Gradle
-
Prototyping einer plattformübergreifenden mobilen App mit Flutter und AWS Amplify
I’m going to show you how you can use Flutter and AWS Amplify to quickly go from nothing to a working cross-platform mobile application with authentication and backend infrastructure. What would usually take a small dev team a week or so to setup can be achieved in a fraction of the time using this toolkit. Wenn du diesem Tutorial folgst, sollte es dich nicht mehr als eine Stunde in Anspruch nehmen. Nun, es hat mich mehrere Stunden gekostet, da ich…
-
Erste Schritte mit Gradle unter MacOS: Ein Schritt-für-Schritt-Leitfaden mit Homebrew
Was ist Gradle? Gradle ist ein leistungsfähiges Build-Automatisierungstool, das in den Java- und Android-Entwicklungscommunitys weit verbreitet ist. Es ermöglicht Entwicklern, den Prozess des Erstellens, Testens und Bereitstellens von Anwendungen zu automatisieren, wodurch es zu einem unverzichtbaren Werkzeug in modernen Softwareentwicklungsworkflows wird. Was ist Homebrew? Homebrew ist ein Paketmanager, der es Ihnen ermöglicht, Softwarepakete auf macOS einfach zu installieren und zu verwalten. Installieren von Gradle Wenn Sie ein macOS-Benutzer sind, können Sie Gradle mithilfe von Homebrew leicht folgendermaßen installieren: Schritt 1:…
-
Aufbau von AI-Anwendungen mit Java und Gradle
Künstliche Intelligenz (KI) verändert verschiedene Branchen und ändert die Art und Weise, wie Unternehmen arbeiten. Obwohl Python oft als bevorzugte Sprache für die KI-Entwicklung angesehen wird, bietet Java robuste Bibliotheken und Frameworks, die es zu einer ebenso starken Konkurrentin für die Erstellung von anwendungen basierend auf KI machen. In diesem Artikel erkunden wir die Verwendung von Java und Gradle für die KI-Entwicklung, indem wir beliebte Bibliotheken diskutieren, Codebeispiele liefern und funktionierende Beispiele vom Anfang bis zum Ende demonstrieren. Java-Bibliotheken für…
-
Wie man einen Codeabdeckungsbericht mit dem JaCoCo-Maven-Plugin erstellt
Die Codeabdeckung ist eine Softwarequalitätsmetrik, die im Entwicklungsprozess häufig verwendet wird und es Ihnen ermöglicht, den Grad des getesteten (oder ausgeführten) Codes zu bestimmen. Um eine optimale Codeabdeckung zu erreichen, ist es wesentlich, dass die Testimplementierung (oder Testsuites) den Großteil des implementierten Codes testet. Es gibt eine Vielzahl von Codeabdeckungstools für Sprachen wie Java, C#, JavaScript usw. Die Verwendung des bestgeeigneten Codeabdeckungstools ist wichtig, um den Prozentsatz des getesteten Codes zu verstehen und entsprechende Maßnahmen zu ergreifen, um die ideale…
-
Erstelle eine Spring Boot REST-Anwendung mit Gradle
In diesem Tutorial erstellen wir eine einfache RESTful Web-Dienst mit Spring Boot und Gradle. Spring Boot erleichtert die Erstellung von eigenständigen, produktionsreifen Spring-basierten Anwendungen, und Gradle ist ein leistungsstarkes Build-Tool, das den Build-Prozess vereinfacht. Was ist REST? REST, Representational State Transfer, ist eine Reihe von Architekturprinzipien, die sicherstellen, dass Ihre APIs interoperabel, skalierbar und wartbar sind. Stellen Sie sich vor, Lego-Blöcke zu bauen — verschiedene Anwendungen können nahtlos mit Ihrer API interagieren, solange sie die RESTful-Richtlinien befolgen, genau wie Legos…
-
Effizienzsteigerung in der Entwicklung: Eine Untersuchung von Software-Tools zur Build-Automatisierung
Um das hohe Tempo moderner Softwareentwicklung aufrechtzuerhalten, sind Effizienz und Produktivität von entscheidender Bedeutung. Build-Automatisierung spielt eine entscheidende Rolle bei der Optimierung des Softwareentwicklungszyklus, indem sie wiederkehrende Aufgaben automatisier und konsistente und zuverlässige Builds gewährleistet. Mit Hilfe spezialisierter Build-Automatisierungssoftware-Tools können Entwicklungsteams Zusammenarbeit verbessern, Fehler reduzieren und die Lieferung qualitativ hochwertiger Software beschleunigen. Dieser Artikel untersucht einige beliebte Software-Tools zur Build-Automatisierung, ihre wichtigsten Funktionen und wie sie zur Optimierung des Entwicklungsprozesses beitragen. Jenkins Jenkins ist ein quelloffenes, Java-basiertes Automatisierungsserver, das eine…
-
Gradle-Versionskataloge in Android
Gradle-Versionskataloge ermöglichen es uns, Abhängigkeiten auf einfache und skalierbare Weise hinzuzufügen und zu pflegen. Apps wachsen, und das Verwalten von Projekten mit mehreren Entwicklungsteams erhöht die Kompilierungszeit. Eine mögliche Lösung zur Behebung dieses Problems besteht darin, das Projekt in mehrere Module aufzuteilen. Die parallele Kompilierung dieser Module und lediglich die erneute Kompilierung der geänderten Bereiche reduziert die gesamte Kompilierungszeit. Es ergibt sich jedoch ein Dilemma: Wie können wir gemeinsame Bibliotheksabhängigkeiten und deren entsprechende Versionen effektiv teilen, ohne Kompilierungsfehler zu provozieren…
-
Verständnis von Abhängigkeiten…Visuell!
Zeigende Hände, wie viele von uns verstehen wirklich, wie Ihr Build-Automation-Tool seinen Abhängigkeitsbaum erstellt? Nun, senkt die Hand, wenn Sie verstehen, weil Sie an der Erstellung von Build-Automatisierungstools arbeiten. Dachte ich mir! Eine frustrierende Verantwortung von Softwareingenieuren ist es, die Abhängigkeiten Ihres Projekts zu verstehen: welche transitiven Abhängigkeiten eingeführt wurden und von wem; warum v1.3.1 verwendet wird, wenn v1.2.10 deklariert wurde; was geschah, als die transitiven Abhängigkeiten sich änderten; wie kam es zu mehreren Versionen desselben Artefakts? Jeder Softwareentwickler hat…
-
Übergang von Groovy zu Kotlin für Gradle-Android-Projekte
Die Welt der Android-App-Entwicklung entwickelt sich ständig weiter, und auch die verwendeten Tools und Sprachen zur Erstellung dieser Apps ändern sich. Gradle, ein beliebtes Build-System, ist seit Jahren ein integraler Bestandteil der Android-Entwicklung. Früher wurden Gradle-Build-Skripte für Android-Projekte in Groovy geschrieben, aber mit der Einführung von Kotlin haben Entwickler jetzt die Möglichkeit, ihre Build-Skripte in einer moderneren und prägnanteren Sprache zu schreiben. In diesem Artikel werden wir die Übergänge von Groovy zu Kotlin für Gradle-Android-Projekte erkunden und die Vorteile und…