Der Blaue Elefant im Raum: Warum PHP nicht jetzt oder jemals ignoriert werden sollte

While browsing the web, you may often encounter opinions suggesting that „PHP is no longer what it used to be“ and that its top positions in the 2000s are irretrievable. „Ist PHP tot?“ is arguably the most famous headline for yet another article about this programming language. Indeed, modern realities demand new tools; however, some things do not have true alternatives, and PHP is one of them. Having been a leader in the past, it still retains its position.

In this article, I will explain why good old PHP not only continues to hold its ground against the increasing number of new technologies but also remains the best assistant for developers in creating a wide range of web projects of any complexity.

The Wurzel of It All

While the end justifies the means, it also defines them. The entire evolution of PHP is directly related to the tasks it was initially created for. To understand why PHP has been and remains popular in web development, let’s go back to its origins and understand its roots. 

PHP celebrated its first birthday in 1994 when Danish programmer Rasmus Lerdorf decided to create a set of programs in C to manage his resume and track visits to his website. This led to its name, which initially was Personal Home Page Tools, until later, when Rasmus opened the code to the public, and it became known worldwide asPHP: Hypertext Preprocessor.

Von Anfang an wurde PHP als Grundlage für Webprojekte entwickelt. Im Laufe der Jahre hat PHP viele Veränderungen durchlaufen und sich von einem einfachen Satz von Skripten zur Verwaltung von Webseiten zu einer ausgereiften Programmiersprache entwickelt, die für die komplexesten Webprojekte verwendet wird. Doch seine Essenz bleibt die gleiche wie vor 30 Jahren: geboren für das Web, es bleibt im Web.

Als einfache und flexible Sprache hat PHP tausende von Programmierern angelockt, die dynamische Websites schnell und mühelos erstellen konnten. Ein großer Vorteil war seine Fähigkeit, Code direkt in HTML-Auszeichnung zu integrieren, was eine bisher ungekannte Einfachheit und Flexibilität bei der Erstellung dynamischer Webseiten bot. Der Aufkommen beliebter Frameworks und Content-Management-Systeme wie Laravel, Symfony, WordPress und Drupal hat die Position von PHP auf dem Markt weiter gestärkt.

Diese Tools bleiben äußerst beliebt bei sowohl Anfängern als auch erfahrenden Entwicklern und fügen der Reputation von PHP ein weiteres (nicht zu vernachlässigendes) Plus hinzu.

Konkurrenten? Wirklich?

Die Digitalisierung alles hat die Webentwicklung wichtiger denn je gemacht. Das Internet ist ein integraler Bestandteil des Alltagslebens geworden, und Websites, Blogs und Online-Shops sind für jeden Unternehmer unverzichtbar. Ohne sie ist es ziemlich schwierig, Kunden zu finden. Daher konkurrieren neben PHP auch andere Programmiersprachen auf dem Markt. Aber haben sie ähnlichen Erfolg in der Webentwicklung erzielt? Lassen Sie uns genauer hinschauen.

  1. Python
    Die Beliebtheit von Python ist kein Geheimnis: Es wird weit verbreitet beworben und von vielen als Goldstandard der Entwicklung angesehen. Ja, es wird in vielen Bereichen (einschließlich der Back-End-Webentwicklung) eingesetzt und verfügt über leistungsstarke Frameworks wie Django und Flask. Es ist auch leicht zu erlernen und erfordert minimalen Aufwand von Entwicklern. Allerdings übertroffen PHP Python erheblich in Leistung und Fähigkeiten für die Entwicklung von Webprojekten, trotz der Eignung von Python für komplexe Anwendungen und die Verarbeitung großer Datensätze. Dies ist nicht überraschend, da PHP speziell für diesen Zweck geschaffen wurde. Das Hauptgebiet von Python heutzutage ist die Datenwissenschaft und -analyse, ein Bereich, in dem es wahrscheinlich von keinem übertroffen wird, aber wir sprechen hier von Webentwicklung.

