Java XML-Parser wird verwendet, um mit XML-Daten zu arbeiten. XML ist eine weit verbreitete Technologie zum Transport oder zur Speicherung von Daten. Daher gibt es viele Java XML-Parser zur Verfügung.
Java XML-Parser
Einige der häufig verwendeten Java XML-Parser sind;
- DOM-Parser
- SAX-Parser
- StAX-Parser
- JAXB
Es gibt auch einige andere APIs für das XML-Parsing in Java, zum Beispiel JDOM
und JiBX
. Dieses Java XML-Parser-Tutorial zielt darauf ab, verschiedene Arten von XML-Verarbeitungs-APIs zu erkunden und einige gemeinsame Aufgaben zu erlernen, die wir mit XML durchführen müssen, wie Lesen, Schreiben und Bearbeiten.
Java XML-Parser – DOM
DOM-Parser ist der einfachste Java XML-Parser zum Lernen. Der DOM-Parser lädt die XML-Datei in den Speicher, und wir können sie Knoten für Knoten durchlaufen, um das XML zu parsen. Der DOM-Parser eignet sich gut für kleine Dateien, aber bei zunehmender Dateigröße arbeitet er langsam und verbraucht mehr Speicher.
- XML-Datei lesen Dieser Artikel zeigt, wie der DOM-Parser verwendet wird, um eine XML-Datei in ein Objekt zu parsen.
- XML-Datei schreiben Dieser Artikel erklärt, wie der DOM-Parser verwendet wird, um Objektdaten in eine XML-Datei zu schreiben.
- XML-Datei bearbeiten Der DOM-Parser kann auch zum Bearbeiten von XML-Daten verwendet werden. Dieser Artikel zeigt, wie Elemente hinzugefügt, entfernt, Elementwerte bearbeitet und Attribute in einem XML-Dokument mit dem DOM-Parser bearbeitet werden können.
Java XML-Parser – SAX
Der Java SAX-Parser bietet eine API zum Parsen von XML-Dokumenten. SAX-Parser unterscheiden sich vom DOM-Parser, da sie die vollständige XML-Datei nicht in den Speicher laden und das XML-Dokument sequenziell lesen. Es handelt sich um einen ereignisbasierten Parser, für den wir unsere Handler-Klasse mit Rückrufmethoden implementieren müssen, um die XML-Datei zu parsen. Es ist effizienter als der DOM-Parser für große XML-Dateien hinsichtlich Zeit- und Speicherbedarf.
- XML-Datei lesen Erfahren Sie, wie Sie unsere Callback-Handler-Klasse erstellen, um mit dem SAX-Parser eine XML-Datei in eine Liste von Objekten zu lesen.
StAX Java XML Parser
Die Java Streaming-API für XML (Java StAX) bietet eine Implementierung zur Verarbeitung von XML in Java. StAX besteht aus zwei API-Sets – cursorbasiertes API und iteratorbasiertes API. Ich habe diesen Java-XML-Parser in verschiedenen Beiträgen ausführlich behandelt.
- XML-Datei mit StAX Iterator API lesen In diesem Tutorial lernen wir, wie man XML iterativ mit Java StAX (
XMLEventReader
) liest. - XML-Datei mit StAX Iterator API schreiben In diesem Tutorial erfahren Sie, wie Sie mit dem StAX Iterator-basierten API (
XMLEventWriter
) eine XML-Datei in Java schreiben können. - Lesen Sie XML-Datei mit StAX Cursor API Dieser Artikel zeigt, wie man die StAX Cursor API (
XMLStreamReader
) verwendet, um XML-Daten in ein Objekt zu lesen. - Schreiben Sie XML-Datei mit StAX Cursor API Die Java StAX Cursor API ist sehr einfach in der Erstellung von XML und deren Ausgabe. Wir müssen ein
XMLStreamWriter
-Objekt erstellen und Daten darin schreiben. Dieses Tutorial erklärt dies ausführlich anhand eines Beispiels.
Java XML-Parser – JDOM
JDOM bietet eine großartige Java XML-Parser-API zum Lesen, Bearbeiten und Schreiben von XML-Dokumenten. JDOM bietet Wrapper-Klassen, um Ihre zugrunde liegende Implementierung auszuwählen, von SAX-Parser über DOM-Parser bis hin zum STAX-Ereignisparser und STAX-Stream-Parser. Der Vorteil der Verwendung von JDOM besteht darin, dass Sie problemlos von SAX zu DOM zu STAX-Parser wechseln können. Sie können Fabrikmethoden bereitstellen, um die Implementierung auszuwählen.
- JDOM XML-Datei lesen In diesem Tutorial erfahren Sie, wie Sie eine XML-Datei in ein Objekt mithilfe des JDOM XML-Parsers lesen können.
- JDOM XML-Datei schreiben In diesem Tutorial lernen wir, wie man mithilfe von JDOM XML-Dateien in Java schreibt. Das JDOM-Dokument bietet Methoden, um Elemente und Attribute einfach zu erstellen. Die Klasse
XMLOutputter
kann verwendet werden, um das Dokument in ein beliebigesOutputStream
– oderWriter
-Objekt zu schreiben. - JDOM XML-Datei bearbeiten JDOM bietet eine sehr saubere Möglichkeit, XML-Dateien zu manipulieren. Die Verwendung von JDOM ist sehr einfach, und der Code sieht sauber und lesbar aus. In diesem Tutorial lernen wir, wie man ein Element hinzufügt, ein Element entfernt, den Wert eines Elements bearbeitet und den Wert eines Attributes bearbeitet.
