Mehr als einhunderttausend Online-Geschäfte werden derzeit auf Magento 2 betrieben. Haben Sie Pläne, ein Magento 2-Geschäft zu eröffnen? Wenn ja, könnten Sie besorgt sein, wie Sie sicherstellen können, dass alles reibungslos verläuft. In dieser Hinsicht sollten Sie mehrere wichtige Aspekte in Betracht ziehen und darauf achten.
Daher haben wir dieses umfassende Handbuch erstellt, um Ihnen die Arbeit zu erleichtern. Hier erhalten Sie eine detaillierte Liste aller Dinge, die Sie für Magento 2 benötigen, um Ihr Geschäft live zu bringen, was Ihnen dabei hilft, Ihr Geschäft zu starten. Lasst uns anfangen.
37 Wichtige Punkte, die jeder Magento 2-Checkliste enthalten muss
1. Systemvoraussetzungen
Speicher
Mindestens 2 GB RAM
Betriebssystem
Vertreiber des Linux-Betriebssystems, einschließlich CentOS, Debian, RedHat Enterprise Linux oder Ubuntu. Hinweis: MacOS und Microsoft Windows werden von Magento nicht unterstützt.
Composer
Die neueste stabile Composer-Version
PHP-Erweiterungen
curl;
ImageMagick > 6.3.7, gd
intl;
mbstring;
mcrypt;
mhash;
OpenSSL;
PDO/MySQL;
SimpleXML;
soap;
XML;
xsl;
zip;
JSON (PHP 7 only); iconv (PHP 7 only)
Online-Dienst
Nginx 1.8,
Apache 2.2 oder 2.4
SSL
A security certificate for HTTPS
Selbstsignierte SSL-Zertifikate werden häufig ignoriert.
Um sichere Verbindungen zu gewährleisten, benötigen sowohl repo.magento.com als auch PayPal TLS 1.2 oder eine spätere Version.
Nachrichtenserver
Gateway SMTP
MTA steht für Mail Transferring Agent.
2. System auf die neueste Version
Stellen Sie sicher, dass Sie die aktuellste Magento 2-Version ausführen, indem Sie diese wichtige Prüfung durchführen.
3. SSL-Einstellung
Als Magento 2-Store-Besitzer sollten Sie niemals die Installation eines vertrauenswürdigen Sicherheitszertifikats überspringen. Sie sollten HTTPS in den Einstellungen als Teil davon verwenden, um Ihre Front-End-URL zu schützen.
Die wichtigsten Schritte zur Einrichtung von SSL in Ihrem Magento 2-Store sind wie folgt aufgeführt:
- Schauen Sie zuerst unter Stores >
Konfiguration > Allgemein > Web > Basis-URLs
(Sichere) nach. - Der nächste Schritt besteht darin, eine HTTPS-URL für eine zuverlässige und sichere Website auszuwählen.
4. Favicon
A favicon, or little icon, should always be present in the browser address bar of your website. In Content > Design > Configuration
, you can add your favicon. Next, modify your store and upload the image, paying close attention to the HTML Head parameters. Tap the button that says save to finish.
5. 404 Not Found Seite
Sie müssen eine 404-Fehlerseite auf Ihrer Website haben. Es ist wichtig, da es Ihren Kunden bestätigt, dass das Problem mit Ihrer Website nur vorübergehend ist.
Die Schritte zur Konfiguration Ihrer Magento 2 404-Seitenerkennung sind wie folgt aufgeführt:
- Gehen Sie zum Beispiel zu
Stores > Konfigurationen > Web > Standardseiten
. - Die 404-Seite sollte dann angepasst werden, um sie benutzerfreundlich zu gestalten, indem alle Parameter überprüft werden.
6. URLs beibehalten
Die zu überprüfenden Punkte sind wie folgt:
- Stellen Sie sicher, dass die Frontend-URLs korrekt funktionieren.
- Achten Sie darauf, dass die Store-URLs einfach zu benutzen sind.
- Überlegen Sie, ob Sie
"index.php"
aus den URLs entfernen möchten. - Überprüfen Sie, ob der Status 200 OK lautet.
- Stellen Sie sicher, dass sowohl
"www"
als auch"http/https"
aktiv sind.
7. Umleitungen mit 301
Alle Umleitungen in Ihrem Magento 2 Store sollten erneut überprüft werden, und jede fehlerhafte Umleitung sollte sofort behoben werden.
8. SEO-Einstellung
Eine der besten Strategien zur Steigerung der Markenpräsenz ist SEO. Daher sollten Sie versuchen, die Suchmaschinenbewertung Ihres Stores zu erhöhen.
Berücksichtigen Sie alle folgenden SEO-Faktoren:
- Stellen Sie sicher, dass Ihre Meta-Beschreibungen und -Titel optimiert werden.
- Überprüfen Sie, ob die Robots.txt-Datei in Ihrem Magento Store in Ordnung ist. Wenn sie nicht vorhanden ist, müssen Sie eine erstellen.
