Installation von „CentOS Stream 9“ mit Screenshots

Als Red Hat von einer Struktur mit Hauptversionen zu einem Rolling Release von CentOS wechselte, waren die Benutzer verdammt wütend, aber CentOS verlief reibungslos, und kürzlich brachten sie ihre neue Version von CentOS Stream in Zusammenarbeit mit Red Hat Engineers und der Community heraus.

Bevor wir jedoch zum Installationsabschnitt übergehen, sollten wir verstehen, ob Sie sich auf CentOS Stream verlassen sollten und was es in seiner neuen Version bietet.

Ist CentOS Stream 9 stabil?

Wenn wir Stabilität betrachten, sollten Sie CentOS Stream 9 nicht mit anderen Rolling Releases wie Arch Linux vergleichen, da Sie in CentOS nicht die neueste Version von Paketen im Vergleich zu Arch erhalten werden. Die Pakete werden auf Fedora getestet, bevor sie für CentOS veröffentlicht werden und Ihnen die Stabilität bieten, die Sie von CentOS Stream 9 erwarten sollten.

Da CentOS letztendlich zu RHEL geworden ist, können wir mit RHEL Engineers zusammenarbeiten und einen besseren Einfluss auf zukünftige Versionen von RHEL und CentOS Stream haben.

Was gibt es Neues in CentOS Stream 9

Jetzt reden wir darüber, was es Neues in CentOS Stream gibt.

  • Das Projekt wechselte von Hauptversionen zu Rolling Releases.
  • GNOME 40
  • Python 3.9
  • GCC 11.2
  • MariaDB 10.5
  • Nginx 1.20

Und viele wichtige Pakete wie PHP, OpenSSH, MySQL und andere wurden ebenfalls aktualisiert. Wenn das ausreicht, um Sie zu überzeugen, werfen wir einen Blick auf die Voraussetzungen:

Voraussetzungen

  • USB-Flash-Laufwerk (für die Installation auf Bare-Metal).
  • Stabile Internetverbindung.
  • Mindestens 2 GB RAM.
  • Freier Speicherplatz (20 GB oder mehr).

Installation von CentOS Stream 9

Wenn Ihr System alle Anforderungen erfüllt und Sie mit Änderungen an CentOS Stream einverstanden sind, können wir mit der Installation fortfahren. Fangen wir mit dem Herunterladen des ISO-Images und dem Booten an.

Schritt 1: Herunterladen des CentOS Stream 9 ISO-Images

Zunächst besuchen Sie die offizielle Seite, um CentOS Stream 9 herunterzuladen. Sobald Sie den Download abgeschlossen haben, können Sie ein beliebiges USB-Boot-Tool wie Rufus, balenaEtcher oder Ventoy verwenden, um es auf Ihrem Laufwerk zu flashen (für die Installation auf Bare-Metal).

Starten Sie nun von Ihrem bootfähigen Laufwerk, und Sie werden mit dem folgenden Bildschirm begrüßt. Wählen Sie die erste Option, um den Installer zu starten.

CentOS Stream Boot Menu

Schritt 2: Installer-Sprache wählen

CentOS Stream verwendet den Anaconda-Installationsprogramm, das eines der seltenen Installationsprogramme ist, das einen separaten Prompt nur für die Auswahl der Installationssprache hat. Sie können wählen, was Ihnen am meisten behagt, aber für die Mehrheit wird Englisch die richtige Option sein, und wir entscheiden uns dafür.

CentOS Stream Language

Schritt 3: Lokalisierung einrichten

In diesem Schritt werden wir alle verfügbaren Optionen im Abschnitt Lokalisierung konfigurieren, die Tastatur, Sprachunterstützung und Zeit & Datum umfassen. Fangen wir mit Tastatur an.

Wählen Sie die Tastatur-Option aus.

CentOS Stream Keyboard

Klicken Sie nun auf Sprachunterstützung, wo wir zusätzliche Sprachen auswählen können, die vom Benutzer benötigt werden, um zu arbeiten.

CentOS Stream Language Support

Von hier aus können Sie die zusätzliche Sprache wählen, die Sie auf Ihrem System unterstützen möchten. Ich benutze nur Englisch, also wähle ich die Standardeinstellungen.

Wählen Sie die letzte Option in Lokalisierung mit der Bezeichnung „Zeit & Datum“ aus, um unsere Region auszuwählen.

CentOS Stream Time and Date

Wählen Sie von hier aus Ihre Region und Stadt aus und klicken Sie auf Ok.

