Wenn Sie sich auf ein Java-basiertes Vorstellungsgespräch vorbereiten, ist es eine gute Idee, Java-Interviewfragen durchzugehen. Ich habe viele Artikel mit Interviewfragen zu Kern-Java, Java EE bis hin zu beliebten Frameworks geschrieben.
Java-Interviewfragen FAQs
Lassen Sie uns einige gängige Fragen durchgehen, bevor Sie Artikel lesen, die sich auf spezifische Bereiche konzentrieren.
1. Welche ist die beste Website für Java-Interviewfragen?
Es gibt tonnenweise Websites, auf denen Sie Java-Interviewfragen finden. Wie wissen Sie also, welche Sie lesen sollten? Die Antwort ist einfach – lesen Sie diejenigen, die die neuesten Funktionen abdecken. Lesen Sie auch die Artikel, in denen Sie Kommentare posten können. Oft macht der Autor einige Fehler oder verwirrende Aussagen. Diese werden dann durch Benutzerfeedback in Form von Kommentaren korrigiert.
2. Welche sind die beliebten Themen für ein Java-Vorstellungsgespräch?
Einige der beliebten Themen für ein Java-Vorstellungsgespräch sind:
- OOPS-Konzepte
- Java-String
- Sammlungsrahmen
- Multithreading
- Generics
- Ausnahmeverarbeitung
- Stream-API
- Lambda-Ausdrücke
- Neueste Versionsmerkmale
- Java-EE-Frameworks – Spring, Hibernate usw.
3. Wofür wird Java verwendet?
Wir verwenden Java-Programmierung überall. Wir verwenden Java, um eigenständige Programme, Webanwendungen und Webdienste zu erstellen. Mit Java EE-Frameworks können wir verteilte Unternehmensanwendungen erstellen.
4. Was ist Core Java?
Java SE wird auch Core Java genannt. Es handelt sich um die Bibliothekssammlung, die Teil der Standard-Java-Installation ist. Zum Beispiel ist der Sammlungsrahmen Teil von Core Java. Servlet/JSP hingegen gehört zu Java Enterprise Edition.
5. Was sind die fortgeschrittenen Java-Themen?
Einige fortgeschrittene Java-Konzepte sind:
- Heap- und Stack-Speicher
- Garbage Collection
- Reflection API
- Thread Deadlock
- Java ClassLoader
- Java Logging API
- Internationalization in Java
- Java-Modulsystem
6. Ist Java eine sterbende Sprache?
Java ist immer noch eine der beliebtesten Programmiersprachen. Es ist immer noch die erste Wahl für Unternehmensanwendungen. Es gibt Unmengen kostenloser Open-Source-Ressourcen, die Ihnen beim Programmieren in Java helfen. Daher mache ich mir überhaupt keine Sorgen, dass Java stirbt.
7. Was ist der Unterschied zwischen JavaScript und Java?
Einige der Hauptunterschiede zwischen JavaScript und Java sind:
- Java ist eine objektorientierte Programmiersprache. Aber JavaScript ist eine objektorientierte Skriptsprache.
- Java-Code wird in einer virtuellen Maschine oder im Browser (Applets) ausgeführt, während JavaScript-Code im Browser ausgeführt wird.
- Wir müssen den Java-Quellcode in Bytecode kompilieren, bevor ihn die JVM verstehen und ausführen kann. JavaScript-Code ist textbasiert und muss nicht kompiliert werden.
- Wir verwenden JavaScript, um browserabhängige Aufgaben auszuführen. Wir verwenden Java, um eigenständige Dienstprogramme, Webanwendungen und Webdienste zu erstellen.
- JavaScript ist leichtgewichtig, während wir Java installieren und konfigurieren müssen, um es auszuführen.
8. Was ist besser – Java oder Python?
Es ist wie Äpfel mit Birnen vergleichen. Sowohl Java als auch Python sind sehr beliebte Programmiersprachen. Es hängt vom Projekt ab, ob Sie Java oder Python oder manchmal beide zusammen verwenden möchten. Hier sind einige Informationen basierend auf meiner persönlichen Erfahrung mit Java und Python über einen langen Zeitraum.
- Wir bevorzugen Java gegenüber Python, um Webdienste oder Webanwendungen zu erstellen. Java EE APIs und Frameworks sind robust und sicher. Python-Frameworks wie Flask und Django befinden sich noch in der Entwicklung.
- Wir bevorzugen Python gegenüber Java, um ein Dienstprogrammskript zu erstellen, da es leichter ist als Java.
- Wir bevorzugen Python für Anwendungen im Bereich Data Science, Machine Learning und künstliche Intelligenz. Dies liegt daran, dass die meisten gängigen APIs in diesen Bereichen auf Python basieren.
9. Wer hat Java erstellt?
Java wurde erstmals von James Gosling bei Sun Microsystems erstellt. Die erste öffentliche Version wurde 1996 veröffentlicht.
10. Was ist die neueste Version von Java?
Java 12 ist die neueste Version, veröffentlicht am 19. März 2019. Oracle veröffentlicht nun alle 6 Monate eine neue Java-Version. Daher können Sie die Veröffentlichung von Java 13 im September 2019 erwarten.
