In diesem Leitfaden werden wir die Unterschiede zwischen statischen und dynamischen IP-Adressen erklären. Beide Arten von Internetprotokoll (IP)-Adressen haben Vor- und Nachteile, und wir werden Ihnen helfen zu verstehen, welche am besten zu Ihren Bedürfnissen passt.
Aber zuerst hier etwas geekiger Humor, um anzufangen: „Es gibt keinen Ort wie 127.0.0.1.“ Wenn Sie diesen Witz verstehen, haben Sie vielleicht schon viel von diesem Artikel verstanden.
IP-Adressen gibt es seit fast 40 Jahren. Seit das erste Internetprotokoll in ARPANET verwendet wurde, das ein Vorgänger des heutigen Internets war. Wir haben gesehen, dass die IP-Adressen, die das Internetprotokoll v4 (IPv4) verwenden, erschöpft sind. Und die Einführung des Internetprotokolls v6 (IPv6) in den letzten Jahren immer wichtiger wurde.
IP-Netzwerke werden wahrscheinlich immer etwas sein, das IT-Profis verstehen müssen. Die Wahrscheinlichkeit, dass unsere Enkelkinder sich um Subnetze kümmern müssen, ist gering, da mit der Veröffentlichung von IPv6 und seiner riesigen Anzahl von verwendbaren IP-Adressen, die insgesamt 340 Trillionen Trillionen Trillionen einzigartige Adressen beträgt. Das ist viel mehr als die 4.294.967.296, die IPv4 bietet.
Der Schlüssel hierbei ist zu erkennen, dass bei einem herkömmlichen IPv4-Netzwerk eine IP-Adresse einem Host dynamisch zugewiesen werden kann, wenn dieser Ihrem Netzwerk hinzugefügt wird. Andernfalls wird einem Host eine dauerhafte Adresse durch die Konfiguration der Hardware oder Software im Netzwerk zugewiesen.
Was ist eine statische IP-Adresse?
A static IP address is also known as a persistent IP address. Often, we assign this static IP address to the host and the device will use it until the device is removed from the network. Otherwise, when the network undergoes some changes, the device will need to have a new static IP address assigned to it.
Ein weiterer Grund, warum wir eine statische IP-Adresse haben könnten, ist, wenn wir möchten, dass unserem Geschäfts- oder Heimnetzwerk von unserem Internetdienstanbieter (ISP) eine zugewiesen wird. Durch eine statische IP können wir das Domain Name System (DNS) aktivieren, um externe Dienste wie Websites oder geschäftskritische Anwendungen auf diese Adresse zu verweisen, ohne uns Gedanken darüber machen zu müssen, dass sich diese ändern könnte.
Einige wichtige Gründe, warum statische IP-Adressen nützlich sind, sind folgende:
- Hosting einer Website: Wenn Sie alle zurück an denselben Ort schicken möchten, ohne eine Lösung von Drittanbietern wie DynDNS bereitzustellen, benötigen Sie eine statische IP-Adresse.
- Sicherheitskameras betreiben: Wenn Sie auf eine geschlossene Fernsehkamera (CCTV) / Sicherheitskamera von remote zugreifen möchten, ist normalerweise eine statische IP-Adresse erforderlich.
- Internet-Telefonie (VoIP): Ältere VoIP-Systeme erforderten eine statische IP-Adresse. Dies ist mit der Verwendung von Microsoft Teams, Zoom oder Webex weniger offensichtlich geworden. Oft sehen wir jedoch, dass die Zuverlässigkeit dieser Lösungen verbessert wird, wenn eine statische IP-Adresse verwendet wird.
Dies sind alles positive Aspekte, aber was sind die Nachteile einer statischen IP-Adresse? Hier sind einige Beispiele:
- Angriffe: Statische IP-Adressen sind wesentlich anfälliger für Hacking- und Datenverkehrsangriffe. Ich hatte einmal einen VMWare ESX-Host direkt mit dem Internet verbunden als Honeypot-Maschine und es gab fast 4 Milliarden Versuche, sich darauf anzumelden – dies wäre weniger wahrscheinlich gewesen, wenn ich eine dynamische Adresse von meinem ISP gehabt hätte.
