Sind Sie ein Linux-Systemadministrator und möchten die interaktive Aktivität aller Systembenutzer überwachen (Linux-Befehle, die sie ausführen) in Echtzeit. In diesem kurzen Leitfaden zur Linux-Systemsicherheit erklären wir, wie Sie alle von Systembenutzern in Echtzeit ausgeführten Linux-Shell-Befehle anzeigen können.
Weitere Artikel: So überwachen Sie die Benutzeraktivität mit den psacct- oder acct-Tools
Wenn Ihr System bash hat, die am häufigsten verwendete Shell da draußen, werden alle von normalen Systembenutzern ausgeführten Befehle in der versteckten Datei .bash_history
gespeichert, die sich in jedem Benutzerverzeichnis befindet. Der Inhalt dieser Datei kann von Benutzern mithilfe des history-Befehls angezeigt werden.
Um die .bash_history
-Datei eines Benutzers mit dem Namen aaronkilik anzuzeigen, geben Sie Folgendes ein:
# cat /home/aaronkilik/.bash_history

Aus dem obigen Screenshot geht nicht hervor, wann ein Befehl ausgeführt wurde. Dies ist die Standardeinstellung bei den meisten, wenn nicht allen Linux-Distributionen.
Sie können dieser Anleitung folgen, um Datum und Uhrzeit für jeden Befehl in der bash_history-Datei festzulegen.
Benutzeraktivität in Echtzeit überwachen mit Sysdig unter Linux
Um einen Einblick zu erhalten, was Benutzer auf dem System tun, können Sie den Befehl w
wie folgt verwenden.
# w

Aber um einen Echtzeitüberblick über die Shell-Befehle zu haben, die von einem anderen Benutzer, der über ein Terminal oder SSH angemeldet ist, ausgeführt werden, können Sie das Sysdig-Tool in Linux verwenden.
Sydig ist ein Open-Source, plattformübergreifendes, leistungsstarkes und flexibles Systemüberwachungs-, Analyse- und Fehlerbehebungstool für Linux. Es kann für die Systemerkundung und -debugging verwendet werden.
Nachdem Sie sysdig installiert haben, verwenden Sie den spy_users
Meißel, um Benutzer zu überwachen, indem Sie den folgenden Befehl ausführen.
# sysdig -c spy_users
Der obige Befehl zeigt jeden Befehl an, den Benutzer interaktiv starten, sowie jeden Ordner, den Benutzer besuchen.

Das war alles, Sie können auch folgende verwandte Artikel überprüfen:
- 25 Härtungssicherheitstipps für Linux-Server
- Lynis – Sicherheitsaudit- und Scanning-Tool für Linux-Systeme
- 10 nützliche Open-Source-Sicherheits-Firewalls für Linux-Systeme
- A Practical Guide to Nmap (Network Security Scanner) in Linux
In diesem System-Sicherheitsleitfaden haben wir beschrieben, wie man die Bash-Verlaufsdatei von Benutzern anzeigen kann, wie man eingeloggte Benutzer und deren Tätigkeiten zeigt, und wir haben auch erklärt, wie man alle von Systembenutzern ausgeführten Befehle in Echtzeit anzeigen oder überwachen kann.
Wenn Sie weitere Methoden teilen oder Fragen stellen möchten, tun Sie dies bitte über den Kommentarbereich unten.
Source:
https://www.tecmint.com/monitor-linux-commands-executed-by-system-users-in-real-time/