Logging
-
Logs von selbstverwalteter MongoDB sammeln und an DigitalOceans verwalteten OpenSearch mit Fluent Bit weiterleiten
Einführung In diesem Tutorial lernen Sie, wie Sie Protokolle von Fluent Bit, das auf einem selbstverwalteten MongoDB auf einem Ubuntu-Droplet installiert ist, an die verwaltete OpenSearch-Datenbank von DigitalOcean senden. OpenSearch ist eine Open-Source-Such- und Analysesoftware, die als Fork von Elasticsearch und Kibana entstanden ist. Sie unterstützt die Echtzeit-Datenaufnahme, erweiterte Abfragen und robuste Sicherheit, was sie ideal für E-Commerce-, IT-Überwachungs- und Finanzanwendungen macht. Mit Funktionen wie SQL-Abfrageunterstützung, maschinellem Lernen und Alarmierung entwickelt sich OpenSearch kontinuierlich durch aktive Gemeinschaftsentwicklung. Fluent Bit ist…
-
Sammeln und Weiterleiten von DigitalOcean Kubernetes (DOKS) Logs an DigitalOcean Managed OpenSearch
Einführung Dieses Tutorial zeigt Ihnen, wie Sie Logs von einem DigitalOcean Kubernetes (DOKS)-Cluster in ein DigitalOcean Managed OpenSearch-Instanz mit AxoSyslog, einem skalierbaren Sicherheitsdatenprozessor, übertragen und weiterleiten können. Indem Sie dieses Handbuch befolgen, lernen Sie, wie Sie ein solides Logging-System einrichten können, das Logs Ihrer Kubernetes-Anwendungen aufnimmt und analysiert, was die Überwachung, Fehlerbehebung und die Sicherheit Ihrer Infrastruktur erleichtert. In diesem Tutorial verwenden Sie AxoSyslog, um Logs von einem Kubernetes-Cluster in OpenSearch weiterzuleiten. Voraussetzungen Bevor Sie beginnen, stellen Sie sicher, dass…
-
Wie man Python-Protokolle mit Fluent Bit an OpenSearch sendet
Einführung Eine effektive Logverwaltung ist für die Überwachung und Wartung von Anwendungen in der heutigen datengesteuerten Welt unerlässlich. OpenSearch, ein quelloffener Such- und Analyseschrittmotor, bietet solide Log-Aggregation- und Analysefähigkeiten. Indem es mit Fluent Bit, einem leichten Log-Forwarder, kombiniert wird, können Python-Logs effizient an OpenSearch gesendet werden, um in Echtzeit zu überwachen und zu analysieren. Diese Anleitung wird Ihnen Schritt für Schritt durch die Einrichtung dieser leistungsstarken Kombination führen. Anwendungsfall Diese Einrichtung profitiert Entwickler und Systemadministratoren, die Python-Anwendungen in Echtzeit überwachen…
-
Konfigurieren von Logstash auf Droplettern, um Nginx-Logs an geführten OpenSearch weiterzuleiten
Einführung Die Überwachung der Webserverlogs ist entscheidend, um Ihre Webseite flott zu halten, Probleme zu lösen und das Nutzerverhalten zu verstehen. Wenn Sie Nginx verwenden, erzeugt es Zugriffs- und Fehlerlogs, die viel wertvolle Informationen enthalten. Um diese Logs zu verwalten und zu analysieren, können Sie Logstash verwenden, um sie zu verarbeiten und weiterzuleiten, und DigitalOcean’s Managed OpenSearch, um die Daten zu indizieren und可视化する. In diesem Leitfaden gehen wir Ihnen durch die Installation von Logstash auf einem Droplet, die Konfiguration zur…
-
Senden von DO App Platform Logs an DO Managed OpenSearch