- Konfigurieren Sie für die automatische Sitemap-Regeneration Ihre Magento XML Sitemap unter
Stores > Konfiguration > Katalog
. - Verwenden Sie für eine verbesserte Suchresultatseiten-Leistung FAQ-Schema und Seiten-Level-Markierung.
- Zuletzt müssen Sie nach fehlerhaften Links suchen und diese beheben.
9. Verkaufsförderung
Die Übersendung einer Dankes-E-Mail an Kunden nach einem Kauf oder einer Registrierung ist eine der besten Möglichkeiten, Ihren Magento 2 Store zu fördern. Um Kunden dazu zu ermutigen, weitere Käufe zu tätigen, können Sie sogar ein Angebot oder einen Gutscheincode einbeziehen.
Senden Sie den Empfängern mindestens einmal im Monat Newsletter. Denken Sie außerdem daran, Ihren Store auf beliebten sozialen Netzwerken wie Twitter, Facebook und Instagram zu bewerben.
10. Store Details
Überprüfen Sie alle wichtigen Store-Details noch einmal. Denken Sie daran, zu Stores > Einstellungen > Konfiguration > Allgemein > Allgemein > Store-Details
zu navigieren, um die Details zu bestätigen.
11. Integration von Google Tools
Um Daten zu analysieren und das Wachstum zu überwachen, sollte Magento 2 mit Google Analytics integriert werden. Wenn Sie Ad words verwenden möchten, bietet Magento 2 auch eine API-Integration. Sie müssen zu Stores > Einstellungen > Konfiguration > Verkauf > Google API
navigieren, um beide Optionen einzurichten.
12. Eine CDN, oder Content Delivery Networks
Die Einrichtung Ihrer CDN zur Bereitstellung von Website-Inhalten für Benutzer auf der ganzen Welt mit minimaler Latenz ist ein weiterer wichtiger Schritt.
13. E-Mail-Konfigurationen
Sie sollten die Test-E-Mail-IDs in der Staging-Umgebung durch die tatsächlichen Firmen-E-Mail-Adressen ersetzen. Gehen Sie dazu zu Stores > Einstellungen > Konfiguration > Allgemein > Store
-E-Mail-Adressen.
Um die Kontakt-E-Mail-Adresse zu ändern, kehren Sie zu Stores > Einstellungen > Konfiguration > Allgemein > Kontakte
zurück.
14. Versandmethoden
Du musst sicherstellen, dass die Einrichtung und Leistung der Versandmethoden aus dem Backend angemessen validiert wurden.
15. Warenkorb-Optionen
Es ist ebenfalls wichtig sicherzustellen, dass die Funktionalitäten des Warenkorbs funktionsfähig sind und die Berechnungen korrekt sind. Vergiss nicht, die Bearbeitungs-, Hinzufügungs- und Entfernungsfunktionen von Produkten im Warenkorb zu überprüfen.
16. Checkout-Prozess
Die Überprüfung des Kaufprozesses ist vor der Inbetriebnahme deines Magento 2 Stores essentiell, da dieser einen erheblichen Einfluss auf die Kundenfreundlichkeit hat. Höchstwahrscheinlich hast du die Wahl zwischen zwei Optionen: Seiten-Checkout und Gästecheckout. Wähle basierend auf deinen Präferenzen eine dieser Optionen. Dein ultimatives Ziel sollte es sein, deinen Kunden ein positives Checkout-Erlebnis zu bieten.
17. Steuer-Einstellungen
Um sicherzustellen, dass die Steuereinstellungen korrekt durchgeführt wurden, schau dir Stores > Einstellungen > Konfiguration > Verkauf > Steuer
an.
18. Zahlungsverfahren
Da dies deinen gesamten Verkauf beeinflusst, solltest du immer ein einfaches System zur Verfügung haben, um Zahlungen online entgegenzunehmen. Indem du zu Stores > Einstellungen > Konfiguration > Verkauf > Zahlungsverfahren
gehst, solltest du die Einstellungen für die Konfiguration sorgfältig überprüfen, um Fehler zu vermeiden.
19. Lagerbestand
Die beiden Lagerverwaltungsoptionen, die du in dieser Situation hast, sind wie folgt:
- Lagerverwaltung in Kombination mit der Verwaltung von Lagerbeständen.
- Lagerbestandsverwaltung ohne Lagerverwaltung.
- Überprüfen Sie diesen Abschnitt immer zweimal.
20. Die Admin-URL
Verwenden Sie nicht die Standard-/Admin-URLs, da diese möglicherweise leicht erraten werden können und die Sicherheit Ihres Shops gefährden. Hier erfahren Sie, wie Sie die Magento 2 Admin-URL ändern und ein starkes Passwort erstellen, um zusätzliche Sicherheit hinzuzufügen.
SSH sollte verwendet werden:
setup:config:set --backend-frontname= "admin_path" im php bin/magento Skript.
