Reihenbeschreibung
Structured Query Language — allgemein bekannt als SQL — ist eine Sprache, die verwendet wird, um Daten in einer relationalen Datenbank zu definieren, zu steuern, zu manipulieren und abzufragen. SQL wurde seit seiner ersten Entwicklung in den 1970er Jahren weit verbreitet übernommen, und heute ist es die vorherrschende Sprache, die zur Verwaltung von relationalen Datenbankmanagementsystemen verwendet wird.
Ideal für die Verwaltung von strukturierten Daten (Daten, die sauber in ein vorhandenes Datenmodell passen können) ist SQL ein unverzichtbares Werkzeug für Entwickler und Systemadministratoren in einer Vielzahl von Kontexten. Auch aufgrund seiner Reife und Verbreitung werden Kandidaten mit SQL-Erfahrung in verschiedenen Branchen stark nachgefragt.
Diese Serie soll Ihnen helfen, den Einstieg in die Verwendung von SQL zu finden. Sie enthält eine Mischung aus konzeptionellen Artikeln und Tutorials, die Einführungen in verschiedene SQL-Konzepte und -Praktiken bieten. Sie können die Einträge in dieser Serie auch als Referenz verwenden, während Sie Ihre Fähigkeiten mit SQL weiter verfeinern.
Hinweis: Bitte beachten Sie, dass die Tutorials in dieser Serie MySQL in Beispielen verwenden, aber viele RDBMSs ihre eigenen einzigartigen Implementierungen von SQL verwenden. Obwohl die hier beschriebenen Befehle auf den meisten RDBMSs funktionieren, kann die genaue Syntax oder Ausgabe abweichen, wenn Sie sie auf einem System testen, das nicht MySQL ist.
Source:
https://www.digitalocean.com/community/tutorial_series/how-to-use-sql