Grafana
-
Plot Your REST Endpoints mit grafana-infinity-datasource
Wenn es um die Beobachtbarkeit geht, ist Grafana die erste Wahl für Visualisierungen. Ein Grafana-Dashboard besteht aus verschiedenen Formen von Visualisierungen, die normalerweise auf einer Datenbank basieren. Dies ist nicht immer der Fall. Manchmal möchte man die Daten nicht einfach von der Datenbank ausgeben, sondern die Daten verfeinern. Dies kann nicht immer durch die Funktionalitäten, die die DB bereitstellt, erreicht werden. Zum Beispiel möchte man Ergebnisse aus einer proprietären API abrufen. Hier kommt das grafana-infinity-datasource-Plugin ins Spiel. Mit grafana-infinity-datasource kann…
-
Kubernetes-Ressourcen in kontrollierter und geordneter Weise bereitstellen
Beim Bereitstellen von Kubernetes-Ressourcen in einem Cluster ist es manchmal notwendig, sie in einer bestimmten Reihenfolge zu deployen. Zum Beispiel muss eine Custom Resource Definition (CRD) vorhanden sein, bevor sich irgendwelche benutzerdefinierten Ressourcen dieses Typs erstellen können. Sveltos kann Ihnen dabei helfen, dieses Problem zu lösen, indem es Ihnen erlaubt, die Reihenfolge anzugeben, in der Kubernetes-Ressourcen bereitgestellt werden. ClusterProfile Order A ClusterProfile is a Kubernetes custom resource definition (CRD) that defines the resources that you want to deploy on a…
-
Sende Deine Protokolle an Loki
Einer meiner aktuellen Vorträge konzentriert sich allgemein auf Observability und speziell auf Distributed Tracing, mit einer OpenTelemetry-Implementierung. Im Demo-Teil zeige ich, wie man die Spuren eines einfachen verteilten Systems sehen kann, bestehend aus dem Apache APISIX API Gateway, einer Kotlin-App mit Spring Boot, einer Python-App mit Flask und einer Rust-App mit Axum. Anfang dieses Jahres sprach und besuchte ich den Observability-Raum auf FOSDEM. Ein Vortrag demonstrierte die Grafana-Stapel: Mimir für Metriken, Tempo für Spuren und Loki für Protokolle. Ich war…
-
So konfigurieren Sie Istio, Prometheus und Grafana für die Überwachung
Einführung in Istio-Beobachtbarkeit mit Prometheus Istio-Dienstnetz entkoppelt das Netzwerk von den Anwendungsschichten durch Sidecar-Proxys. Sie können Sicherheits- und erweiterte Netzwerkrichtlinien für alle Kommunikation in Ihrer Infrastruktur mit Istio implementieren. Ein weiteres wichtiges Merkmal von Istio ist die Beobachtbarkeit. Sie können Istio verwenden, um das Verhalten und die Leistung aller Microservices in Ihrer Infrastruktur zu beobachten (siehe Bild unten). Eine der Hauptaufgaben von Site-Verfügbarkeitsingenieuren (SREs) in großen Organisationen ist die Überwachung der goldenen Metriken ihrer Anwendungen, wie z.B. CPU-Auslastung, Speicherauslastung, Latenz…
-
Erhöhen Sie Ihre Sicherheitslage: Grafana für Echtzeit-Sicherheitsanalysen und -warnungen
In der digitalen Ära, in der Datenverletzungen und Cybersicherheitsbedrohungen eine große Rolle spielen, ist die Sicherstellung der Sicherheit Ihrer digitalen Vermögenswerte von entscheidender Bedeutung. Unternehmen benötigen dringend robuste Tools, die nicht nur Bedrohungen in Echtzeit erkennen, sondern auch handlungsorientierte Einblicke bieten, um Risiken zu mindern. Grafana, eine führende Open-Source-Plattform für Überwachung und Observabilität, hat sich als kritischer Akteur bei der Verbesserung der Sicherheitsposturen durch Echtzeit-Sicherheitsanalyse und Warnungen hervorgetan.Dieser Artikel untersucht, wie Grafana genutzt werden kann, um Ihre Sicherheitsverteidigungen zu stärken,…
-
Die Erkundung des OpenTelemetry Collectors
Der OpenTelemetry Collector befindet sich im Zentrum der OpenTelemetry-Architektur, ist jedoch unabhängig vom W3C Trace Context. In meinem Tracing-Demo verwende ich Jaeger anstelle des Collectors. Dennoch ist er allgegenwärtig, wie in jedem OpenTelemetry-bezogenen Beitrag. Ich wollte ihn genauer untersuchen. In diesem Beitrag untersuche ich die verschiedenen Aspekte des Collectors: Datentypen: Protokolle, Metriken und Spuren Push- und Pull-Modelle Betriebsabläufe: Lesen, Transformationen und Schreiben Erste Schritte A long time ago, observability as we know it didn’t exist; what we had instead was…
-
Aufbau einer Protokollanalyse-Lösung, die 10-mal kosteneffizienter ist als Elasticsearch
Protokolle nehmen oft den Großteil der Datenbestände eines Unternehmens ein. Beispiele für Protokolle umfassen Geschäftsprotokolle (wie Nutzeraktivitätsprotokolle) und Betriebs- und Wartungsprotokolle von Servern, Datenbanken, Netzwerken oder IoT-Geräten. Protokolle sind der Schutzengel des Geschäfts. Einerseits liefern sie Systemrisikowarnungen und helfen Ingenieuren, die Ursachen von Störungen schnell zu lokalisieren. Andererseits könnten Sie bei einer Vergrößerung des Zeitbereichs möglicherweise einige hilfreiche Trends und Muster identifizieren, ganz zu schweigen von den Geschäftsprotokollen, die die Grundlage für Nutzerinsights sind. Allerdings können Protokolle eine Herausforderung darstellen,…
-
Wie Beobachtbarkeit die Rolle von Entwicklern neu definiert
Unternehmen verwenden Software, um ihre Geschäfte in der heutigen digitalen Welt zu betreiben. Mit der zunehmenden Nutzung von Microservices, Containern und cloudbasierten Technologien reichen die traditionellen Methoden zur Überwachung und Problemlösung nicht mehr aus. Hier kommt die Beobachtbarkeit ins Spiel. Beobachtbarkeit und Überwachung sind oft verwirrend. Während Überwachung die regelmäßige Beobachtung und Aufzeichnung von Aktivitäten innerhalb eines Projekts bezeichnet, beobachtet und versteht Beobachtbarkeit, wie ein System in Echtzeit funktioniert und sich verhält. Die Nutzung der Beobachtbarkeit ermöglicht Entwicklern ein besseres…
-
Leistungsoptimierung in agilen IoT-Cloud-Anwendungen: Nutzung von Grafana und ähnlichen Tools
In der heutigen Ära der Agilen Entwicklung und des Internet of Things (IoT), ist die Optimierung der Leistung für Anwendungen, die auf Cloud-Plattformen laufen, nicht nur ein nettes Feature, sondern eine Notwendigkeit. Agile IoT-Projekte zeichnen sich durch schnelle Entwicklungszyklen und häufige Updates aus, was robuste Leistungsoptimierungsstrategien für die Sicherstellung von Effizienz und Effektivität unerlässlich macht. Dieser Artikel wird sich mit den Techniken und Werkzeugen für die Leistungsoptimierung in Agile IoT Cloud-Anwendungen beschäftigen, mit einem besonderen Fokus auf Grafana und ähnlichen…