Java Interviewfragen
1. Kern-Java-Interviewfragen und Antworten
Kern-Java ist der Ausgangspunkt jedes Java-Interviews. Ein fundiertes Verständnis von Kern-Java ist erforderlich, um das Java-Interview sowohl für Erfahrene als auch für Anfänger zu bestehen. Dieser Artikel listet die wichtigsten Kern-Java-Interviewfragen mit Antworten auf.
2. Java 8 Interview Fragen
Java 8 war eine bedeutende Veröffentlichung mit vielen neuen Funktionen. Einige davon sind Lambdas, Funktionale Schnittstellen, Streams und die Date Time API. Dieser Artikel wird Ihnen bei der Vorbereitung auf das Interview zu diesen APIs helfen. Kürzlich habe ich einen anderen Artikel als Teil 2 der Java 8 Interviewfragen geschrieben.
3. Java Collections Interviewfragen und Antworten
Sammlungen sind Kernkomponenten der Java-Programmiersprache. Sie werden häufig in Bewerbungsfragen verwendet. Der Beitrag enthält über 40 Fragen zu Java-Sammlungen, um sicherzustellen, dass alle Themen abgedeckt sind. Ich empfehle auch, das Tutorial zu Java-Sammlungen zu lesen.
4. Java-String-Interviewfragen und -Antworten
Die Klasse String wird in Java am häufigsten verwendet. Java-Interviews beginnen normalerweise mit kniffligen Fragen zum Thema String. Dieser Beitrag enthält 21 Fragen mit ausführlichen Antworten zu String in Java.
5. Java-Multithreading- und Nebenläufigkeits-Interviewfragen
Multithreading und Parallelität sind ein heißes Thema in Java-Interviews. Es ist gut, ein gutes Wissen über Threads in Java zu haben. Dieser Beitrag behandelt über 30 Interviewfragen für Java Threads. Ich empfehle Ihnen auch, das Java Thread Tutorial zu lesen, um ein gutes Verständnis für Threads zu erlangen.
6. Java Exception Handling Interviewfragen
Die Behandlung von Ausnahmen ist eines der kniffligen Gebiete. Java bietet einen robusten und objektorientierten Ansatz zur Behandlung von Ausnahmen. Es gibt Exception, Error und Throwable an der Wurzel der Ausnahmebehandlung. Ich habe so viele Leute gesehen, die bei überprüften, nicht überprüften und Laufzeit-Ausnahmen verwirrt sind. Hier werden Sie eine Liste von 15 Fragen zur Ausnahmebehandlung in Java durchgehen.
7. Unterschied zwischen JDK, JRE und JVM
Sie sollten über die Java Virtual Machine, die Laufzeitumgebung und den Java-Compiler Bescheid wissen. Ein Beitrag, der sich damit befasst, diese zu erklären und ihre Unterschiede aufzulisten.
8. Java Classloader
Der Java ClassLoader fällt unter fortgeschrittene Java-Konzepte. Dieser Artikel bietet eine ausführliche Erklärung der verschiedenen Arten von Java ClassLoadern. Sie werden lernen, wie und wann wir unsere eigenen ClassLoader schreiben sollten, mit Beispielprogrammen.
9. Unterschied zwischen abstrakter Klasse und Schnittstelle
Abstrakte Klassen und Schnittstellen werden in Java verwendet, um den Vertrag zu definieren. Aber was ist der Unterschied zwischen ihnen? Wann sollten wir eine Schnittstelle anstelle der abstrakten Klasse verwenden und umgekehrt? Es ist eine wichtige Designfrage und wird oft in Java-Interviews gestellt. Dieser Beitrag stellt alle Unterschiede zwischen abstrakter Klasse und Schnittstelle dar. Wann sollten wir eine Schnittstelle anstelle der abstrakten Klasse verwenden und umgekehrt? Der Beitrag erklärt auch, wie man abstrakte Klasse und Schnittstelle verwendet, um ein flexibles Design zu erstellen. Ich empfehle auch, die Tutorials zu Java-Abstraktklasse und Schnittstelle in Java zu lesen.
10. Warum Java keine Mehrfachvererbung unterstützt und Komposition vs. Vererbung
Eine der am häufigsten gestellten Fragen lautet, warum Java keine Mehrfachvererbung unterstützt. Warum sollten wir Komposition der Vererbung vorziehen? Dieser Artikel bietet eine detaillierte Erklärung zur Mehrfachvererbung und erläutert die Probleme mit der Vererbung, die Komposition zu einem besseren Ansatz machen.
11. Java-Programmierungsinterviewfragen
Einige knifflige Fragen, um Ihre Programmierkenntnisse zu testen. Schauen Sie sich auch Java-knifflige Code-Schnipsel an.
12. Java 7 Catch Block
Java 7 hat den Catch-Block verbessert, um mehrere Ausnahmen in einem einzigen Block abzufangen. Es ist eine gute Verbesserung, um unseren Catch-Block-Code zu verkleinern, wenn wir viele Ausnahmen abfangen müssen.