- Kosten: Mit einer statischen IP-Adresse ist ein Kostenpunkt verbunden, da nur noch eine begrenzte Anzahl von 4 Milliarden Adressen übrig ist. Wo es an Angebot mangelt und die Nachfrage steigt, wird ein Wert damit verbunden.
Was ist eine dynamische IP-Adresse?
Dynamische IP-Adressen werden dem Host-System zugewiesen. Die Adresse kann sich ändern oder am Ende doch konstant bleiben, worüber wir gleich sprechen werden.
Aufgrund der oben genannten Beschränkungen von IPv4-Adressen müssen IT-Profis sich darauf einstellen, wie ihre internen Netzwerke arbeiten. Wenn wir zum Beispiel ein Unternehmen oder ein Heimnetzwerk betreiben würden, könnte unser Internetanbieter uns eine einzelne IP-Adresse oder eine kleine Reihe von IP-Adressen zur Verfügung stellen, die sparsam genutzt würden. Intern könnten Hunderte, wenn nicht Tausende von IP-Adressen an Hosts zugewiesen werden.
IP-Adressen werden dynamisch mithilfe von etwas namens Dynamic Host Configuration Protocol oder DHCP zugewiesen. Der Vorteil der Verwendung eines DHCP-Servers besteht darin, dass die Notwendigkeit entfällt, jeder einzelnen Einheit, die Ihrem Netzwerk beitritt, manuell eine neue IP-Adresse zuzuweisen. Es stellt auch sicher, dass die IP-Adresse, die allem in Ihrem Netzwerk zugewiesen wird, nur für einen bestimmten Zeitraum zugewiesen ist.
Beispielsweise wurde Ihrem Sohn sein Freund, der letzte Woche vorbeigeschaut hat und sein Telefon mit Ihrem Heim-Breitbandnetzwerk verbunden hat, eine IP-Adresse zugewiesen, und für einen bestimmten Zeitraum ist diese IP-Adresse dem Telefon zugewiesen. Nach Ablauf einer festgelegten Frist wird jedoch diese IP-Adresse, die dem Telefon zugewiesen war, dem DHCP-Pool von IP-Adressen wieder zugewiesen und kann dem nächsten Host, der sie benötigt, erneut zugewiesen werden. Standardmäßig ist bei den meisten modernen Geräten die dynamische IP-Konfiguration die Norm.
„Sticky“-IP-Adressen sind eine informelle Art zu sagen, dass sich eine dynamische IP-Adresse nur sehr selten ändert. Wir haben möglicherweise ein Gerät, das immer in unserem Heimnetzwerk aktiv ist, wie beispielsweise eine Türklingel, eine Überwachungskamera oder ein beliebiges intelligentes Gerät, das nie das Heimnetzwerk verlässt – diesem Gerät wird eine dynamische IP-Adresse zugewiesen.
Allerdings, wenn es darum geht, die Adresse zu erneuern, wird der Host und der DHCP-Server wahrscheinlich auf die gleiche IP-Adresse einigen. Indem sie das tun, wird die IP-Adresse „klebrig“, da sie sich nur ändert, wenn etwas anderes passiert.
Es ist ein bisschen wie das erste Bewegungsgesetz in der Physik – Ein Objekt wird in Ruhe oder in einem gleichförmigen Bewegungszustand verbleiben, es sei denn, dieser Zustand wird durch eine äußere Kraft verändert. Eine dynamische IP-Adresse funktioniert genauso: Sie wird bestehen, es sei denn, sie wird von einer äußeren Kraft betroffen.
Kann eine statische IP-Adresse sich ändern?
Die Faustregel ist, dass alles sich ändern kann. Allerdings ist es unwahrscheinlich, dass Sie eine statische IP-Adresse ändern würden, es sei denn, es gibt einen guten technischen Grund dafür.
A common reason you might want to change a static IP address is your constant level of attacks to an external static IP address. If you’ve made the decision that moving from one IP address to another is going to occur, yes, this is technically possible.
