Die Java String `substring()` Methode gibt den Teilstring dieses Strings zurück. Diese Methode gibt immer einen neuen String zurück, und der ursprüngliche String bleibt unverändert, da String in Java unveränderlich ist.
Java String `substring()` Methoden
Die Java String `substring()` Methode ist überladen und hat zwei Varianten.
`substring(int beginIndex)`
: Diese Methode gibt einen neuen String zurück, der ein Teilstring dieses Strings ist. Der Teilstring beginnt mit dem Zeichen am angegebenen Index und erstreckt sich bis zum Ende dieses Strings.`substring(int beginIndex, int endIndex)`
: Der Teilstring beginnt am angegebenen `beginIndex` und erstreckt sich bis zum Zeichen am Index `endIndex – 1`. Daher beträgt die Länge des Teilstrings `(endIndex – beginIndex)`.
Wichtige Punkte zur Methode `substring()`
- Beide String-Substring-Methoden können eine
IndexOutOfBoundsException
werfen, wenn eine der folgenden Bedingungen erfüllt ist.- Wenn beginIndex negativ ist
- endIndex größer ist als die Länge dieses String-Objekts
- beginIndex größer ist als endIndex
- beginIndex ist in beiden Substring-Methoden inklusiv und endIndex exklusiv.
Java String substring() Beispiel
Hier ist ein einfaches Programm für den Substring in Java.
package com.journaldev.util;
public class StringSubstringExample {
public static void main(String[] args) {
String str = "www.journaldev.com";
System.out.println("Last 4 char String: " + str.substring(str.length() - 4));
System.out.println("First 4 char String: " + str.substring(0, 4));
System.out.println("website name: " + str.substring(4, 14));
}
}
Die Ausgabe des obigen Substring-Beispielprogramms ist:
Last 4 char String: .com
First 4 char String: www.
website name: journaldev
Überprüfen von Palindromen mit der substring() Methode
Wir können die substring() Methode verwenden, um zu überprüfen, ob ein String ein Palindrom ist oder nicht.
package com.journaldev.util;
public class StringPalindromeTest {
public static void main(String[] args) {
System.out.println(checkPalindrome("abcba"));
System.out.println(checkPalindrome("XYyx"));
System.out.println(checkPalindrome("871232178"));
System.out.println(checkPalindrome("CCCCC"));
}
private static boolean checkPalindrome(String str) {
if (str == null)
return false;
if (str.length() <= 1) {
return true;
}
String first = str.substring(0, 1);
String last = str.substring(str.length() - 1);
if (!first.equals(last))
return false;
else
return checkPalindrome(str.substring(1, str.length() - 1));
}
}
Hier überprüfen wir, ob der erste Buchstabe und der letzte Buchstabe gleich sind oder nicht. Wenn sie nicht gleich sind, geben Sie false zurück. Andernfalls rufen Sie die Methode erneut rekursiv auf und übergeben Sie den Substring mit dem ersten und letzten Buchstaben entfernt.
Sie können weitere String-Beispiele in unserem GitHub-Repository überprüfen.
Referenz: Oracle API-Dokumentation
Source:
https://www.digitalocean.com/community/tutorials/java-string-substring