  2. JavaScript/TypeScript (und Node.js)
    Traditionell für die Client-seitige Entwicklung verwendet, stieg die Beliebtheit von JavaScript mit dem Aufkommen von Node.js stark an, wodurch es auch für die Server-seitige Entwicklung anwendbar ist. Dies steigerte seine Popularität und seinen Nutzerkreis, allowing Entwicklern, die gleiche Sprache sowohl für Front-end als auch Back-end-Entwicklung zu verwenden. Das bedeutet, dass Unternehmen ihre Programmierpersonalbudgets reduzieren können, und JS-Entwickler können ihre Fähigkeiten erheblich erweitern. Node.js ist für Anwendungen geeignet, die hohe Leistung und asynchrone Operationen erfordern, aber es hinkt PHP erheblich in der Beliebtheit im Backend achterher. Das bedeutet, dass ein Webprojekt, das in PHP geschrieben ist, erheblich einfacher und kostengünstiger zu warten ist. Sie finden auch erheblich mehr Dokumentationen/Anleitungen für die Arbeit mit dieser Programmiersprache, was bedeutet, dass ein solches Webprojekt eine erheblich höhere Überlebenschance hat, da es immer jemanden geben wird, der es weiterentwickeln kann.

  1. Go (oder Golang)
    Ein Produkt von Google, wird Go aufgrund seiner Leistung immer beliebter. Go ist gut für hochbelastete Webdienste und bewältigt diese mit beneidenswerter Effizienz. Außerdem ist seine Syntax äußerst einfach zu erlernen, es gibt Gerüchte, dass man durch die Nutzung von Go innerhalb von 30 Tagen von Grund auf zum Senior-Entwickler werden kann. Go hat jedoch noch nicht das AdoPTIONSNiveau von PHP erreicht und bleibt etwas außen vor: Die Entwicklung in Go ist viel langsamer und die Anzahl der Tools und Bibliotheken für die Erstellung komplexer Projekte ist erheblich geringer. Viele Entwickler nutzen Golang heute effektiv gemeinsam mit PHP, sie ergänzen sich而不是ersetzten sich gegenseitig.

  1. Java
    Java hat sich lange als zuverlässige Programmiersprache mit leistungsstarken und skalierbaren Frameworks wie Spring und Apache Struts bewährt. Es ist gut geeignet für die Implementierung von Unternehmens-Webanwendungen für Unternehmen mit ausreichenden finanziellen und zeitlichen Ressourcen. Leider macht das hohe Budget und der erhebliche Zeitaufwand für die Entwicklung es weniger ideal für kleine und mittlere Unternehmen, insbesondere Startups mit begrenzten Mitteln. Für diese ist PHP, das einfacher zu verwalten und schneller einzuführen ist, eine weit besser geeignete Wahl.

  1. C#
    Ähnlich wie Java verfügt C# über viele leistungsstarke Tools und Bibliotheken für die Erstellung skalierbarer Webanwendungen. Allerdings ist PHP flexibler und weniger abhängig von einem bestimmten Ökosystem. PHP ist auch für viele Entwickler zugänglicher, einfacher zu erlernen und einzurichten und erfordert keine übermäßig langen Projektabschlusszeiten. Dies ist seine Superkraft.

Wenn man Programmiersprachen vergleicht, beziehen sich viele auf Umfragedaten. Lassen wir das auch tun. Laut dem PYPL Index, Stack Overflow’s Developer Survey 2024 und TIOBE Index, rangiert PHP irgendwo zwischen dem 7. und 10. Platz. Solche Ergebnisse könnten den falschen Eindruck erwecken, dass PHP seine Position unter den Back-End-Entwicklungssprachen verloren hat, aber das ist schlicht nicht wahr. Die höher rangierenden Sprachen sind für eine breitere Palette von Aufgaben konzipiert, im Gegensatz zu PHP, das sich hauptsächlich auf die Back-End-Entwicklung konzentriert.

Beispielsweise wird Python weit verbreitet in der maschinellen Lern und Datenanalyse eingesetzt, aber seine Nutzung für die Back-End-Entwicklung von Webanwendungen ist nicht immer gerechtfertigt. JavaScript wird hauptsächlich für die Client-seitige Webentwicklung verwendet, wo es praktisch keine Alternativen gibt. Andere Sprachen, die PHP übertroffen haben, werden oft in vielen anderen Bereichen verwendet, die nicht notwendigerweise mit dem Web-Back-End in Verbindung stehen.

Daher kann PHP im Jahr 2025, 2026 und sehr wahrscheinlich auch im Jahr 2027 noch immer mit Zuversicht als führende Programmiersprache specifically für die Back-End-Entwicklung vieler einfacher und mittelschwerer Webanwendungen bezeichnet werden, was sein Hauptzweck ist.

