Möchtest du deine Fähigkeiten im automatisierten Web-Testen verbessern?

Wir haben gerade einen umfassenden Video-Kurs auf dem YouTube-Kanal von freeCodeCamp.org veröffentlicht, der dazu dient, dir zu lehren, wie du Selenium mit Java verwendest, um mit der Seite Objekt Modell (Page Object Model) zu arbeiten. Erstellt von Rex Jones II, ist dieser Kurs perfekt für Entwickler und Tester, die das Fach der automatisierten Web-Testung perfektionieren möchten und die Funktionalität von Webanwendungen mit Präzision und Effizienz sicherstellen wollen.

Kursübersicht

Dieser Kurs ist strukturiert, um dich durch die grundlegenden Aspekte von Selenium zu führen, einem kraftvollen Werkzeug für die Automatisierung von Web-Browsern. Selenium ermöglicht es dir, Benutzereingaben zu simulieren und die Funktionalität von Webanwendungen zu überprüfen, was es zu einem unentbehrlichen Werkzeug für moderne Web-Testungen macht. Der Kurs ist in mehrere Teile aufgeteilt, die sich jeweils auf verschiedene Aspekte von Selenium und Java konzentrieren, um sicherzustellen, dass du sowohl die Grundlagen als auch die fortgeschrittenen Techniken verstehst.

Hier sind die Kerntechnologien und -konzepte in diesem Kurs:

  1. Selenium: An der Herzstelle dieses Kurses steht Selenium, ein Open-Source-Werkzeug, das Web-Browsern automatisiert. Es unterstützt verschiedene Browser und Plattformen und ermöglicht es Testern, Testscripts in mehreren Programmiersprachen zu schreiben, einschließlich Java. Selenium wird breit für funktionale Tests verwendet, was Testern ermöglicht, Benutzereingaben wie Klicken, Tippen und Navigation auf Webseiten zu simulieren.

  2. Java: Als eine der beliebtesten Programmiersprachen ist Java bekannt für seine Portabilität, Skalierbarkeit und Robustheit. In diesem Kurs lernen Sie, wie Sie Java verwenden können, um effiziente und pflegefreie Testskripte für Webanwendungen zu schreiben.

  3. Page Object Model (POM): Diese Design-Pattern ist entscheidend für die Erstellung skalierbarer und pflegefreier Testautomatisierungs-Frameworks. POM fördert die Trennung von Testskripten von pagenspezifischem Code, was das Management und die Aktualisierung von Tests einfacher macht, während Webanwendungen sich weiterentwickeln.
  4. WebElemente und JavaScriptExecutor: Sie werden erfahren, wie Sie mit verschiedenen Web-Elementen interagieren, wie z.B. Radio-Button, Checkboxen, Tabellen, Links, Dropdowns und Datumsfeldern. Zusätzlich lernen Sie, wie Sie JavaScriptExecutor verwenden können, um Aktionen wie das Scrollen zu Elementen durchzuführen, was Ihre Fähigkeit verbessert, komplexe Webseiten zu handhaben.

  5. Selenium-Schnittstellen und Methoden: Der Kurs geht auf verschiedene Selenium-Schnittstellen und Methoden ein und lehrt Ihnen, wie Sie Screenshots aufnehmen, Modale, Alerts, Rahmen und Fenster verwalten können. Sie lernen auch über verschiedene Wartestrategien wie explizite, flüssige und implizite Wartestrategien, die für die Synchronisierung Ihrer Tests mit dem Verhalten der Webanwendung unentbehrlich sind.

  6. Simulieren von Benutzereingaben: Jenseits von grundlegenden Interaktionen geht der Kurs auf das Simulieren von Mausbewegungen und Tastaturereignissen ein, was Ihnen die Fähigkeit vermittelt, komplexe Benutzerfallenassemblagen automatisiert zu erledigen.

Fazit

Dieser Kurs ist eine wertvolle Ressource für alle, die ihr Verständnis von automatisiertem Webtest mit Selenium und Java vertiefen möchten. Egal, ob Sie Anfänger oder erfahrener Tester sind, der strukturierte Ansatz und die praktischen Beispiele statten Sie mit den nötigen Fähigkeiten aus, um robuste und effiziente Testautomatisierungs-Frameworks zu erstellen. Sehen Sie den vollständigen Kurs auf dem YouTube-Kanal von freeCodeCamp.org (8 Stunden Laufzeit).