Backups
-
Entwicklung für Produktion: Web-Anwendungen — Backups
Einführung Nachdem Sie einen Wiederherstellungsplan für die verschiedenen Komponenten Ihrer Anwendung erarbeitet haben, sollten Sie das benötigte Backup-System einrichten. Dieser Tutorial konzentriert sich auf die Verwendung von Bacula als Backupsolution. Die Vorteile einer vollen Laufwerksbackupsysteme wie Bacula sind, dass Sie individuell über den Level der Dateien zu backen und wieder herstellen sowie Backups und Wiederherstellungen nach einem Zeitplan zu schaffen, der für Sie am besten ist. Lösungen wie DigitalOcean Droplet Backups (Snapshots des gesamten Droplets) sind leicht zu setzen und…
-
Wie man eine MongoDB-Datenbank auf Ubuntu 20.04 sichert, wiederherstellt und migriert
Der Autor wählte den COVID-19-Hilfsfonds aus, um im Rahmen des „Write for Donations“-Programms eine Spende zu erhalten. Einführung MongoDB ist einer der beliebtesten NoSQL-Datenbank-Engines. Sie ist bekannt dafür, skalierbar, robust, zuverlässig und benutzerfreundlich zu sein. In diesem Artikel werden Sie eine BeispielmongoDB-Datenbank sichern, wiederherstellen und migrieren. Das Importieren und Exportieren einer Datenbank bedeutet, Daten in einem für Menschen lesbaren Format zu verarbeiten, das mit anderen Softwareprodukten kompatibel ist. Im Gegensatz dazu erstellen oder verwenden die Backup- und Wiederherstellungsvorgänge von MongoDB…
-
Wie man Backup und Wiederherstellung mit TrilioVault in DOKS durchführt
Einführung In diesem Tutorial erfahren Sie, wie Sie TrilioVault für Kubernetes (oder TVK) in Ihrem DOKS-Cluster bereitstellen, Backups erstellen und sich von einem Backup wiederherstellen können, wenn etwas schief geht. Sie können Ihren gesamten Cluster sichern oder optional Backups auf Namespace- oder Label-Basis auswählen. Vorteile der Verwendung von Trilio: Erstellen Sie vollständige (oder inkrementelle) Backups Ihres Clusters und stellen Sie sie im Falle eines Datenverlusts wieder her. Wechseln Sie von einem Cluster zu einem anderen. Helm-Release-Backups werden unterstützt. Führen Sie…
-
So sichern und wiederherstellen Sie Daten eines DOKS-Clusters mit Velero
Einführung Genau wie bei jedem anderen Setup kann auch die Daten in einem Kubernetes-Cluster gefährdet sein, verloren zu gehen. Um ernsthafte Probleme zu vermeiden, ist es unerlässlich, einen Datenwiederherstellungsplan zur Hand zu haben. Eine einfache und effektive Möglichkeit hierfür ist die Erstellung von Backups, um sicherzustellen, dass Ihre Daten im Falle unerwarteter Ereignisse sicher sind. Backups können einmalig oder geplant ausgeführt werden. Es ist ratsam, geplante Backups durchzuführen, um sicherzustellen, dass Sie ein aktuelles Backup haben, auf das Sie leicht…
-
So konfigurieren Sie MySQL-Gruppenreplikation unter Ubuntu 20.04
Einführung Die MySQL-Replikation spiegelt zuverlässig die Daten und Operationen von einer Datenbank auf eine andere. Herkömmliche Replikation umfasst einen Primärserver, der so konfiguriert ist, dass er Datenbank-Schreiboperationen akzeptiert, sowie Sekundärserver, die Aktionen aus dem Transaktionsprotokoll des Primärservers kopieren und auf ihre eigenen Datensätze anwenden. Diese Sekundärserver können für Lesezugriffe verwendet werden, sind jedoch normalerweise nicht in der Lage, Schreiboperationen durchzuführen. Gruppenreplikation ist eine Möglichkeit zur Implementierung eines flexibleren, fehlertoleranten Replikationsmechanismus. Dabei wird ein Pool von Servern eingerichtet, die jeweils dafür…
-
Wie man eine effektive Backup-Strategie wählt
Einführung Backups sind für Cloud-Server sehr wichtig. Ob Sie ein einzelnes Projekt mit allen seinen Daten auf einem einzigen Server ausführen oder direkt von Git zu virtuellen Maschinen bereitstellen, die hochgefahren und heruntergefahren werden, während ein Mindestsatz von Protokollen beibehalten wird, sollten Sie immer einen Ausfallszenario planen. Dies kann je nach den verwendeten Anwendungen, der Bedeutung eines sofortigen Failovers und den erwarteten Problemen viele verschiedene Dinge bedeuten. In diesem Leitfaden werden die verschiedenen Ansätze zur Bereitstellung von Backups und Datenredundanz…
-
Wie man Datenbanken in MySQL oder MariaDB importiert und exportiert
Einführung Das Importieren und Exportieren von Datenbanken ist eine gängige Aufgabe in der Softwareentwicklung. Sie können Datensicherungen verwenden, um Ihre Informationen zu sichern und wiederherzustellen. Sie können sie auch verwenden, um Daten auf einen neuen Server oder in eine Entwicklungsumgebung zu migrieren. In diesem Tutorial arbeiten Sie mit Datenbank-Dumps in MySQL oder MariaDB (die Befehle sind austauschbar). Konkret exportieren Sie eine Datenbank und importieren sie dann aus der Dump-Datei. 1-Klick-Bereitstellung einer Datenbank mit DigitalOcean Managed Databases. Lassen Sie DigitalOcean das…
-
Wie man eine Azure Site Recovery-Snapshotfehlertoleranz durchführt (Schritt für Schritt)
Wenn Sie bereits Microsoft Azure Site Recovery (ASR) verwenden und die Replikation einiger virtueller Maschinen eingerichtet haben, was kommt als nächstes? Es ist Zeit zu lernen, wie Sie diese virtuellen Maschinen auf Ihren Backup-Standort (sekundäres Rechenzentrum) umschalten können, um es auszuprobieren! Um diesem Tutorial folgen zu können, stellen Sie bitte sicher, dass Sie bereits den ersten Teil dieser zweiteiligen Serie mit dem Titel Wie man Azure Site Recovery plant, einrichtet und bereitstellt befolgt haben. Wenn Sie bereits im Voraus einen…
-
Erste Schritte mit Veeam Backup & Replikation und VMware vSphere
Wenn Sie sicherstellen möchten, dass Ihre virtuellen Maschinen (VMs) im Falle eines Notfalls gesichert und geschützt sind, ist es an der Zeit, sich Veeam Backup & Replication anzusehen. Veeams VM-Backup-Produkt ist praktisch für die Sicherung und Wiederherstellung sowohl von Windows- als auch von Linux-VMs. In diesem Tutorial erfahren Sie, wie Sie mit Veeam Backup & Replication starten, indem Sie die Ersteinrichtung durchlaufen und eine VM sichern und wiederherstellen. Legen wir los! Voraussetzungen Um alle Vorteile von VMware nutzen zu können,…