Warum PHP: Meine Überlegungen zur Vergangenheit

Als ich begann, Programmieren zu lernen, war ich immer neugierig auf eine Frage: Wie kann man geschriebenen Code, bestehend aus Schleifen, Funktionen, Variablen und Modulen, in etwas Greifbares verwandeln oder eine funktionale Anwendung erstellen, die nicht nur anderen nützlich ist, sondern auch optisch ansprechend ist? Als alter Hase, wie viele Studenten jener Zeit, habe ich die Grundlagen der Programmierung in Pascal und C++ gelernt. Manchmal schien es so langweilig wie eine Sonntagspredigt. Wir konzentrierten uns auf Algorithmen und mathematische Berechnungen, was das Thema oft langweilig und uninteressant machte. Alles änderte sich jedoch, als ich Webentwicklung entdeckte.

In einem meiner Kurse wurden wir beauftragt, einen Online-Shop in einer Programmiersprache unserer Wahl zu entwickeln. Wir hatten sechs Monate Zeit, um das Projekt abzuschließen. Damals traf ich zum ersten Mal auf HTML, die einfachste Sprache für die Webseitenmarkierung, und war erstaunt, wie einfach es mir ermöglichte, etwas für den Browser zu erstellen und sofort die Ergebnisse meiner Arbeit zu sehen. Das war beeindruckend, aber ich realized schnell, dass HTML allein keine komplexen Logik oder Dynamik implementieren konnte. Das ist, als ich PHP entdeckte, eine serverseitige Programmiersprache, die Standard-HTML-Seiten zum Leben erwecken konnte, ohne komplizierte Tricks. Ihre Syntax war mir angenehm, sie ähnelte den C-ähnlichen Sprachen, die ich bereits kannte. Mir gefiel auch die Arbeitsweise von PHP: Es startet ein Skript, um eine Anfrage zu bearbeiten, erledigt seine Aufgaben und beendet dann seine Arbeit, was die Erstellung einer serverseitigen Anwendung erheblich vereinfacht.

Das Abschließen dieses Projekts war für mich ein echter Durchbruch. Ich traf auf viele neue Technologien, tauchte ein bisschen in JavaScript und JQuery ein, um die Client-Seite der Anwendung zu beleben, lernte, wie Webserver funktionieren, und beherrschte die Grundlagen der Netzwerktechnologien. Doch es war PHP, das den stärksten Eindruck bei mir hinterließ und einen besonderen Platz in meinem Herzen einnahm. Es hat meine Wahrnehmung der Back-End-Entwicklung verändert und gezeigt, dass die Erstellung dynamischer Webanwendungen mit komplexer serverseitiger Logik eine intuitive und zugängliche Aufgabe sein kann. Ich bin sicher, dass viele Entwickler diese Gefühle mit mir teilen.

PHP nicht nur vereinfacht den Prozess der Back-End-Entwicklung, sondern eröffnet auch ungeheure Möglichkeiten für Kreativität und Innovation. Seine Flexibilität und Einfachheit haben immer gemacht, dass PHP das perfekte Werkzeug für die Erstellung von Webanwendungen jeder Komplexität ist, was seine Bedeutung durch alle Zeiten definiert.

Die Vorteile von PHP

Meine Geschichte ist ein klarer Beweis dafür, warum PHP für Webentwickler bequem gewesen ist und bleibt. Jetzt werde ich die Vorteile genauer darlegen, und Sie werden zweifellos ein PHP-Befürworter werden.

  1. PHP hat eine类似 C Syntax
    Diese Syntax ermöglicht es jedem, der mit C-ähnlichen Programmiersprachen vertraut ist (und es gibt viele solcher Menschen), PHP leicht zu erlernen. Sie umfasst vertraute Kontrollstrukturen wie bedingte Anweisungen und Schleifen, ein ähnliches Format zur Deklaration von Funktionen, die Verwendung von geschweiften Klammern zur Definition von Codeblöcken usw.

  1. PHP ist gut für die schnelle Webanwendungsentwicklung
    Es erfordert keine Code-Kompilierung zum Ausführen des Programms. Es gehört zur Gruppe der interpretierten Programmiersprachen, was die Entwicklung erheblich beschleunigt. Viele Änderungen in der Operation des Skripts können sofort gesehen werden, zum Beispiel durch einfaches Aktualisieren der Seite im Browser. Einfach F5 drücken!

  1. PHP ist verzeihend gegenüber Fehlern
    Daher ist PHP ideal für Anfänger und nicht nur für sie. Ein wichtiger Aspekt ist, dass fast jedes Skript zum Leben erwacht, um eine Anfrage zu bearbeiten und dann friedlich stirbt, kurz nach Beendigung der Anfrage (ich spreche nicht von Technologien wie RoadRunner und ähnlichen; dort ist die Geschichte etwas anders). Dieser Ansatz reduziert erheblich die Risiken in Verbindung mit Speicherlecks und vielen anderen Engpässen in anderen serverseitigen Programmiersprachen. Daher ermöglicht PHP es Ihnen, sich auf die Logik und Funktionalität des Programms zu konzentrieren, ohne ständig Aspekte der niedrigen Ebene der Ressourcenverwaltung im Auge zu behalten.

