Heutzutage müssen die meisten Linux-Benutzer ständig zwischen mehreren Anwendungen wechseln, um verschiedene Aufgaben zu erledigen. Ein Webbrowser, eine Bürosuite, ein PDF-Reader, ein Multimedia-Player, ein Videokonferenz-Tool, ein Dateimanager, ein Bildeditor und ein E-Mail-Client bilden den Mindestsatz an Anwendungen für die tägliche Arbeit. In einigen Fällen benötigen Sie möglicherweise sogar noch mehr Programme für spezifischere Zwecke.
Das ständige Wechseln zwischen endlosen Anwendungsprogrammen, um das zu öffnen, was Sie brauchen, kann manchmal sehr irritierend sein. Stellen Sie sich einfach vor, mit der Oberfläche einer Lösung verschiedene Dinge erledigen zu können. Zum Beispiel ein Dokument bearbeiten und gleichzeitig einen Videotelefonanruf im selben Fenster führen. Das klingt verlockend, oder?
In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie Videokonferenzen und Dokumentenbearbeitung auf Ubuntu aktivieren, indem Sie ONLYOFFICE Docs, eine Open-Source-Office-Suite, und Jitsi, eine Open-Source-App für Video- und Audiotelefonate, integrieren.
Über Jitsi
Jitsi ist ein sicheres Videokonferenzwerkzeug, mit dem Sie über Audio- und Videotelefonate mit Ihren Kollegen oder Freunden in Kontakt bleiben können. Diese Open-Source-Software bietet zuverlässige Verschlüsselung, sodass Sie sich keine Gedanken über den Datenschutz Ihrer Daten machen müssen.
Ursprünglich als Studentenprojekt im Jahr 2003 gestartet, ist Jitsi heute eine der beliebtesten Alternativen zu Zoom und Skype. Es unterstützt WebRTC, den offenen Standard für Webkommunikation. Mit Jitsi können Sie Audioanrufe tätigen und Videokonferenzen mit bis zu 100 Teilnehmern organisieren, ohne überhaupt ein Konto erstellen zu müssen.
Über ONLYOFFICE Docs
ONLYOFFICE Docs ist eine selbstgehostete Bürosoftware-Suite, deren Quellcode öffentlich auf GitHub zugänglich ist. Sie enthält webbasierte kollaborative Editoren für Textdokumente, Tabellenkalkulationen, Präsentationen und ausfüllbare Formulare.
ONLYOFFICE Docs ist hochkompatibel mit den Office Open XML-Formaten, sodass es Ihnen ermöglicht, mit Word-Dokumenten, Excel-Tabellenkalkulationen und PowerPoint-Präsentationen unter Linux zu arbeiten.
ONLYOFFICE Docs ist eine quelloffene Alternative zu Google Docs und Microsoft Office Online, da sie eine vollständige Funktionsauswahl für Echtzeit-Kollaboration bietet, wie z.B. flexible Zugriffsberechtigungen, zwei Ko-Bearbeitungsmodi (schnell und streng), Versionsgeschichte und -kontrolle, Änderungsverfolgung, Kommentare und Kommunikation.
ONLYOFFICE Docs bietet einen kostenlosen Desktop-Client für Linux, Windows und macOS und ermöglicht die Erstellung einer sicheren kollaborativen Umgebung durch Integration mit verschiedenen Diensten, einschließlich Moodle, Nextcloud, Seafile, ownCloud, Alfresco, Confluence, Chamilo, SharePoint, Liferay, Redmine usw.
Schritt 1. Installieren Sie ONLYOFFICE Docs
Zuerst müssen Sie ONLYOFFICE Docs bereitstellen. Alle Systemanforderungen und Installationsanweisungen finden Sie hier.
Es gibt auch eine andere Installationsmethode, die Sie möglicherweise einfacher finden – Docker. Besuchen Sie diese GitHub-Seite, um zu erfahren, wie Sie Ihre Instanz von ONLYOFFICE Docs mithilfe eines Docker-Images installieren und konfigurieren.
Schritt 2. Installieren Sie Jitsi (Optional)
Standardmäßig verwendet das ONLYOFFICE-Plugin den Jitsi SaaS-Server, der sich unter https://meet.jit.si
befindet, damit Benutzer die Lösung kennenlernen können. Deshalb müssen Sie nichts installieren, wenn Sie Jitsi ausprobieren möchten.
Wenn Sie jedoch mehr Sicherheit benötigen, ist es vielleicht eine gute Idee, Jitsi auf Ihrem Ubuntu-Server bereitzustellen. Lesen Sie diesen ausführlichen Leitfaden, um herauszufinden, wie Sie Jitsi als Open-Source-Alternative zu Zoom installieren können.
