Java do-while Schleife wird verwendet, um eine Gruppe von Anweisungen kontinuierlich auszuführen, bis die angegebene Bedingung wahr ist. Die do-while Schleife in Java ist ähnlich wie die while Schleife, außer dass die Bedingung nach der Ausführung der Anweisungen überprüft wird, daher garantiert die do-while Schleife die Ausführung der Schleife mindestens einmal.
Java do while Schleife
Die Syntax der Java do while Schleife lautet wie folgt:
do {
// statements
} while (expression);
Der Ausdruck
für die do-while Schleife muss einen booleschen Wert zurückgeben, ansonsten wird ein Kompilierungsfehler ausgelöst.
do while Java Flussdiagramm
Java do-while Schleifenbeispiel
Hier ist ein einfaches Java do-while Schleifenbeispiel zum Drucken von Zahlen von 5 bis 10.
package com.journaldev.javadowhileloop;
public class JavaDoWhileLoop {
public static void main(String[] args) {
int i = 5;
do {
System.out.println(i);
i++;
} while (i <= 10);
}
}
do while true Java
Wir können eine Endlosschleife erstellen, indem wir einen booleschen Ausdruck als true
in der do-while-Schleife übergeben. Hier ist ein einfaches Beispiel für eine Java-Endlosschleife mit do-while.
package com.journaldev.javadowhileloop;
public class DoWhileTrueJava {
public static void main(String[] args) throws InterruptedException {
do {
System.out.println("Start Processing inside do while loop");
// Suche nach einer Datei im bestimmten Verzeichnis
// Wenn gefunden, dann verarbeite sie, z.B. durch Einfügen von Zeilen in die Datenbank
System.out.println("End Processing of do while loop");
Thread.sleep(5 * 1000);
} while (true);
}
}
Beachten Sie, dass Sie die Anwendung manuell beenden müssen, um sie zu stoppen, indem Sie Ctrl+C
verwenden, wenn das Programm in der Konsole ausgeführt wird. Wenn Sie das Programm in der Eclipse IDE ausführen, gibt es eine rote Schaltfläche zum Beenden des Programms.
do-while-Schleife vs. while-Schleife
Die einzige Zeit, zu der Sie eine do-while-Schleife verwenden sollten, ist, wenn Sie die Anweisungen innerhalb der Schleife mindestens einmal ausführen möchten, auch wenn der Bedingungsausdruck falsch zurückgegeben wird. Ansonsten ist es immer besser, eine while-Schleife zu verwenden. Die Java-while-Schleife sieht sauberer aus als eine do-while-Schleife. Das ist alles zur Java-do-while-Schleife. Sie sollten auch Java for-Schleife und Java continue-Anweisung anschauen. Referenz: Oracle-Dokumentation
Source:
https://www.digitalocean.com/community/tutorials/java-do-while-loop