Anschließend müssen Sie "admin_path"
durch Ihre bevorzugte URL ersetzen.
21. Entfernung von Testdaten
Bevor Sie Ihren Shop eröffnen, stellen Sie sicher, dass Sie alle Testdaten löschen müssen. Dazu gehören Testbestellungen, Kundendaten und Artikel.
22. Lizenz für Erweiterungen
Es kann sein, dass Sie beim Installieren eines Moduls einen Lizenzschlüssel einreichen müssen. Stellen Sie sicher, dass der Schlüssel für Ihre neue Domain noch gültig ist, wenn Sie ihn im Testshop verwendet haben. Sollten Sie feststellen, dass er ungültig ist, müssen Sie einen neuen Schlüssel erhalten.
23. System- und Seitenkompilierung
Führen Sie den unten aufgeführten Befehl aus, um die Systemkompilierung zu starten:
PHP bin/magento setup:di:compile
24. Bildplatzhalter
Stellen Sie sicher, dass catalog/products/placeholder/small_image.jpg, catalog/products/placeholder/image.jpg und catalog/products/placeholder/thumbnail.jpg auf die Standardeinstellungen des Shops gesetzt sind.
25. Cron-Status
Es ist entscheidend sicherzustellen, dass das Cron-System von Magento 2 eingerichtet ist, um wiederkehrende Aufgaben wie die Erstellung von Google-Sitemaps und das Reindexing zu handhaben.
26. Aktivierung der Varnish Cache
Die Varnish Cache-Sektion muss aktiviert werden, was erreicht werden kann, indem Varnish Cache als Caching-Anwendung ausgewählt wird. Stores > Configuration > Advanced > System > Full Page
Cache ist der Ort, an dem Sie es finden können.
27. Indizierung und Caching
Ziehen Sie es in Betracht, das Caching zu aktivieren und es anschließend zu aktualisieren. Um sicherzustellen, dass die Indizierung vorbereitet ist, navigieren Sie zu System Index Management.
28. CSS
Verwenden Sie einen CSS-Kompressor, um die Ladezeit Ihrer Website zu beschleunigen. In dieser Hinsicht sollten Sie zwei CSS-Dateien zur Verfügung haben: eine mit einer minimierten Version, genannt styles.css, und die andere in einer lesbaren Form.
29. Bildoptimierung
Um die Bildoptimierung schnell zu bewerten, verwenden Sie spezialisierte Programme wie Short Pixel, Tiny PNG usw.
30. JavaScript
Die Konsolidierung und Minimierung von HTTP-Anforderungen, hauptsächlich durch Stores > Configuration > Advanced > Developer > Javascript Settings
, ist eine weitere wichtige Tätigkeit. Es ermöglicht eine schnellere Ladezeit.
31. Website-Ladezeit, Nummer
Unterschätzen Sie niemals die Bedeutung der Überprüfung der Ladezeit Ihrer Website. Mit Programmen wie WebPageTest, GTMetrix und GooglePageSpeed Insights kann dies erfolgen. Nehmen Sie die notwendigen Änderungen vor, bevor Sie Ihren Shop eröffnen.
32. Email-Vorlagen
Stellen Sie immer sicher, dass die Standard-E-Mail-Vorlage korrekt an Ihr Unternehmen angepasst ist.
33. Aktivierung während des Crawling
Es ist ebenfalls entscheidend, die Google-Crawling- und Indizierungsfunktionen zu aktivieren, damit der Googlebot Ihren Shop häufig besuchen kann.
34. CMS-Seiten
Überprüfen Sie immer zweifach, ob Ihre angepassten CMS-Seiten vorhanden sind. Allgemeine Geschäftsbedingungen und Datenschutzrichtlinien sind enthalten.
35. Newsletter-Abonnements
Es wird empfohlen, Ihren Newsletter-Abonnementprozess sorgfältig zu überprüfen, um sicherzustellen, dass Kunden sich leicht an- oder abmelden können.
36. Datenbank-Backup
Um zeitnahe und häufige Datenbank-Backups sicherzustellen, können Sie den Magento 2 Cloud Backup Plugin verwenden.
37. Produktionsmodus
Nach erfolgreichem Abschluss aller Admin-Panel- und Entwicklungsaufgaben müssen Sie schließlich in den Produktionsmodus wechseln.
A Conclusion
Ein Magento 2 Geschäft eröffnen ist ohne Zweifel eine aufregende Erfahrung. Allerdings ist für einen erfolgreichen Start eine genaue Planung und eine gute Detailbeobachtung notwendig. Sie werden sicherlich von allen 37 in diesem Blogbeitrag behandelten Punkten profitieren, wenn Sie die Herausforderungen beim Aufbau Ihres Magento 2-Geschäfts meistern. Wenden Sie sich an ein erfahrenes Magento-Entwicklungsunternehmen, falls Sie in dieser Hinsicht Unterstützung benötigen.
Source:
https://dzone.com/articles/required-for-magento-2-launch