Java XML-Parser – JAXB
Java Architecture for XML Binding (JAXB) bietet eine API zum einfachen Konvertieren von Objekten in XML und XML in Objekte. JAXB wurde als separates Projekt entwickelt, fand jedoch breite Anwendung und wurde schließlich in Java 6 in das JDK aufgenommen.
- JAXB Tutorial Die Verwendung von JAXB ist sehr einfach und es verwendet Annotationen. Wir müssen Java-Objekte annotieren, um Anweisungen für die XML-Erstellung bereitzustellen, und dann müssen wir einen
Marshaller
erstellen, um Objekte in XML zu konvertieren. DerUnmarshaller
wird verwendet, um XML in Java-Objekte zu konvertieren. In diesem Tutorial lernen wir die am häufigsten verwendeten JAXB-Annotationen und wie man ein Java-Objekt in XML umwandelt (Marshalling) und XML in ein Java-Objekt (Unmarshalling).
Java XML-Parser – JiBX
JiBX ist ein sehr leistungsfähiges Framework zur Umwandlung von XML-Daten in Java-Objekte und umgekehrt. Es ist besonders nützlich in Anwendungsintegrationen, bei denen XML das Format für den Datentransfer ist, beispielsweise in Webdiensten und der Integration von Legacy-Systemen, die auf einem nachrichtenorientierten Modell (MOM) basieren.
- JiBX Tutorial Es gibt viele Frameworks für die XML-Transformation wie JAXB und XMLBeans, aber JiBX unterscheidet sich im Ansatz für die XML-Bindung und den Transformationsprozess. JiBX führt diese Aufgaben über Dienstprogrammklassen aus, die zur Kompilierzeit über Ant-Skripte generiert werden. Dieser Ansatz reduziert die Verarbeitungszeit, indem er sich von dem traditionellen zweistufigen Prozess mit anderen Parsern zu einem einzelnen Schritt entfernt.
XPath
XPath bietet eine Syntax, um einen Teil eines XML-Dokuments zu definieren. Ein XPath-Ausdruck ist eine Abfragesprache zum Auswählen eines Teils des XML-Dokuments basierend auf dem Abfrage-String. Mit XPath-Ausdrücken können wir Knoten in jedem XML-Dokument finden, die den Abfrage-String erfüllen.
- XPath-Tutorial Das Paket javax.xml.xpath bietet XPath-Unterstützung in Java. Um ein XPathExpression-Objekt zu erstellen, stellt die XPath-API Factory-Methoden bereit. In diesem Tutorial verwenden wir die XPath-Abfragesprache, um Elemente zu finden, die bestimmte Kriterien erfüllen.
Verschiedene Aufgaben für den Java-XML-Parser
- Generieren Sie Beispiel-XML aus XSD in Eclipse Wenn Sie an Webdiensten arbeiten, verwenden Sie wahrscheinlich XSD-Dateien und müssen XML aus einer XSD-Datei generieren, um den Webdienst zu testen. Eclipse bietet eine sehr einfache Möglichkeit, XML aus XSD zu generieren.
- XML gegen XSD validieren Die Java XML-Validierungs-API kann verwendet werden, um XML gegen ein XSD zu validieren. Die Klasse
javax.xml.validation.Validator
wird in diesem Tutorial verwendet, um XML-Dateien gegen XSD-Dateien zu validieren. - Java XML-Eigenschaftsdatei Normalerweise speichern wir Konfigurationsparameter für Java-Anwendungen in einer Eigenschaftsdatei. Die Java-Eigenschaftsdatei kann eine normale Datei mit Schlüssel-Wert-Paaren sein oder auch eine XML-Datei. In diesem Beispiel erfahren Sie, wie Sie eine XML-Eigenschaftsdatei schreiben und dann Eigenschaften aus XML-Eigenschaftsdateien lesen können.
- SOAP XML Soap ist ein auf XML basierendes Transportprotokoll. Soap steht für Simple Object Access Protocol. Soap ist ein leichtgewichtiges Mechanismus zum Austausch von strukturierten und typisierten Informationen. Da es auf XML basiert, ist es sprach- und plattformunabhängig. In diesem Tutorial erfahren Sie mehr über SOAP XML und wie Sie es mit der Software Liquid XML Studio erstellen können.
- Formatieren Sie XML-Dokument Eine Hilfsklasse mit Methoden zum formatierten Drucken von XML und zum Konvertieren von XML-Dokumenten in Zeichenfolgen und Zeichenfolgen in XML-Dokumente.
- Dokument in Zeichenfolge und Zeichenfolge in Dokument konvertieren Manchmal erhalten wir beim Programmieren in Java eine Zeichenfolge, die eigentlich ein XML ist, und um sie zu verarbeiten, müssen wir sie in ein XML-Dokument (org.w3c.dom.Document) konvertieren. Auch zum Debuggen oder zum Senden an eine andere Funktion müssen wir möglicherweise ein Dokumentobjekt in eine Zeichenfolge konvertieren. Zwei Hilfsmethoden zum Konvertieren von Zeichenfolge in XML-Dokument und von XML-Dokument in Zeichenfolge.
I will be adding more java XML parser tutorials here as and when I post more, so don’t forget to bookmark it for future use.
Source:
https://www.digitalocean.com/community/tutorials/java-xml-parser