13. Java Heap-Speicher vs. Stack-Speicher
Der JVM-Laufzeitspeicher ist in Heap-Speicher und Stack-Speicher unterteilt. Ein wichtiger Artikel, der den Unterschied zwischen Heap- und Stack-Speicher durch das Programm erklärt. https://www.youtube.com/watch?v=_y7k_0edvuY
14. Java ist Pass by Value oder Pass by Reference
Dies ist eine der verwirrendsten Fragen zur Java-Programmiersprache. Einige sagen, es sei „pass by value“, an anderer Stelle wird behauptet, es sei „pass by reference“. Doch das Verhalten ändert sich wiederum für primitive Typen oder Objektparameter? Lesen Sie dies, um diese Verwirrung einmal für alle zu klären. Dies ist eine der Lieblingsfragen, die von Java-Interviewern gestellt werden.
Java EE Interviewfragen
1. JDBC Interviewfragen und Antworten
Wenn Sie an Unternehmensanwendungen arbeiten, bin ich sicher, dass die JDBC-API ein Teil davon ist. Die JDBC-API bietet Datenbankverbindungen für relationale Datenbanken wie MySQL und Oracle. Dieser Artikel enthält eine Sammlung von über 40 Interviewfragen zur JDBC-API. Sie decken Bereiche von der grundlegenden Verbindung bis hin zu DataSource und Verbindungspooling ab. Es wird Ihnen bei Interviews zu Fragen zur JDBC-API und deren Verwendung helfen. Wenn Sie neu in JDBC sind, würde ich Ihnen empfehlen, das JDBC-Tutorial durchzugehen, um sicherzustellen, dass Sie alle Kernbereiche abgedeckt haben.
2. Servlet-Interviewfragen mit Antworten
Servlets sind eines der heißen Themen bei Interviewfragen zur Java Enterprise Edition. Dieser Beitrag enthält eine Liste von 50 Servlet-Interviewfragen mit detaillierten Antworten. Ein Muss als Lesezeichen, da ich in Zukunft weitere Fragen hinzufügen werde.
3. JSP Interview Fragen und Antworten
JSP ist ein integraler Bestandteil von Java EE. Wenn Sie ein Vorstellungsgespräch für einen Webentwickler geben, ist es sehr wichtig, gute Kenntnisse über JSP zu haben. Dieser Beitrag enthält eine Liste von 35 JSP-Interviewfragen mit Antworten. Bitte stellen Sie sicher, dass Sie ihn als Lesezeichen speichern, da ich in Zukunft weitere Fragen hinzufügen werde.
4. Struts Interview Fragen und Antworten
Struts2 ist eines der modernen Java-Webanwendungsframeworks. Dieser Artikel enthält eine Liste von 30 Fragen mit Antworten für das Struts2-Framework.
5. Fragen und Antworten zum Frühjahrsinterview
Das Spring Framework ist das am weitesten verbreitete Java EE Framework. Es basiert auf den Grundprinzipien der „Dependency Injection“ und der „Aspektorientierten Programmierung“. Dieser Beitrag enthält mehr als 45 Fragen zum Spring Framework. Sie behandeln auch Dependency Injection, Spring AOP, Spring JDBC und Spring MVC.
6. Webdienst-Interviewfragen
Webdienste sind heutzutage beliebt, weil sie sprach- und plattformunabhängig sind. Es ist einfach, SOAP- und REST-basierte Webdienste zu erstellen. Dieser Beitrag wird Ihnen helfen, mehr über Webdienste und verwandte Interviewfragen zu erfahren. Dann gibt es Fragen mit detaillierten Antworten für Java-Webdienste.
7. JSF Interviewfragen
Mehr als 50 Fragen zu JSF-2 mit ausführlichen Antworten, gehen Sie sie durch, um Ihr Wissen über das JSF-Framework aufzufrischen.
8. Hibernate Interviewfragen und Antworten
Hibernate ist das beste Java-basierte ORM-Tool auf dem Markt. Es wird häufig in den meisten Unternehmensanwendungen verwendet, um die Nachteile von JDBC zu überwinden. Hibernate bietet eine flexible Konfiguration mithilfe von XML, JPA-Annotationen sowie über Code. Daher ist es immer ein Pluspunkt, Hibernate in Ihrem Lebenslauf zu haben.
9. Scala Interviewfragen
Scala ist eine bekannte Programmiersprache, die funktionale Programmierung in Java ermöglicht. Ich habe drei aufeinanderfolgende Beiträge geschrieben, die Sie für ein Scala-Interview durchgehen können.
- Scala Intermediate Interviewfragen
- Scala Intermediate und Fortgeschrittene Interviewfragen
- Scala Fortgeschrittene Interviewfragen
10. Gängige Bewerbungsfragen
Um ein Vorstellungsgespräch zu bestehen, reicht technisches Wissen allein nicht aus. Sie müssen sich auch gängigen Bewerbungsfragen stellen. Zum Beispiel Ihre Erfahrungen im letzten Unternehmen. Warum suchen Sie nach einer Veränderung? Dieser Artikel behandelt 40 gängige Bewerbungsfragen.
Source:
https://www.digitalocean.com/community/tutorials/java-interview-questions