Es bedeutet jedoch auch, dass Sie Ihre DNS-Einträge aktualisieren müssen, was alle Elemente betrifft, die hart verdrahtet sind, um die alte IP-Adresse zu verwenden – es ist keine kleine Aufgabe.
Kann eine dynamische IP-Adresse sich ändern?
Dynamische IP-Adressen sind dazu da, sich zu ändern. Da der Pool von IP-Adressen von den Hosts verwendet wird, die sie benötigen, werden diese dynamischen IP-Adressen zurück in den Pool gegeben, wenn sie nicht mehr benötigt werden.
Sie können sich das wie eine öffentliche Bibliothek vorstellen – wenn Sie sich Ihrer Netzwerk hinzufügen müssen, ‚leihen‘ Sie sich das IP-Adressbuch aus. Wenn Sie fertig sind, geben Sie es dem ‚Bibliothekar‘ zurück, der das IP-Adressbuch wieder auf die Bücherregale stellt.
Wann sollte man statische IP-Adressen verwenden?
Sie sollten eine statische IP-Adresse verwenden, wenn Sie konsequent zu demselben Ort zurückkehren möchten. Ein Beispiel dafür wäre ein Server, der in meinem lokalen Netzwerk gehostet wird. Dies könnte etwas wie eine Website, ein Intranet, ein E-Mail-Server sein – den meisten Servern wird eine statische IP-Adresse zugewiesen.
Ist eine statische IP-Adresse weniger sicher?
Die Verwendung von statischen IP-Adressen außerhalb Ihres lokalen Netzwerks kann ein Sicherheitsrisiko darstellen, da sie es einfacher machen, Sie zu finden. Wenn Sie immer dieselbe Adresse verwenden und jemand Sie finden wollte, ist es mit derselben Adresse einfacher im Vergleich zu jemandem, der sie regelmäßig ändert.
Wenn Sie eine statische IP-Adresse haben, könnte jemand mit den richtigen Tools auch herausfinden, wo Sie genau wohnen. Es gibt Websites, die eine Rückwärtssuche anhand Ihrer IP-Adresse durchführen und diese dann auf Ihren IP-Standort anwenden. Daher können Unternehmen grob herausfinden, wo Sie sich befinden, und Werbung für Dinge schalten, die sich in der Nähe Ihres Standorts befinden.
Wann man dynamische IP-Adressen verwenden sollte
Dynamische IP-Adressen sind nützlich, wenn wir eine IP-Adresse zuweisen möchten, ohne uns um den administrativen Aufwand der Adresszuweisung kümmern zu müssen. Traditionell würden wir die DHCP-Server oder Netzwerkrouter die Zuweisung für uns übernehmen lassen. Wir würden eine dynamische IP-Adresse an Orten verwenden, an denen wir keine statische IP-Adresse benötigen.
IP-Adresspools
Ein IP-Adressenpool ist eine zusammenhängende Adressenreihe innerhalb Ihres Netzwerks. Bei komplexen Netzwerken können wir feststellen, dass es mehrere Poolkonfigurationen gibt, die mehrere IP-Adressenpools verwenden. Mit einem DHCP-Server würden wir eine Adresse aus einem einzelnen oder aus mehreren Pools anwenden und die Serverinfrastruktur würde sie anwenden.
Die meisten IP-Adressenpools verwenden eine Methode namens Least Recently Used (LRU), um eine Adresse zuzuweisen. Das bedeutet, dass IP-Adressen in eine Warteschlange eingereiht werden und die IP-Adresse freigegeben wird, wenn sie das Ende der Warteschlange erreicht.
Das ist so ziemlich alles, was Sie über statische und dynamische IP-Adressen wissen müssen, und wir hoffen, dass dieser Leitfaden Ihnen dabei geholfen hat, die besten Anwendungsfälle für jede von ihnen zu verstehen. Wenn Sie weitere Informationen zu IP-Adressen, DNS und anderen Kern-Internettechnologien benötigen, stöbern Sie in unserer Netzwerkkategorie auf Petri.
Verwandter Artikel:
Source:
https://petri.com/static-vs-dynamic-ip-address-whats-the-difference/