Einleitung OpenSearch bietet skalierbare und flexible Suchfunktionen für eine Vielzahl von Anwendungen. Es unterstützt Volltextsuche, Log-Analytik und Echtzeit-Monitoring und bietet leistungsfähige Werkzeuge für Datenexploration und -visualisierung. Die effiziente Log-Verwaltung von OpenSearch ist entscheidend für die Fehlersuche und -überwachung von Anwendungen. Die DigitalOcean App Platform unterstützt die Weiterleitung von OpenSearch-Logs. Sie können Laufzeit-Logs Ihrer App Platform-Anwendungen an einen OpenSearch-Cluster weiterleiten, wo Sie die Logs Ihrer Anwendung mit den OpenSearch-APIs und Dashboards analysieren und abfragen können. Dieser Ansatz ist nützlich, wenn Sie:…
-
Wie man Apache-Logs mit Logstash an OpenSearch weiterleitet
Einleitung Effektive Verwaltung von Webserver-Logs ist entscheidend für die Wartung der Website-Leistung, das Trouble-Shooting von Problemen und das Erlangen von Einblicken in das Nutzerverhalten. Apache ist einer der beliebtesten Webserver. Er generiert Zugangs- und Fehlerlogs, die wertvolle Informationen enthalten. Um diese Logs effizient zu verwalten und zu analysieren, kannst du Logstash verwenden, um sie zu verarbeiten und an DigitalOcean’s Managed OpenSearch zu senden, wo sie indiziert und visualisiert werden. In diesem Tutorial führen wir dich durch die Installation von Logstash…
-
Wie wählen Sie das richtige Log-Shipper für OpenSearch aus?
Einführung Log-Shipper sind wesentliche Werkzeuge in modernen Log-Verwaltungs- und Beobachtungssystemen, die die Sammlung, Verarbeitung und Weiterleitung von Log-Daten von verschiedenen Quellen in zentralisierte Log-Systeme wie DigitalOcean Managed OpenSearch ermöglichen. Der richtige Log-Shipper zu wählen ist für die effiziente Log-Verwaltung von entscheidender Bedeutung, da er direkt die Leistung, Skalierbarkeit und Verlässlichkeit Ihrer Logging-Infrastruktur beeinflusst. Dieses Dokument vergleicht vier breit verwendete Log-Shipper – Logstash, Filebeat, Fluentd und Fluent Bit – und betont ihre Hauptanwendungen, Stärken und Anmerkungen. Zusätzlich zeigt es die wichtigsten…
-
Wie man Winston verwendet, um Node.js-Anwendungen unter Ubuntu 20.04 zu protokollieren
Einführung Eine effektive Protokollierungslösung ist entscheidend für den Erfolg jeder Anwendung. Winston ist eine vielseitige Protokollierungsbibliothek und eine beliebte Protokollierungslösung für Node.js-Anwendungen. Zu den Funktionen von Winston gehören Unterstützung für mehrere Speicheroptionen, Protokollstufen, Protokollabfragen und ein integrierter Profiler. In diesem Tutorial verwenden Sie Winston, um eine Node/Express-Anwendung zu protokollieren, die Sie im Rahmen dieses Prozesses erstellen werden. Sie werden auch sehen, wie Sie Winston mit Morgan, einem weiteren beliebten HTTP-Anforderungsmiddleware-Logger für Node.js, kombinieren, um HTTP-Anforderungsdatenprotokolle mit anderen Informationen zusammenzufassen. Nach…
-
Wie man Logdateien mit Logrotate auf Ubuntu 22.04 verwaltet
Einführung Logrotate ist ein Systemdienstprogramm, das die automatische Rotation und Komprimierung von Protokolldateien verwaltet. Wenn Protokolldateien nicht rotiert, komprimiert und regelmäßig bereinigt würden, könnten sie irgendwann den gesamten verfügbaren Festplattenspeicher auf einem System verbrauchen. Logrotate ist standardmäßig auf Ubuntu 22.04 installiert und ist so eingerichtet, dass es die Rotationsanforderungen aller installierten Pakete, einschließlich rsyslog, dem standardmäßigen Systemprotokollprozessor, verwaltet. In diesem Artikel werden wir die Standard-Logrotate-Konfiguration erkunden und anschließend die Protokollrotation für eine fiktive benutzerdefinierte Anwendung konfigurieren. Voraussetzungen Dieses Tutorial setzt…