Das Linux-Betriebssystem ist mit mehreren Befehlen gefüllt, die jeder angehende Linux-Experte oder Power-User wie z. B. Systemadministrator beherrschen muss. Einer dieser Befehle ist uptime
, und heute werde ich kurz seinen Zweck und seine Syntax erläutern.
Uptime ist ein Befehl, der Informationen darüber liefert, wie lange Ihr System bereits läuft, zusammen mit der aktuellen Zeit, der Anzahl der Benutzer mit laufenden Sitzungen und den Systemlastdurchschnitten der letzten 1, 5 und 15 Minuten. Es kann auch die angezeigten Informationen je nach Ihren angegebenen Optionen filtern.
Uptime verwendet eine einfache Syntax:
# uptime [option]
Verwendung von Uptime
Sie können den uptime-Befehl ohne Optionen wie folgt ausführen:
# uptime
Es wird eine Ausgabe ähnlich wie folgt angezeigt:
09:10:18 up 106 days, 32 min, 2 users, load average: 0.22, 0.41, 0.32
In der Reihenfolge ihres Auftretens zeigt der Befehl die aktuelle Zeit
als ersten Eintrag an, up
bedeutet, dass das System läuft und wird neben der Gesamtlaufzeit des Systems angezeigt, die Benutzeranzahl
(Anzahl der angemeldeten Benutzer) und schließlich die Systemlastdurchschnitte.
Was sind Systemlastdurchschnitte? Es ist die durchschnittliche Anzahl von Prozessen, die sich in einem ausführbaren oder nicht unterbrechbaren Zustand befinden. Ein Prozess befindet sich in einem ausführbaren Zustand, wenn er die CPU verwendet oder darauf wartet, die CPU zu verwenden; während ein Prozess sich in einem nicht unterbrechbaren Zustand befindet, wenn er auf den Zugriff auf E/A wartet, wie z. B. das Warten auf eine Festplatte.
Um mehr über Ausfallzeit zu erfahren, lesen Sie unseren Artikel: Verstehen Sie Linux-Lastdurchschnitte und überwachen Sie die Leistung von Linux
Jetzt sehen wir uns einige nützliche Uptime-Befehl-Verwendungen mit Beispielen an.
Überprüfen Sie die Betriebszeit des Linux-Servers
Sie können das Ergebnis von Uptime filtern, um nur die Laufzeit des Systems mit dem Befehl anzuzeigen:
# uptime -p up 58 minutes
Überprüfen Sie die Startzeit des Linux-Servers
Die Verwendung der Option -s
zeigt das Datum/Uhrzeit an, seit wann das System läuft.
# uptime -s 2019-05-31 11:49:17
Uptime-Version & Hilfe
Wie bei den meisten Befehlszeilen-Apps können Sie die Versionsinformationen und die Schnellhilfeseite von Uptime mit dem folgenden Befehl anzeigen.
# uptime -h Usage: uptime [options] Options: -p, --pretty show uptime in pretty format -h, --help display this help and exit -s, --since system up since -V, --version output version information and exit For more details see uptime(1).
Nachdem Sie bis zu diesem Punkt im Artikel gekommen sind, können Sie jetzt Uptime für Ihre täglichen Abläufe verwenden und seine Nützlichkeit für Sie bestimmen. Wenn Sie Zweifel haben, hier ist seine man-Seite.
Source:
https://www.tecmint.com/linux-uptime-command-examples/