JUnit
-
Ein Anfängerleitfaden zu JUnit 5
JUnit 5 ist ein Software-Testframework, das von Entwicklern verwendet wird, um ihren Code zu unit testen. Es handelt sich um ein auf Java basierendes Framework, das das Schreiben und Ausführen von Tests auf der Java-Plattform ermöglicht, einschließlich eines integrierten Reporters, der die Testergebnisse anzeigt. JUnit kann für die Automatisierungstests für zwei Hauptzwecke verwendet werden: Testen, ob die Software so funktioniert, wie es erwartet wird Fehler im Code finden und melden und sie so schnell wie möglich beheben In diesem Blog…
-
TestNG gegenüber JUnit: Ein Vergleich von Java-Testframeworks
Im Bereich der Softwareentwicklung, insbesondere in der Java-Programmierung, sind Testframeworks unentbehrliche Werkzeuge, die die Verlässlichkeit, Effizienz und Qualität des Codes gewährleisten. Zwei der bedeutendsten Testframeworks für Java sind TestNG und JUnit. Beide Frameworks haben ihre Stärken, ihre Schwächen und eigentümlichen Features, was sie für unterschiedliche Testbedürfnisse geeignet macht. Derartige Artikel soll eine umfassende Vergleichsarbeit zwischen TestNG und JUnit anbieten, indem ihre Features, Vorteile, Limitationen und Anwendungsfälle untersucht werden. Überblick über TestNG TestNG, inspiriert von JUnit und NUnit, ist ein Testframework,…
-
Erstellen Sie Ihrer Schweizer Taschenmesser auf der Java-Test-Stack
Die Codetestierbarkeiten garantieren mehrere hervorragende Punkte in einer effizienten Codegestaltung, wie zum Beispiel Wartbarkeit; sie unterstützen die Dokumentation und erleichtern das Refactoring sowie die Erstellung einer evolutionären Design-/Architektur. Darüber besteht kein Zweifel, aber was ist ein gutes Teststapel, um ein Projekt zu starten? Dieses Video wird die minimale Teststapel erklären, mit der Sie Ihr Projekt in Java beginnen können. Der erste Punkt, der zu verstehen ist, wenn wir von minimal sprechen, ist, dass es im Teststapel keine Allheilmittel gibt. Irgendwann…
-
Testparameterisierung mit JUnit 5.7: Eine tiefgehende Untersuchung von @EnumSource
Parameterisierte Tests erlauben es Entwicklern, ihren Code effizient mit einer Reihe von Eingangsdaten zu testen. Im Bereich der JUnit-Tests haben erfahrene Benutzer lange Zeit mit den Komplexitäten der Implementierung dieser Tests zu kämpfen gehabt. Mit der Veröffentlichung von JUnit 5.7 beginnt jedoch eine neue Ära der Testparameterisierung, die Entwicklern erstklassige Unterstützung und erweiterte Fähigkeiten bietet. Lassen Sie uns einen Blick auf die aufregenden Möglichkeiten werfen, die JUnit 5.7 für die parameterisierte Testung mitbringt! Parameterisierung Beispiele aus den JUnit 5.7 Dokumentationen…
-
Wie man einen Codeabdeckungsbericht mit dem JaCoCo-Maven-Plugin erstellt
Die Codeabdeckung ist eine Softwarequalitätsmetrik, die im Entwicklungsprozess häufig verwendet wird und es Ihnen ermöglicht, den Grad des getesteten (oder ausgeführten) Codes zu bestimmen. Um eine optimale Codeabdeckung zu erreichen, ist es wesentlich, dass die Testimplementierung (oder Testsuites) den Großteil des implementierten Codes testet. Es gibt eine Vielzahl von Codeabdeckungstools für Sprachen wie Java, C#, JavaScript usw. Die Verwendung des bestgeeigneten Codeabdeckungstools ist wichtig, um den Prozentsatz des getesteten Codes zu verstehen und entsprechende Maßnahmen zu ergreifen, um die ideale…
-
Hinweise für Unit-Tests mit AssertJ
Unit testing ist zu einem Standardteil der Entwicklung geworden. Es stehen viele Tools zur Verfügung, die auf verschiedene Weisen genutzt werden können. Dieser Artikel demonstriert einige Tipps oder, sagen wir, Best Practices, die für mich gut funktioniert haben. In diesem Artikel lernen Sie Wie man saubere und lesbare Einheitstests mit JUnit und Assert-Frameworks schreibt Wie man falsche positive Tests in einigen Fällen vermeidet Was zu vermeiden ist, wenn man Einheitstests schreibt Nicht übermäßig NPE-Checks verwenden Wir alle neigen dazu, NullPointerException…
-
BankNext Fallstudie: JUnit Mockito Automatisierung
BankNext verfügt über eine große Produktionsumgebung mit über 300 laufenden Microservices. Mehrere Teams, die gleichzeitig an diesen Diensten arbeiten, erhöhen das Risiko, dass Funktionalitäten kaputt gehen. Das manuell Hinzufügen von JUnits und Codeabdeckung zu bestehendem und neuen Code ist mühsam und äußerst langsam. Herausforderungen bei manuellen JUnits Zeitaufwändige Aktivität, um manuell brauchbare JUnits zu schreiben. Fehlt eine Standardisierung, da jeder unterschiedliche Ansätze verfolgt. Fehlerhafte/inkorrekte JUnits werden aufgrund von Zeitknappheit erstellt. Die manuelle Synchronisation bestehender JUnits aufgrund sich ändernden Codes ist…
-
Ich TDD nicht: Pragmatisches Testen mit Java
Wir bauen eine Google Photos Klon und das Testen ist verdammt schwer! Wie testen wir, dass unsere Java Anwendung die richtigen ImageMagick Prozesse startet oder dass die resultierenden Vorschaubilder die richtige Größe haben und tatsächlich Vorschaubilder sind, nicht nur zufällige Katzenbilder? Wie testen wir verschiedene ImageMagick Versionen und Betriebssysteme? Was gibt es im Video 00:00 Intro Wir beginnen das Video mit einer allgemeinen Übersicht, was das Testen unseres Google Photos Klons so schwierig macht. Wie im letzten Video haben wir…
-
JUnit, 4, 5, Jupiter, Vintage
Nach der Veröffentlichung von JUnit 5 haben viele Entwickler diese großartige neue Bibliothek zu ihren Projekten hinzugefügt, denn im Gegensatz zu anderen Versionen ist es in dieser neuen Version nicht notwendig, von JUnit 4 auf 5 zu migrieren. Sie müssen nur die neue Bibliothek in Ihr Projekt aufnehmen, und mit dem gesamten Motor von JUnit 5 können Sie neue Tests mit JUnit 5 durchführen und die alten Tests mit JUnit 4 oder 3 werden ohne Probleme weiterlaufen. Was aber in…