  1. Objektorientierte Programmierung (OOP) in PHP ist cool
    Es hat alles: abstrakte Klassen, Schnittstellen, Vererbungsmechanismen, Traits, finale Klassen oder Methoden, schreibgeschützte Eigenschaften/Klassen und vieles mehr. Alles aufzuzählen würde zu lange dauern, daher sage ich nur: PHP ist großartig.

  1. Das Debugging kann schnell und einfach in den Arbeitsablauf integriert werden
    Zum Beispiel hat jeder, der mit dieser Sprache zu tun hat, von dem beliebten Tool Xdebug gehört, das umfassende Möglichkeiten zur Fehlersuche und Codeausführungsanalyse bietet. Und wenn man zu faul ist, leistungsfähige Tools zu verwenden, ist var_dump immer da, um zu helfen. Jeder PHP-Entwickler wird wissen, was ich meine.

  1. PHP bietet umfassende Fähigkeiten zur Datenartverarbeitung
    Seit jeher hat PHP sich nicht an strikte Typisierungsregeln gehalten und den Entwicklern erhebliche Freiheit gegeben. In PHP können Variablen Daten jeder unterstützten Art speichern, und bei der Durchführung jeder Operation mit dieser Variable wird der Typ, falls möglich, in den erforderlichen umgewandelt. Da die Logik der Typkonvertierung jedoch nicht immer für Entwickler offensichtlich ist, sind im Laufe der Zeit mehr Möglichkeiten für striktere Typisierung entstanden. Zum Beispiel können in modernen PHP-Versionen Property-Typen, Konstantentypen, Funktionstiteltypen und Rückgabetypen angegeben und der Modus für strikte Typisierung (mithilfe der Direktive declare(strict_types=1)) aktiviert werden. Wenn die strikte Typisierung aktiviert ist, wird PHP nicht versuchen, Typen automatisch umzuwandeln, die den Erwartungen der Funktion oder Methode nicht entsprechen; stattdessen wird ein Fehler geworfen, der auf einen Typenfehler hinweist. Das bedeutet, dass die Verwendung von strict_type Fehler frühzeitig in der Projektentwicklung identifizieren hilft. Übrigens funktioniert strict_type nur im Datei, in der es aktiviert wird, sodass Sie diese Funktion schrittweise in einem Projekt aktivieren können, ohne die alte Funktionalität zu brechen. Damit verbindet PHP Flexibilität, wenn Sie etwas sehr schnell erledigen müssen, und Strenge für ernsthaftere Projekte, bei denen ein Fehler sehr teuer sein kann.

  1. Arrays in PHP verdienen besondere Aufmerksamkeit
    Sie können gleichzeitig als einfache dynamische Arrays mit numerischen Indizes, assoziative Arrays (oder Hashtabellen) mit Zeichenfolgen-Schlüsseln, Sammlungen, Vektoren etc. fungieren. Damit werden viele Anforderungen der Webentwicklung in PHP leicht erfüllt.

  1. PHP ist eine der effizientesten Skriptsprachen für die Programmierung
    Dies gilt insbesondere im Kontext der Webentwicklung. Seine Leistungsfähigkeit hat sich in der Version 7 erheblich verbessert dank Optimierungen im Zend Engine Interpreter: PHP erhielt eine optimiertere Speicherverwaltung und eine erhebliche Geschwindigkeitserhöhung bei der Ausführung von Operationen. Die Einführung der JIT-Kompilierung in PHP 8 hat die Leistung weiter gesteigert, insbesondere bei rechenintensiven Aufgaben. Was else beschleunigt PHP? Natürlich OpCache – eine PHP-Erweiterung, die seit der Version 5.5 enthalten ist, die die Sprache durch das Cachen von vorkompilierten Bytecode-Skripten im Speicher noch schneller macht. Zusätzlich bieten neue Entwicklungen in PHP, wie Swoole und ReactPHP, Fähigkeiten für asynchrone Programmierung, die die Leistung vieler Anwendungen erheblich verbessern können, insbesondere solche, die häufige E/A-Operationen durchführen.