CentOS Stream Timezone

Schritt 4: Einrichten von Softwareoptionen

In diesem Schritt werden wir die für unser System erforderliche Software auswählen. Wir werden keine Änderungen an der Installationsquelle vornehmen, da sie automatisch das lokale Medium erkennen wird. Fangen wir also mit der Software-Auswahl an.

Klicken Sie auf die zweite Option mit der Bezeichnung „Softwareauswahl„.

CentOS Stream Software

Von hier aus können Sie die wichtigen Werkzeuge auswählen, die Sie benötigen. Ich gehe mit den ersten vier Optionen. Sie können auch die minimale Installation wählen, bei der auch die GUI ausgeschlossen ist und eine Option für ein benutzerdefiniertes Betriebssystem besteht.

CentOS Stream with GUI

Schritt 4: Wählen Sie das Installationslaufwerk

Klicken Sie auf Installationsziel, das uns zu den verfügbaren Laufwerken führt.

CentOS Stream Installation Destination

Wählen Sie das gewünschte Laufwerk aus. Sie haben zwei Optionen zur Partitionierung Ihres Laufwerks: manuell und automatisch. Wir würden die automatische Partitionierung vorschlagen, da sie die Größe gut handhabt, aber wenn Sie Partitionen anpassen möchten, können Sie die andere Option wählen.

CentOS Stream Automatic Install

Schritt 6: Netzwerk und Hostname einrichten

In diesem Schritt werden wir dem System den Hostnamen zuweisen, einschließlich der Einrichtung des Netzwerks. Klicken Sie auf „Netzwerk & Hostname„.

CentOS Stream Network

Wenn Sie Ethernet verwenden, müssen Sie es nur über die angegebene Schaltfläche aktivieren. Um den Hostname zuzuweisen, steht Ihnen ein separater Abschnitt zur Verfügung. In meinem Fall werde ich tecmint verwenden.

CentOS Stream Network Configure

Falls Sie kein DHCP verwenden, klicken Sie auf Konfigurieren, das uns zur manuellen Einrichtung unseres Netzwerks führt. Klicken Sie hier auf Ipv4 und wählen Sie die Manuell-Methode. Fügen Sie Ihre gewünschte Adresse, Netzmaske und Gateway hinzu, indem Sie auf die Schaltfläche Hinzufügen klicken. Fügen Sie am Ende DNS hinzu und speichern Sie die Konfiguration.

CentOS Stream Manual Network Configure

Schritt 7: Benutzerkonto erstellen

Um einen Benutzer zu erstellen, klicken Sie auf die Option zur Benutzer-Erstellung, die Sie zu einer Aufforderung führt, wo Sie Benutzer hinzufügen und ein Passwort erstellen können.

CentOS Stream User Account

Geben Sie Details wie den vollständigen Namen, das Passwort usw. ein. Wenn Sie möchten, können Sie diesen Benutzer zum Administrator machen, indem Sie die Option wählen. Wir empfehlen immer, ein starkes Passwort zu verwenden.

CentOS Stream User Details

Nachdem Sie einen Benutzer hinzugefügt haben, wählen Sie „Root-Passwort“ aus, um ein Root-Passwort für unseren vorhandenen Benutzer zu erstellen.

CentOS Stream Root Password
Create Root Password

Klicken Sie auf die Schaltfläche zur Installation Beginnen, um den Installationsprozess zu starten. Sobald die Installation abgeschlossen ist, klicken Sie auf Neustart System.

Begin CentOS Stream 9 Installation

Schritt 8: GNOME beim Booten aktivieren

Nachdem Sie Ihr System neu gestartet haben, werden Sie zur CLI aufgefordert. Um die GUI zu starten, melden Sie sich mit Ihrem Benutzernamen und Passwort an.

CentOS Stream Login

Wechseln Sie nun vom normalen Benutzer zum Root-Benutzer und aktivieren Sie GNOME beim Systemstart mit den folgenden Befehlen und stellen Sie sicher, dass wir bei jedem Start in GNOME anstelle von CLI aufgefordert werden:

$ su
# systemctl enable --now gdm

Wie Sie sehen können, verwenden wir GNOME 40.

CentOS Stream Desktop

Dies war unsere Herangehensweise daran, wie Sie CentOS Stream 9 auf die einfachste Weise installieren können, sodass selbst wenn Sie ein Anfänger sind oder nicht mit dem Anaconda-Installationsprogramm vertraut sind, Sie den gegebenen Schritten folgen und das CentOS Stream-System schnell einsatzbereit haben können.

Source:
https://www.tecmint.com/installation-of-centos-stream-9/