Manchmal müssen wir eine Datei in einem Java-Programm öffnen. java.awt.Desktop
kann verwendet werden, um eine Datei in Java zu öffnen. Die Desktop-Implementierung ist plattformabhängig, daher sollten wir zuerst überprüfen, ob das Betriebssystem Desktop unterstützt oder nicht. Diese Klasse sucht nach der zugehörigen Anwendung, die auf der aktuellen Plattform registriert ist, um eine Datei zu öffnen.
Java Datei Öffnen
Schauen wir uns das einfache Java-Programm zum Öffnen einer Datei an. Wenn wir versuchen, eine Datei zu öffnen, die nicht existiert, wird eine
java.lang.IllegalArgumentException
ausgelöst. Sehen wir uns ein Beispiel für die Desktop-Klasse zur Dateiöffnung in Java an. JavaOpenFile.java
package com.journaldev.files;
import java.awt.Desktop;
import java.io.File;
import java.io.IOException;
public class JavaOpenFile {
public static void main(String[] args) throws IOException {
//Textdatei, die im Standardtexteditor geöffnet werden soll
File file = new File("/Users/pankaj/source.txt");
//Zuerst überprüfen, ob Desktop von der Plattform unterstützt wird oder nicht
if(!Desktop.isDesktopSupported()){
System.out.println("Desktop is not supported");
return;
}
Desktop desktop = Desktop.getDesktop();
if(file.exists()) desktop.open(file);
//Lassen Sie uns versuchen, eine PDF-Datei zu öffnen
file = new File("/Users/pankaj/java.pdf");
if(file.exists()) desktop.open(file);
}
}
Wenn Sie das obige Programm ausführen, wird die Textdatei im Standardtexteditor geöffnet. Ebenso wird eine PDF-Datei im Adobe Acrobat Reader geöffnet. Wenn keine Anwendung mit dem angegebenen Dateityp verknüpft ist oder die Anwendung fehlschlägt, open
wirft die Methode java.io.IOException
. Das ist alles für ein einfaches Programm zum Öffnen einer Datei in Java.
Source:
https://www.digitalocean.com/community/tutorials/java-open-file