandeln. Eine Voraussetzung für die Erstellung eines inaktiven Postfachs besteht jedoch darin, die Mailbox in den Litigation Hold zu versetzen, bevor die Exchange Online-Lizenz entfernt wird.

All diese Methoden zur Aufbewahrung von E-Mails erfordern, dass der Mailbox ein Exchange Online Plan 2-Lizenz zugewiesen ist. Wenn ein Unternehmen einer Mailbox eine Exchange Online Plan 1-Lizenz zuweist, kann das Unternehmen die Mailbox dennoch aufbewahren, muss jedoch eine separate (Zusatz-) Archivierungslizenz zuweisen.

Placing a mailbox in litigation hold requires an Exchange Online Plan 2 license

Data Loss Prevention

Der Schutz sensibler Informationen ist von größter Bedeutung. Ob es sich um Ihre Organisation oder Ihren Kunden handelt, Datenlecks müssen von denen verhindert werden, die für ihre Sicherheit verantwortlich sind.

Ein Abonnement für Exchange Online Plan 2 ist die einzige Lizenz mit der Funktion zur Datenverlustprävention (DLP). Damit können Sie integrierte DLP-Richtlinien verwenden oder sogar benutzerdefinierte Richtlinien erstellen, die auf Ihren Geschäftsanforderungen basieren.

Hier sind nur einige Informationen, die Sie mit DLP-Richtlinien schützen können.

  • Sozialversicherungsnummer
  • Bankdaten, wie Bankkontonummern aus verschiedenen Ländern.
  • Reisepassnummer
  • Führerscheinnummer
  • Steuernummer

Zum Beispiel würde eine DLP-Richtlinie, die dazu dient, zu verhindern, dass solche Informationen geteilt werden, einen möglichen Datenverlust verhindern, wenn ein Mitarbeiter auf eine Phishing-E-Mail reagiert und aufgefordert wird, seine Steuernummer per E-Mail zu senden.

Das untenstehende Bild ist nur ein Beispiel dafür, was passiert, wenn eine Nachricht mit einer in der Organisation zugewiesenen DLP-Richtlinie übereinstimmt.

A message containing DLP

Datenverlustprävention ist eine ausgezeichnete Funktion, wenn Ihre Organisation sensiblen Informationen schützen möchte.

Unified Messaging Services

Benötigt Ihr Unternehmen möglicherweise eine Verwaltung der Voicemails in Ihrem Postfach oder benötigen Sie vielleicht einen Auto-Attendant-Dienst, benötigen Sie Unified Messaging (UM). UM ermöglicht es den Postfachbesitzern, Voicemails in ihrem Postfach zu empfangen und zu verwalten.

Abgesehen von der Bequemlichkeit, Voicemails über das Postfach zu verwalten, ist der Auto-Attendant praktisch. Der Auto-Attendant ist wie ein digitaler Telefonrezeptionist, der Anrufe entgegennimmt und Optionen oder Menüs bereitstellt, die Benutzer dann auf ihrem Telefon drücken können.

Wenn Sie in das Telefonsystem einer Bank eingewählt haben und aufgefordert wurden, Zahlen zu drücken, um zum richtigen Bereich geleitet zu werden – das ist das, was der Auto-Attendant tut.

Unified Message-Dienste sind nur mit einer Exchange Online Plan 2-Lizenz oder einem Microsoft 365-Abonnement verfügbar, das Exchange Online Plan 2 enthält.

Endgültiger Vergleich

Lassen Sie uns mit einer Zusammenfassung aller Funktionen in Plan 2 abschließen, die nicht in Plan 1 enthalten sind, um Ihnen bei einer besseren Entscheidung zu helfen.

Feature Exchange Online Plan 1 Exchange Online Plan 2
Price $4/user $8/user
User mailbox storage max 50GB 100GB
Shared mailbox storage max 50GB 100GB
Mailbox archiving max 50GB Unlimited
Mailbox preservation Add-on license needed Yes
Data loss prevention No Yes
Unified Messaging No Yes

Wenn man sich die Funktionen allein ansieht, hat Exchange Online Plan 2 bessere (und größere) Funktionen als Exchange Online Plan 1. Allerdings kommen diese zusätzlichen Funktionen zu doppelten Kosten. Und wie immer neigt Geld dazu, ein wichtiger Faktor bei der Entscheidung für einen Deal zu sein.

Letztendlich hoffe ich, dass Ihnen dieser Artikel geholfen hat zu bestimmen, was Sie mit dem Exchange Online Plan Ihrer Wahl erhalten (oder nicht erhalten).

Source:
https://adamtheautomator.com/exchange-online-plan-1/