Schritt 3. Holen Sie sich das ONLYOFFICE-Plugin für Jitsi
Wenn ONLYOFFICE Docs ordnungsgemäß auf Ihrem Ubuntu-Server installiert und konfiguriert ist, ist es notwendig, ein spezielles Plugin zu erhalten, um die Dienste zu integrieren und Videokonferenzen zu ermöglichen.
Die offizielle Integrations-App ist auf GitHub verfügbar. Sie müssen es herunterladen und mit der manuellen Installation fortfahren.
Schritt 4. Installieren Sie den Connector
Der Integrations-Plugin für Jitsi kann derzeit manuell installiert werden. Es gibt zwei Methoden, um das Plugin zu Ihrem Exemplar von ONLYOFFICE Docs hinzuzufügen:
- über den Ordner sdkjs-plugins;
- unter Verwendung der Datei config.json.
Methode 1. Installation über den sdkjs-plugins-Ordner
Setzen Sie den Plugin-Ordner in den Ordner ONLYOFFICE Docs. Auf Ubuntu lautet der Pfad zu diesem Ordner wie folgt:
/var/www/onlyoffice/documentserver/sdkjs-plugins/
Wenn dies korrekt durchgeführt wurde, steht der Jitsi-Dienst allen Benutzern von ONLYOFFICE Docs zur Verfügung. In einigen Fällen müssen Sie möglicherweise ONLYOFFICE neu starten.
Zu Debugging-Zwecken können Sie ONLYOFFICE Docs mit dem sdkjs-plugins-Ordner starten:
# docker run -itd -p 80:80 -v /absolutly_path_to_work_dir:/var/www/onlyoffice/documentserver/sdkjs-plugins/plugin onlyoffice/documentserver-ee:latest
Methode 2. Installation über die Datei config.json
Mit dieser Methode müssen Sie die ONLYOFFICE Docs config.json-Datei finden und den Pfad zur entsprechenden config.json-Datei des Jitsi-Plugins zum Parameter plugins.pluginsData hinzufügen:
var docEditor = new DocsAPI.DocEditor("placeholder", { "editorConfig": { "plugins": { "autostart": [ "asc.{0616AE85-5DBE-4B6B-A0A9-455C4F1503AD}", "asc.{FFE1F462-1EA2-4391-990D-4CC84940B754}", ... ], "pluginsData": [ "https://example.com/plugin1/config.json", "https://example.com/plugin2/config.json", ... ] }, ... }, ... });
Hier ist example.com der Servername, auf dem ONLYOFFICE Docs installiert ist, und https://example.com/plugin1/config.json ist der Pfad zum Plugin.
Wenn in dieser Datei ein Testbeispiel vorhanden ist, ersetzen Sie die Zeile /etc/onlyoffice/documentserver-example/local.json durch den Pfad zur config.json-Datei des Plugins.
Schritt 5: Starten Sie das Jitsi-Plugin
Nach erfolgreicher Installation des Jitsi-Plugins erscheint das entsprechende Symbol im Plugins-Tab der oberen Symbolleiste in ONLYOFFICE Docs. Das bedeutet, dass Sie die Benutzeroberfläche des Editors nicht mehr verlassen müssen und einen separaten Client starten müssen, um einen Video- oder Audioanruf zu tätigen.
Um eine Videokonferenz zu starten, befolgen Sie diese einfachen Schritte:
- Öffnen Sie ein Dokument, eine Tabelle oder eine Präsentation mit ONLYOFFICE Docs;
- Gehen Sie zum Plugin-Registerkarte und wählen Sie Jitsi;
- Klicken Sie auf die Starttaste, um eine Jitsi-IFrame zu erstellen;
- Geben Sie Ihren Spitznamen ein und erlauben Sie dem Browser, Ihre Kamera und Ihr Mikrofon zu verwenden.
Wenn Sie den Anruf beenden möchten, klicken Sie einfach auf die Stopp-Taste.

Schlussfolgerung
Herzlichen Glückwunsch! Sie haben den Prozess der Integration der Online-Dokumenteditoren von ONLYOFFICE und des Videokonferenztools von Jitsi erfolgreich durchlaufen.
Jetzt wissen Sie, wie Sie Video- oder Audiogespräche führen und in Echtzeit mit Ihren Teammitgliedern kommunizieren können, ohne zwischen verschiedenen Anwendungen wechseln zu müssen. Bitte teilen Sie Ihre Meinung über die Integration von ONLYOFFICE und Jitsi, indem Sie unten einen Kommentar hinterlassen. Ihr Feedback wird immer geschätzt!
Source:
https://www.tecmint.com/integrate-onlyoffice-docs-jitsi-ubuntu/