Debian
-
Wie man temporäre und permanente Weiterleitungen mit Nginx erstellt
Einführung HTTP-Weiterleitung ist eine Möglichkeit, eine Domain oder Adresse auf eine andere zu verweisen. Es gibt einige verschiedene Arten von Weiterleitungen, von denen jede etwas anderes für den Client-Browser bedeutet. Die beiden häufigsten Arten sind temporäre Weiterleitungen und permanente Weiterleitungen. Temporäre Weiterleitungen (Antwort-Statuscode 302 Gefunden) sind nützlich, wenn eine URL vorübergehend von einem anderen Ort aus bedient werden muss. Wenn Sie beispielsweise Wartungsarbeiten an Ihrer Website durchführen, möchten Sie möglicherweise eine temporäre Weiterleitung von Ihrer Domain zu einer Erklärungsseite verwenden,…
-
Wie man SSH mit Fail2Ban auf Debian 11 schützt
Einführung SSH ist die Standardmethode zum Verbinden mit einem Cloud-Server. Es ist robust und erweiterbar – neue Verschlüsselungsstandards können verwendet werden, um neue SSH-Schlüssel zu generieren, was gewährleistet, dass das Kernprotokoll sicher bleibt. Allerdings ist kein Protokoll oder Software-Stack vollkommen foolproof, und da SSH so weit im Internet verbreitet ist, stellt es eine sehr vorhersehbare Angriffsfläche oder Angriffsvektor dar, über den Personen versuchen können, Zugriff zu erlangen. Jeder Dienst, der dem Netzwerk ausgesetzt ist, ist auf diese Weise ein potentielles…
-
So richten Sie eine Firewall mit UFW unter Debian 11 ein
Einführung UFW oder Uncomplicated Firewall ist eine vereinfachte Firewall-Verwaltungsschnittstelle, die die Komplexität von Paketfiltertechnologien auf niedrigerer Ebene wie iptables und nftables verbirgt. Wenn Sie Ihr Netzwerk absichern möchten und nicht sicher sind, welches Tool Sie verwenden sollen, könnte UFW die richtige Wahl für Sie sein. In diesem Tutorial wird gezeigt, wie Sie eine Firewall mit UFW unter Debian 11 einrichten. Voraussetzungen Um diesem Tutorial zu folgen, benötigen Sie einen Debian 11 Server mit einem sudo nicht-root Benutzer, den Sie durch…
-
Linux Mint Debian Edition lässt mich glauben, dass es endlich das Jahr des Linux-Desktops ist
Es war nicht lange her, als ich beschloss, meine Ubuntu-basierten Distributionen für openSUSE aufzugeben, und LEAP 15 als eine stabilere, zuverlässigere Linux-Variante für mein tägliches Arbeitspferd zu entdecken. Das Problem war, ich hatte mich noch nicht mit Linux Mint Debian Edition (LMDE) vertraut gemacht, und das Geräusch, das Sie hören, ist meine Fersen, die vor Freude klackern. LMDE 6 mit dem Cinnamon-Desktop. Lassen Sie mich erklären. Obwohl ich seit langem ein Fan von Ubuntu bin, hat es in den letzten…
-
Wie man LinuxBrew auf einem Linux VPS installiert und verwendet
Status: Veraltet Dieser Artikel ist veraltet und wird nicht mehr gewartet. Grund Homebrew bietet nun offizielle Unterstützung für Linux. Stattdessen ansehen Dieser Artikel kann immer noch als Referenz nützlich sein, funktioniert jedoch möglicherweise nicht mehr oder folgt nicht den besten Praktiken. Wir empfehlen dringend, einen aktuellen Artikel für das von Ihnen verwendete Betriebssystem zu verwenden. So installieren und verwenden Sie Homebrew unter Linux Einführung LinuxBrew ist ein Linux-Fork des beliebten Mac OS X-Paketmanagers HomeBrew. LinuxBrew ist eine Paketverwaltungssoftware, die die…
-
Wie man Node.js auf Debian 10 installiert
Einführung Node.js ist eine JavaScript-Laufzeitumgebung für serverseitige Programmierung. Sie ermöglicht Entwicklern die Erstellung skalierbarer Backend-Funktionalitäten mit JavaScript, einer Sprache, die viele bereits aus der webbasierten Entwicklung im Browser kennen. In diesem Leitfaden erfahren Sie, wie Sie Node.js auf einem Debian 10-Server auf drei verschiedene Arten installieren können: Verwendung des Standard-Debian-Repositories Verwendung eines PPA-Software-Repositories Verwendung von NVM (Node Version Manager) zum Installieren und Aktivieren verschiedener Versionen von Node. Für viele Benutzer reicht die Verwendung von apt mit dem Standard-Repository aus. Wenn…
-
So richten Sie eine Firewall mit UFW auf einem Ubuntu- und Debian-Cloud-Server ein
Einführung Das Einrichten einer funktionierenden Firewall ist entscheidend für die Sicherheit Ihres Cloud-Servers. Früher wurde eine Firewall über komplizierte oder schwer verständliche Dienstprogramme eingerichtet. Viele dieser Dienstprogramme (z. B. iptables) verfügen über eine Vielzahl von Funktionen, erfordern jedoch zusätzliche Anstrengungen seitens des Benutzers, um sie zu erlernen und zu verstehen. Eine weitere Option ist UFW oder „Uncomplicated Firewall“. UFW ist eine Benutzeroberfläche für iptables, die eine benutzerfreundlichere Oberfläche als andere Firewall-Verwaltungsdienstprogramme bieten soll. UFW wird in der Linux-Community gut unterstützt…
-
Wie man den Apache-Webserver auf einem Ubuntu- oder Debian-VPS konfiguriert
Einführung Apache ist einer der beliebtesten Webserver im Internet. Er wird verwendet, um mehr als die Hälfte aller aktiven Websites zu bedienen. Obwohl es viele geeignete Webserver gibt, die Ihren Inhalt bedienen können, ist es hilfreich zu verstehen, wie Apache funktioniert, aufgrund seiner Allgegenwart. In diesem Artikel werden einige allgemeine Konfigurationsdateien und die Optionen, die in ihnen kontrolliert werden können, untersucht. Dieser Artikel folgt dem Layout der Apache-Dateien unter Ubuntu/Debian, das sich von der Konfigurationshierarchie anderer Distributionen unterscheidet. Voraussetzungen Wenn…
-
Wie man Datenbanken in MySQL oder MariaDB importiert und exportiert
Einführung Das Importieren und Exportieren von Datenbanken ist eine gängige Aufgabe in der Softwareentwicklung. Sie können Datensicherungen verwenden, um Ihre Informationen zu sichern und wiederherzustellen. Sie können sie auch verwenden, um Daten auf einen neuen Server oder in eine Entwicklungsumgebung zu migrieren. In diesem Tutorial arbeiten Sie mit Datenbank-Dumps in MySQL oder MariaDB (die Befehle sind austauschbar). Konkret exportieren Sie eine Datenbank und importieren sie dann aus der Dump-Datei. 1-Klick-Bereitstellung einer Datenbank mit DigitalOcean Managed Databases. Lassen Sie DigitalOcean das…