Man kann drei Dinge endlos tun: einem brennenden Feuer zuschauen, anderen Menschen bei der Arbeit zusehen und alle Vorteile von PHP aufzählen. Sie sind so zahlreich, dass die Aufzählung aller mehr als ein Dutzend solcher Artikel in Anspruch nehmen würde. Außerdem sind nicht alle Vorteile allein durch ihre funktionalen Fähigkeiten definiert: Das Ökosystem ist ebenfalls entscheidend, und PHP verfügt eines der reichsten und vielfältigsten Ökosysteme unter den Programmiersprachen.

Es gibt eine Vielzahl an Erweiterungen, Tools, Bibliotheken und Frameworks. Symfony ist alleine erwähnenswert und besteht hauptsächlich aus vielen individuellen Bibliotheken! Jede davon kann in jedem Projekt verwendet werden, da sie alle der Community offenstehen. Zum Beispiel basiert ein weiteres äußerst beliebtes PHP-Framework, Laravel, großtenteils auf Symfony-Komponenten. Es ist相当 herausfordernd, etwas Wesentliches für die Erstellung eines Webprojekts zu finden, das noch nicht als Bibliothek oder Paket in PHP implementiert wurde: vieles ist bereits verfügbar und die Auswahl ist wirklich umfangreich.

Die Zukunft von PHP

Eine weitere wichtige Sache, die beachtet werden sollte, ist, dass PHP nicht stagniert; es wird aktiv von einer großen Community von Entwicklern und großen Organisationen wie der PHP Foundation und Zend unterstützt und weiterentwickelt. Seine Entwicklung ist beeindruckend: Häufige und regelmäßige Veröffentlichungen von Kern- und Minor-Updates verbessern ständig die Sprache und ermöglichen es ihr, in neuen Realitäten relevant zu bleiben. PHP-Entwickler bemühen sich, einen Versionserstellungsplan einzuhalten, um für Benutzer Stabilität und Vorhersagbarkeit zu gewährleisten; neue Minor-Versionen von PHP werden mittlerweile jährlich veröffentlicht. Vor kurzem wurde Version 8.3 veröffentlicht, die bedeutende Verbesserungen in Leistung und Funktionalität mitbrachte. Zu den großen neuen Features gehören Konstantentypen, die die Typisierungsfähigkeiten von PHP erweitern, die Hinzufügung der Funktion json_validate, erweiterte Randomizer-Fähigkeiten und vieles mehr. Und die nächste Version, 8.4, ist bereits in Arbeit, die eine große Anzahl von nützlichen Innovationen hinzufügen wird, wie einen neuen, fortschrittlicheren JIT-Engine, neue Funktionen für die Arbeit mit Headers, neue Methoden für die Arbeit mit Datum/Zeit, neue MBString-Funktionen, Property Hooks (sehr ernsthafte und nützliche Änderung) und vieles mehr.

Einige alte Hasen erinnern sich vielleicht noch an die Zeit, als PHP manchmal für die schlechte Qualität bestimmter Programme kritisiert wurde, aber das gehört jetzt der Vergangenheit an; die Situation ändert sich, und zwar nur zum Besseren. Die Entwickler gewinnen an Erfahrung, und die Sprache wird immer strenger und sicherer. Fehler beim Kodieren? Nicht, wenn man die Arbeit mit ruhiger Hand macht!

Natürlich gibt es immer noch ungelöste Fragen und Probleme in PHP – zum Beispiel die historisch bedingte inkonsistente Syntax, einschließlich Inkonsistenzen bei Funktionsnamen. Ein besonders schwerwiegender Nachteil ist die unterschiedliche Reihenfolge der Argumente in Funktionen, die oft zu Verwirrung und Fehlern führt. Viele Entwickler sind auch mit der langsamen Einführung neuer Funktionen unzufrieden; die Frage der Unterstützung von Generika auf Sprachebene ist besonders dringlich geworden.

Allerdings sind all diese Probleme weit davon entfernt, kritisch zu sein, und stehen in keinem Verhältnis zu den Vorteilen der Verwendung von PHP. Die Sprache wird immer ausgereifter, Kritik gehört der Vergangenheit an, und mit PHP werden weiterhin jedes Jahr Millionen von Webprojekten erstellt. Die Frameworks und CMS, die der Sprache zu ihrer Verbreitung verholfen haben, gibt es immer noch und sie haben keine ernsthafte Konkurrenz. Das Schreiben in PHP ist nach wie vor einfach, und die Menge an qualitativ hochwertigem Material nimmt weiter zu, so dass es unrealistisch ist zu erwarten, dass im Jahr 2025, 2026 oder 2027 irgendetwas an der Führungsposition von PHP in der Backend-Entwicklung rütteln wird.

Source:
https://dzone.com/articles/why-PHP-should-not-be-ignored-now-or-ever