Redis
-
Wie man einen skalierbaren URL-Verkürzer mit verteilter Zwischenspeicherung unter Verwendung von Redis erstellt
In diesem Tutorial werden wir einen skalierbaren URL-Verkürzungsdienst mit Node.js und Redis erstellen. Dieser Dienst wird verteiltes Caching nutzen, um mit hohem Traffic effizient umzugehen, die Latenz zu reduzieren und nahtlos zu skalieren. Wir werden Schlüsselkonzepte wie konsistentes Hashing, Cache-Invalidierungsstrategien und Sharding erkunden, um sicherzustellen, dass das System schnell und zuverlässig bleibt. Am Ende dieses Leitfadens werden Sie einen voll funktionsfähigen URL-Verkürzungsdienst haben, der verteiltes Caching verwendet, um die Leistung zu optimieren. Wir werden auch eine interaktive Demo erstellen, in…
-
So implementieren Sie Caching in Node.js mit Redis
Der Autor hat /dev/color ausgewählt, um eine Spende im Rahmen des Write for DOnations-Programms zu erhalten. Einführung Die meisten Anwendungen sind auf Daten angewiesen, sei es aus einer Datenbank oder einer API. Daten von einer API abzurufen sendet eine Netzwerkanfrage an den API-Server und liefert die Daten als Antwort zurück. Diese Rundreisen dauern Zeit und können die Reaktionszeit Ihrer Anwendung für Benutzer erhöhen. Darüber hinaus beschränken die meisten APIs die Anzahl der Anfragen, die sie innerhalb eines bestimmten Zeitraums an…
-
Wie man verwaltete Redis-Datenbankstatistiken mithilfe des Elastic Stack auf Ubuntu 18.04 analysiert
Der Autor hat den Free and Open Source Fund ausgewählt, um eine Spende im Rahmen des Write for DOnations-Programms zu erhalten. Einführung Die Datenbanküberwachung ist der kontinuierliche Prozess des systematischen Verfolgens verschiedener Kennzahlen, die zeigen, wie die Datenbank funktioniert. Durch die Beobachtung von Leistungsdaten können wertvolle Einblicke gewonnen und mögliche Engpässe identifiziert werden, sowie zusätzliche Möglichkeiten zur Verbesserung der Datenbankleistung gefunden werden. Solche Systeme implementieren oft Alarmierung, die Administratoren benachrichtigt, wenn etwas schief geht. Die gesammelten Statistiken können verwendet werden,…
-
Wie man einen Website-Zugriffszähler mit Redis und PHP unter Ubuntu 20.04 einrichtet
Der Autor hat die Apache Software Foundation ausgewählt, um eine Spende im Rahmen des Write for Donations-Programms zu erhalten. Einführung A hit counter is an application that records and indicates the number of visits your web page has received. The counter starts from 1 and is incremented once every time a web page is visited. Um die Besuche zu verfolgen, benötigt die Trefferzähleranwendung eine Art von Datenbank. Während datenträgerbasierte Datenbankverwaltungssysteme wie MySQL funktionieren können, ist eine In-Memory-Datenbank in Bezug auf…
-
Wie man Redis auf Ubuntu 22.04 installiert und sichert
Einführung Redis ist ein In-Memory-Key-Value-Store, der für seine Flexibilität, Leistung und breite Sprachenunterstützung bekannt ist. Dieses Tutorial zeigt, wie man Redis auf einem Ubuntu 22.04 Server installiert, konfiguriert und absichert. Voraussetzungen Um diesen Leitfaden abzuschließen, benötigen Sie Zugriff auf einen Ubuntu 22.04 Server, der über einen Nicht-Root-Benutzer mit sudo-Berechtigungen und eine Firewall konfiguriert mit ufw verfügt. Sie können dies einrichten, indem Sie unserem Initial Server Setup-Leitfaden für Ubuntu 22.04 folgen. Schritt 1 – Redis installieren und konfigurieren Wir werden den…
-
So beschleunigen Sie die Sitzungsverwaltung von Python/MySQL-Anwendungen mit Redis auf Ubuntu 22.04
Einführung Authentifizierung ist der Prozess der Überprüfung der Identität von Benutzern bei Login-Anfragen. Bei einem Authentifizierungsprozess geben Benutzer ihre Anmeldeinformationen als Benutzernamen und Passwörter ein. Anschließend gleicht die Anwendung diese Anmeldeinformationen mit gespeicherten Datenbankeinträgen ab. Wenn es eine Übereinstimmung gibt, gewährt die Anwendung den Benutzern Zugriff auf das System. Das Speichern von Anmeldeinformationen in einer relationalen Datenbank wie MySQL oder PostgreSQL ohne Zwischenspeicherungsmechanismus ist immer noch ein gängiger und praktischer Ansatz, birgt jedoch folgende Einschränkungen: Überlastung der Datenbank. Die Anwendung…
-
Wie man eine sichere Redis-Installation unter Linux durchführt
Redis ist für viele Dinge nützlich, darunter auch Caching. Sie können Redis auch als primären Datenspeicher oder sogar als Ersatz für eine Datenbank verwenden. Aber wie führt man eine sichere Redis-Installation durch? Die Installation von Redis kann mühsam sein, und wenn Sie nicht vorsichtig sind, könnten Sie viele Fehler erhalten. Glücklicherweise ist dieses Tutorial genau das Richtige für Sie. In diesem Tutorial erfahren Sie, wie Sie Redis sicher auf Ihrem Linux-System installieren können, zusammen mit einigen Tipps, um gängige Fehler…
-
Datenbanken Checkpoint
Einführung Dieser Kontrollpunkt soll Ihnen helfen zu bewerten, was Sie aus unseren Einführungsartikeln zu Datenbanken gelernt haben, in denen wir Datenbanken definiert und gängige Datenbankmanagementsysteme vorgestellt haben. Sie können diesen Kontrollpunkt nutzen, um Ihr Wissen zu diesen Themen zu testen, Schlüsselbegriffe und Befehle zu überprüfen und Ressourcen für kontinuierliches Lernen zu finden. A database is any logically modeled collection of information or data. When people refer to a “database” in the context of websites, applications, and the cloud, they often…
-
Wie man Redis-Datenbanken und Schlüssel verwaltet
Einführung Redis ist ein Open-Source, in-memory Key-Value-Datenspeicher. Ein Key-Value-Datenspeicher ist ein Typ von NoSQL-Datenbank, bei dem Keys als eindeutige Identifikatoren für ihre zugehörigen Values dienen. Jede Redis-Instanz enthält eine Anzahl von Datenbanken, von denen jede viele verschiedene Keys verschiedener Datentypen enthalten kann. In diesem Tutorial erfahren Sie, wie Sie eine Datenbank auswählen, Keys zwischen Datenbanken verschieben sowie Keys verwalten und löschen. Wie Sie diesen Leitfaden verwenden Dieser Leitfaden ist als Spickzettel mit eigenständigen Beispielen verfasst. Wir ermutigen Sie, zu jeder…