Android
-
Wie man Tooltips in Jetpack Compose verwendet
Wenn ich meine letzte Artikel über Jetpack Compose geschrieben habe, habe ich dort festgestellt, dass Jetpack Compose einige (nach meiner Meinung) grundlegenden Komponenten fehlen lässt und dass eine davon die Tooltip-Funktion ist. Zu dieser Zeit gab es keine integrierte Composable zum Anzeigen von Tooltips und es gab mehrere alternative Lösungen, die online kursierten. Das Problem mit diesen Lösungen war, dass sie nach der Veröffentlichung neuer Jetpack Compose-Versionen möglicherweise nicht mehr funktionierten. Dies war also nicht ideal und die Community war…
-
Wie man von Play Core Library migriert
Vielleicht haben Sie kürzlich eine E-Mail von der Google Play Store erhalten, die folgendes enthielt: Aktualisieren Sie Ihre Play Core Maven Abhängigkeit auf eine mit Android 14 kompatible Version! Ihre aktuelle Play Core Bibliothek ist mit der targetSdkVersion 34 (Android 14) inkompatibel, die eine rückwärts inkompatible Änderung an den Sendemodiellen für den Schutz der Benutzerinnen und Benutzer einführt. Als Erinnerung: Ab dem 31. August ist es für Google Play verpflichtend, dass alle neuen App-Veröffentlichungen auf Android 14 abgestimmt sind. Aktualisieren…
-
Auf localhost von überall aus zugreifen
Du hast stundenlang lokal an deinem Computer gearbeitet, um dieses neue Webdesign genau so aussehen zu lassen. Deine CMS ist gut mit Beispielinhalten eingerichtet und du möchtest sie auf einigen Mobilgeräten und Tablets testen. Dein Kunde möchte sich das auch anschauen – aber du hast keine Zeit, alles auf einen öffentlichen Server zu migrieren, um ihnen einen kurzen Einblick zu gewähren. Wenn du Webentwickler bist, ist es wahrscheinlich, dass du schon oft in solchen Situationen warst. Und wahrscheinlich hast du…
-
Android RecyclerView, Android CardView Beispiel Tutorial
Android RecyclerView und Android CardView wurden in Android Lollipop mit Material Design eingeführt. Für diejenigen, die sich nicht mit Material Design auskennen, handelt es sich um einen umfassenden Leitfaden für UI-Widgets, der seit Android 5.0 eingeführt wurde und die visuelle Anziehungskraft von Apps verbessert. Android RecyclerView Android RecyclerView ist eine fortschrittlichere, leistungsstärkere und flexiblere Version der ListView. Android RecyclerView ähnelt der ListView, mit der Ausnahme, dass sie uns dazu zwingt, die RecyclerView.ViewHolder-Klasse zum Halten der Elemente zu verwenden, was bei…
-
Retrofit Android Beispiel Tutorial
Willkommen zum Retrofit Android Beispiel Tutorial. Heute werden wir die von Square entwickelte Retrofit-Bibliothek verwenden, um REST-API-Aufrufe in unserer Android-Anwendung zu verarbeiten. Retrofit Android Retrofit ist ein typsicherer REST-Client für Android und Java, der darauf abzielt, das Konsumieren von RESTful-Webservices zu erleichtern. Wir werden nicht auf die Details der Retrofit 1.x-Versionen eingehen und direkt zu Retrofit 2 übergehen, das viele neue Funktionen und eine geänderte interne API im Vergleich zu den vorherigen Versionen aufweist. Retrofit 2 nutzt standardmäßig OkHttp als…
-
Android Alert Dialog mit Kotlin
Im diesem Tutorial werden wir Alert Dialoge diskutieren und sie in unserer Android-Anwendung mit Kotlin implementieren. Alert Dialoge Ein Alert Dialog ist ein Fenster, das auf dem Bildschirm erscheint. Sie zeigen normalerweise Informationen an und fordern eine Benutzeraktion an. Es gibt drei Kernkomponenten, die einen Alert Dialog erstellen. Titeltext Nachrichtentext Schaltflächen – Es gibt drei Arten von Schaltflächen: Positiv, Negativ und Neutral Um einen AlertDialog zu erstellen, verwenden wir die innere Klasse AlertDialog.Builder. val alertDialogBuilder = AlertDialog.Builder(this) Wir übergeben den…
-
Android-Datums- und Zeitwählerdialog
Android Datum Zeit Auswahldialoge werden in Android-Apps häufig verwendet. In diesem Tutorial zeigen wir die Verwendung eines Datumsauswahldialogs und eines Zeitauswahldialogs in unserer Android-Anwendung. Diese Komponenten werden verwendet, um Datum und Uhrzeit in einer benutzerdefinierten Benutzeroberfläche auszuwählen. Wir werden die Klassen DatePickerDialog und TimePickerDialog mit der Klasse Calendar in unserem Android-Anwendungscode verwenden, um dies zu erreichen. Android DatePickerDialog und TimePickerDialog Obwohl ein Datumswähler und ein Zeitwähler als unabhängige Widgets verwendet werden können, beanspruchen sie mehr Platz auf dem Bildschirm. Daher…
-
Android Navigation Drawer Beispiel Tutorial
In diesem Tutorial werden wir eine Navigationsschublade in unserer Android-Anwendung implementieren. Die Android-Navigationsleiste ist ein Schiebemenü und ein wichtiges UI-Element. Sie werden die Navigationsleiste in den meisten Android-Anwendungen sehen, sie ist ähnlich wie die Navigationsmenüleisten auf Websites. Android-Navigationsleiste Die Android-Navigationsleiste ist ein seitliches Schiebemenü, das verwendet wird, um wichtige Links in der Anwendung anzuzeigen. Die Navigationsleiste erleichtert das Navigieren zwischen diesen Links hin und her. Sie ist standardmäßig nicht sichtbar und muss entweder durch ein Wischen von links oder durch…
-
Android Gemeinsame Präferenzen Beispiel Tutorial
In diesem Tutorial werden wir Shared Preferences in unserer Android-Anwendung verwenden, um Daten in Form von Schlüssel-Wert-Paaren zu speichern. Übersicht über die gemeinsam genutzten Android-Einstellungen Shared Preferences ermöglicht es Aktivitäten und Anwendungen, Einstellungen in Form von Schlüssel-Wert-Paaren ähnlich einer Map zu speichern, die auch dann bestehen bleiben, wenn der Benutzer die Anwendung schließt. Android speichert Shared Preferences-Einstellungen als XML-Datei im shared_prefs-Ordner unter DATA/data/{Anwendungspaket}-Verzeichnis. Der DATA-Ordner kann durch Aufruf von Environment.getDataDirectory() erhalten werden. SharedPreferences sind anwendungsbezogen, d.h. die Daten gehen verloren,…