Monitoring
-
Überwachen von Redis-Droplets mittels Redis Exporter Service
Einführung Eine effektive Überwachung von Redis-Datenbanken ist entscheidend, um optimale Leistung zu gewährleisten, potenzielle Engpässe zu erkennen und die allgemeine Systemzuverlässigkeit sicherzustellen. Der Redis Exporter Service ist ein robustes Werkzeug, das dazu dient, Redis-Datenbanken mit Prometheus zu überwachen. Dieses Leitfaden führt Sie durch die komplette Einrichtung und Konfiguration des Redis Exporter Service, sodass Sie eine mühelose Überwachungslösung einrichten. Indem Sie diesen Leitfaden folgen, erreichen Sie eine voll funktionsfähige Überwachungseinrichtung, um die Leistungsmessungen Ihrer Redis-Datenbank effektiv zu überwachen. Hinweis: Die etwaige…
-
Wie man Kafka sichert und überwacht
Apache Kafka unterstützt verschiedene Sicherheitsprotokolle und Authentifizierungsworkflows, um sicherzustellen, dass nur autorisierte Mitarbeiter und Anwendungen eine Verbindung zum Cluster herstellen können. In der Standardkonfiguration ermöglicht Kafka den Zugriff für alle, hat jedoch keine Sicherheitsprüfungen aktiviert. Während das für das Erkunden und Entwickeln nützlich ist, müssen Produktionsumgebungen vor der Exposition an die Außenwelt ordnungsgemäß gesichert werden. Auch müssen solche Umgebungen überwacht werden, um einen reibungslosen Betrieb zu gewährleisten und mögliche Ausfälle zu verhindern. In diesem Tutorial werden Sie Ihre Kafka-Installation durch…
-
Einrichten von Warnmeldungen und Benachrichtigungen mit Alertmanager in DOKS-Cluster
Einführung Benachrichtigungen und Mitteilungen sind ein wesentlicher Bestandteil Ihres Bereitstellungs-Workflows. Wenn Sie mit einem Kubernetes-Cluster arbeiten, müssen Sie oft sofort über etwaige kritische Probleme in Ihrem Cluster informiert werden. Alertmanager ist Teil des kube-prom-stack, der in Ihrem Cluster im Prometheus Stack installiert ist. Es ermöglicht Ihnen, Benachrichtigungen von verschiedenen Quellen wie Prometheus zu erhalten. Regeln werden auf der Prometheus-Seite erstellt, die wiederum Alarme auslösen können. Es ist die Aufgabe des Alertmanagers, diese Alarme abzufangen, sie zu gruppieren (Aggregation), andere Transformationen…
-
Wie man den Prometheus Monitoring Stack für den DOKS-Cluster installiert
Einführung Organisationen, die zunehmend Kubernetes zur Verwaltung ihrer Container einsetzen, benötigen eine Lösung zur Überwachung der Gesundheit ihres verteilten Systems. Aus diesem Grund kommt Prometheus ins Spiel – ein leistungsstarkes Open-Source-Tool zur Überwachung containerisierter Anwendungen in Ihrem K8s-Bereich. In diesem Tutorial erfahren Sie, wie Sie den Prometheus-Stack installieren und konfigurieren, um alle Pods Ihres DOKS-Clusters sowie Metriken zum Zustand des Kubernetes-Clusters zu überwachen. Anschließend verbinden Sie Prometheus mit Grafana, um alle Metriken zu visualisieren und Abfragen mithilfe der PromQL-Sprache durchzuführen.…
-
So richtet man TOBS, den Observability Stack, für die Kubernetes-Überwachung ein
Status: Veraltet Dieser Artikel ist veraltet und wird nicht mehr gewartet. Grund Der TOBS-Installer wurde im Upstream veraltet. Siehe stattdessen Die offizielle TOBS-Dokumentation. Einführung TOBS, kurz für The Observability Stack, ist eine vorgefertigte Distribution von Überwachungswerkzeugen und Dashboard-Schnittstellen, die in jeden vorhandenen Kubernetes-Cluster installiert werden kann. Es enthält viele der beliebtesten Open-Source-Überwachungswerkzeuge mit Prometheus und Grafana als Basis, darunter Promlens, TimescaleDB, Alertmanager und andere. Zusammen bieten sie eine unkomplizierte, wartbare Lösung zur Analyse des Serververkehrs und zur Identifizierung möglicher Probleme…
-
Wie man einen Kubernetes-Monitoring-Stack mit Prometheus, Grafana und Alertmanager auf DigitalOcean einrichtet
Status: Veraltet Dieser Artikel ist veraltet und wird nicht mehr gewartet. Grund Die Schritte in diesem Tutorial funktionieren immer noch, führen jedoch zu einer Konfiguration, die jetzt unnötig schwierig zu pflegen ist. Anstatt dessen siehe Dieser Artikel kann immer noch als Referenz nützlich sein, entspricht jedoch möglicherweise nicht den besten Praktiken. Wir empfehlen dringend, einen aktuelleren Artikel zu verwenden. So richten Sie TOBS, den Observability Stack, für das Monitoring von Kubernetes ein Einführung Zusammen mit Tracing und Protokollierung sind Überwachung…
-
Wie man die Leistung von MongoDB überwacht
Der Autor wählte den Open Internet/Free Speech Fund aus, um eine Spende im Rahmen des Write for DOnations-Programms zu erhalten. Einführung Die Überwachung ist ein wesentlicher Bestandteil der Datenbankverwaltung, da sie es Ihnen ermöglicht, die Leistung und den Gesundheitszustand Ihrer Datenbank zu verstehen. Durch die Überwachung der Leistung Ihrer Datenbank erhalten Sie ein besseres Verständnis für ihre aktuelle Kapazität, können beobachten, wie sich ihre Arbeitslast im Laufe der Zeit ändert, und vorausschauend planen, um die Datenbank zu skalieren, sobald sie…
-
Wie man verwaltete Redis-Datenbankstatistiken mithilfe des Elastic Stack auf Ubuntu 18.04 analysiert
Der Autor hat den Free and Open Source Fund ausgewählt, um eine Spende im Rahmen des Write for DOnations-Programms zu erhalten. Einführung Die Datenbanküberwachung ist der kontinuierliche Prozess des systematischen Verfolgens verschiedener Kennzahlen, die zeigen, wie die Datenbank funktioniert. Durch die Beobachtung von Leistungsdaten können wertvolle Einblicke gewonnen und mögliche Engpässe identifiziert werden, sowie zusätzliche Möglichkeiten zur Verbesserung der Datenbankleistung gefunden werden. Solche Systeme implementieren oft Alarmierung, die Administratoren benachrichtigt, wenn etwas schief geht. Die gesammelten Statistiken können verwendet werden,…
-
Verwendung von Top, Netstat, Du und anderen Tools zur Überwachung von Serverressourcen
Einführung Jedes Computersystem profitiert von einer ordnungsgemäßen Verwaltung und Überwachung. Ein Blick darauf, wie Ihr System läuft, wird Ihnen helfen, Probleme zu entdecken und schnell zu lösen. Es gibt zahlreiche Befehlszeilen-Dienstprogramme, die zu diesem Zweck erstellt wurden. Dieser Leitfaden wird Sie mit einigen der hilfreichsten Anwendungen vertraut machen, die Sie in Ihrem Werkzeugkasten haben sollten. Voraussetzungen Um diesem Leitfaden zu folgen, benötigen Sie Zugriff auf einen Computer, der ein auf Linux basierendes Betriebssystem ausführt. Dies kann entweder ein virtueller privater…