Terraform
-
Ein Anfängerleitfaden zu Terraform – Infrastructure-as-Code in der Praxis
Im Laufe der Jahre hat die Cloud-Entwicklung einen bedeutenden Paradigmenwechsel erlebt. Neuere und komplexere Anwendungen werden schnell in die Cloud bereitgestellt, um die Ausfallzeiten zu minimieren. Und in all dem sind das Konzept der Infrastruktur als Code und verschiedene Tools entstanden, um den Prozess der Anwendungsentwicklung zu vereinfachen. Sie fragen sich vielleicht: Was ist Infrastruktur als Code? Wie verbessert es den Entwicklungsprozess und die Erfahrung, und wo kommt Terraform ins Spiel? Nun, all dies und mehr werden wir in diesem…
-
Wie man Infrastrukturdaten mit Terraform-Ausgaben verwaltet
Einführung Terraform-Ausgaben werden verwendet, um Informationen über die Infrastrukturressourcen aus dem Projektstatus zu extrahieren. Mit anderen Funktionen des Hashicorp Konfigurationssprachchens (HCL), das Terraform benutzt, können Ressourceninformationen abgerufen und in komplexere Datenstrukturen wie Listen und Maps transformiert werden. Ausgaben sind nützlich für den Austausch von Informationen mit externem Software, die auf der erstellten Infrastruktur arbeiten sollen. Im folgenden Tutorial lernst du die Syntax von Terraform-Ausgaben und ihre Parameter kennen, indem du ein einfaches Infrastrukturprojekt erstellen, das Droplets deployst. Außerdem konvertierst du…
-
Wie man Flexibilität mit Terraform-Variablen, Abhängigkeiten und Bedingungen verbessern kann
Die Hashicorp Configuration Language (HCL), die Terraform verwendet, bietet viele nützliche Strukturen und Fähigkeiten, die in anderen Programmiersprachen vorhanden sind. Die Verwendung von Schleifen in Ihrer Infrastrukturcode kann die Code-Wiederholung erheblich reduzieren und die Lesbarkeit erhöhen, was eine einfache zukünftige Refaktorisierung und größere Flexibilität ermöglicht. HCL bietet auch einige gängige Datenstrukturen, wie Listen und Maps (die in anderen Sprachen auch als Arrays und Wörterbücher bezeichnet werden), sowie bedingte Anweisungen für die Verzweigung des Ausführungspfades. Einzigartig bei Terraform ist die Möglichkeit,…
-
Wie man ein Terraform-Projekt strukturiert
Einführung Die richtige Organisation von Terraform-Projekten basierend auf ihrem Zweck und der erwarteten Komplexität ist wichtig, um die Maintainabilität und die Erweiterbarkeit zu gewährleisten. Eine systematische Methode zur organisch codierung ist notwendig, damit das Projekt skalar bleibt während der Deployment und für Sie und Ihre Teammitglieder nutzbar bleibt. In diesem Tutorial lernen Sie, wie Sie Terraform-Projekte nach ihrem allgemeinen Zweck und Komplexitätstrukturieren. Dann erstellen Sie ein Projekt mit den mehr als üblichen Features von Terraform: Variablen, lokalen Variable, Datenquellen und…
-
So déploieren Sie mehrere Umgebungen in Ihrem Terraform-Projekt, ohne Code zu duplizieren
Der Autor hat den Free and Open Source Fund ausgewählt, um eine Spende im Rahmen des Write for DOnations-Programms zu erhalten. Einführung Terraform bietet fortgeschrittene Funktionen, die mit wachsendem Umfang und Komplexität Ihres Projekts immer nützlicher werden. Es ist möglich, die Kosten für die Wartung komplexer Infrastrukturdefinitionen für mehrere Umgebungen zu senken, indem man den Code so strukturiert, dass Wiederholungen minimiert und toolunterstützte Workflows für eine einfachere Test- und Bereitstellungsumgebung eingeführt werden. Terraform ordnet einen Zustand einem Backend zu, das…
-
Wie man lastausgeglichene Webanwendungen auf DigitalOcean mit CDK für Terraform und TypeScript bereitstellt
Der Autor hat die Wikimedia Foundation ausgewählt, um im Rahmen des Write for Donations-Programms eine Spende zu erhalten. Einführung Infrastructure as Code (IaC) ist eine Praxis zur Automatisierung von Infrastruktur-Bereitstellung und -Änderungen durch die Definition der Ressourcenzustände und ihrer Beziehungen im Code. Die Ausführung dieses Codes erstellt oder ändert dann die tatsächlichen Ressourcen in der Cloud. IaC ermöglicht es Ingenieuren, ein IaC-Tool wie Terraform (von HashiCorp) zur Bereitstellung von Infrastruktur zu verwenden. Mit IaC können Änderungen an Ihrer Infrastruktur denselben…
-
Wie man Terraform mit DigitalOcean verwendet
Einführung Terraform ist ein Tool zum Aufbau und zur Verwaltung von Infrastruktur auf organisierte Weise. Sie können es verwenden, um DigitalOcean-Droplets, Lastenausgleicher und sogar DNS-Einträge zu verwalten, zusätzlich zu einer großen Vielfalt von Diensten, die von anderen Anbietern angeboten werden. Terraform verwendet eine Befehlszeilenschnittstelle und kann von Ihrem Desktop oder einem Remote-Server ausgeführt werden. Terraform funktioniert, indem es Konfigurationsdateien liest, die die Komponenten beschreiben, die Ihre Anwendungsumgebung oder Ihr Rechenzentrum ausmachen. Basierend auf der Konfiguration generiert es einen Ausführungsplan, der…
-
Wie man Terraform mit seinem Team verwendet
Der Autor hat den Free and Open Source Fund ausgewählt, um eine Spende im Rahmen des Write for DOnations-Programms zu erhalten. Einführung Wenn mehrere Personen gleichzeitig an demselben Terraform-Projekt aus verschiedenen Standorten arbeiten, ist es wichtig, den Infrastrukturcode und den Projektstatus korrekt zu verwalten, um Überschreibungsfehler zu vermeiden. Die Lösung besteht darin, den Status remote anstatt lokal zu speichern. Ein Remote-System steht allen Mitgliedern Ihres Teams zur Verfügung, und es ist möglich, den Status zu sperren, während sie arbeiten. Ein…
-
Wie man ein benutzerdefiniertes Terraform-Modul erstellt
Der Autor hat den Free and Open Source Fund ausgewählt, um eine Spende im Rahmen des Write for DOnations-Programms zu erhalten. Einführung Terraform-Module ermöglichen es Ihnen, verschiedene Ressourcen Ihrer Infrastruktur zu einer einzigen, vereinheitlichten Ressource zu gruppieren. Sie können sie später mit möglichen Anpassungen wiederverwenden, ohne die Ressourcendefinitionen jedes Mal wiederholen zu müssen, wenn Sie sie benötigen, was für große und komplex strukturierte Projekte vorteilhaft ist. Sie können Modulinstanzen mit von Ihnen definierten Eingabevariablen anpassen und Informationen aus ihnen extrahieren,…