Wie man Node.js auf Ubuntu 18.04 installiert

Einführung

Node.js ist eine JavaScript-Plattform für allgemeine Programmierung, die es Benutzern ermöglicht, Netzwerkanwendungen schnell zu erstellen. Durch die Nutzung von JavaScript sowohl auf der Frontend- als auch auf der Backend-Seite macht Node.js die Entwicklung konsistenter und integrierter.

In diesem Leitfaden erfahren Sie, wie Sie Node.js auf einem Ubuntu 18.04-Server auf drei verschiedene Arten installieren können.

Voraussetzungen

Dieser Leitfaden setzt voraus, dass Sie Ubuntu 18.04 verwenden. Bevor Sie beginnen, sollten Sie über ein nicht-Root-Benutzerkonto mit sudo-Berechtigungen auf Ihrem System verfügen. Sie können lernen, wie dies funktioniert, indem Sie dem Erstserver-Setup-Tutorial für Ubuntu 18.04 folgen.

Installation von Node.js aus den Standard-Repositories mit Apt

Ubuntu 18.04 enthält eine Version von Node.js in seinen Standard-Repositories, die verwendet werden kann, um eine konsistente Erfahrung über mehrere Systeme hinweg zu bieten. Zum Zeitpunkt des Schreibens ist die Version in den Repositories 8.10.0. Dies wird nicht die neueste Version sein, aber sie sollte stabil sein und für schnelle Experimente mit der Sprache ausreichen.

Um diese Version zu erhalten, können Sie den Paketmanager apt verwenden. Aktualisieren Sie Ihren lokalen Paketindex:

  1. sudo apt update

Installieren Sie nun Node.js:

  1. sudo apt install nodejs

Überprüfen Sie, ob Sie Node.js erfolgreich installiert haben, indem Sie node nach seiner Versionsnummer abfragen:

  1. node -v
Output
v8.10.0

Wenn das Paket in den Repositories Ihren Anforderungen entspricht, ist dies alles, was Sie tun müssen, um mit Node.js einzurichten. In den meisten Fällen möchten Sie auch npm, den Paketmanager von Node.js, installieren. Sie können das Paket npm mit apt installieren:

  1. sudo apt install npm

Dies ermöglicht es Ihnen, Module und Pakete zu installieren, die mit Node.js verwendet werden können.

Sie haben nun erfolgreich Node.js und npm mithilfe von apt und den standardmäßigen Ubuntu-Software-Repositories installiert. Möglicherweise möchten Sie jedoch lieber mit unterschiedlichen Versionen von Node.js, Paketarchiven oder Versionsverwaltern arbeiten. Die nächsten Schritte werden diese Elemente sowie flexiblere und robustere Installationsmethoden behandeln.

Node.js mit Apt unter Verwendung eines NodeSource PPA installieren

Um eine neuere Version von Node.js zu installieren, können Sie das von NodeSource verwaltete PPA (persönliches Paketarchiv) hinzufügen. Dies enthält aktuellere Versionen von Node.js als die offiziellen Ubuntu-Repositorys und ermöglicht es Ihnen, zwischen mehreren verfügbaren Versionen der Plattform zu wählen.

Zuerst installieren Sie das PPA, um Zugriff auf dessen Inhalte zu erhalten. Verwenden Sie aus Ihrem Home-Verzeichnis heraus curl, um das Installationsskript für Ihre bevorzugte Version abzurufen, und stellen Sie sicher, dass Sie 17.x durch Ihren bevorzugten Versionsstring ersetzen (falls unterschiedlich):

  1. cd ~
  2. curl -sL https://deb.nodesource.com/setup_17.x -o /tmp/nodesource_setup.sh

Sie können die NodeSource-Dokumentation für weitere Informationen zu den derzeit verfügbaren Versionen konsultieren.

Wenn Sie möchten, können Sie den Inhalt dieses Skripts mit nano (oder Ihrem bevorzugten Texteditor) überprüfen:

  1. nano /tmp/nodesource_setup.sh

Sobald Sie zufrieden sind, dass das Skript sicher ausgeführt werden kann, beenden Sie den Texteditor. Wenn Sie nano verwendet haben, können Sie ihn mit STRG + X verlassen. Führen Sie anschließend das Skript mit sudo aus:

  1. sudo bash /tmp/nodesource_setup.sh

Das PPA wird Ihrer Konfiguration hinzugefügt und Ihr lokaler Paketcache wird automatisch aktualisiert. Nun können Sie das Node.js-Paket installieren, wie Sie es im vorherigen Abschnitt getan haben:

  1. sudo apt install nodejs

Überprüfen Sie, ob Sie die neue Version installiert haben, indem Sie node mit dem -v-Flag ausführen:

  1. node -v
Output
v17.3.0

Im Gegensatz zu dem in den Standard-Ubuntu-Paketquellen enthaltenen nodejs-Paket enthält dieses Paket sowohl node als auch npm, sodass Sie npm nicht separat installieren müssen.

npm verwendet eine Konfigurationsdatei in Ihrem Home-Verzeichnis, um Updates zu verfolgen. Sie wird beim ersten Ausführen von npm erstellt. Führen Sie den folgenden Befehl aus, um zu überprüfen, ob npm installiert ist, und um die Konfigurationsdatei zu erstellen:

  1. npm -v
Output
8.3.0

Um sicherzustellen, dass einige npm-Pakete funktionieren (zum Beispiel solche, die Code aus Quellen kompilieren müssen), müssen Sie das Paket build-essential installieren:

  1. sudo apt install build-essential

Jetzt haben Sie die notwendigen Werkzeuge, um mit npm-Paketen zu arbeiten, die Code aus Quellen kompilieren müssen.

In diesem Abschnitt haben Sie Node.js und npm erfolgreich mit apt und dem NodeSource PPA installiert. Als nächstes verwenden Sie den Node Version Manager, um mehrere Versionen von Node.js zu installieren und zu verwalten.

Installation von Node mit dem Node Version Manager

Eine Alternative zur Installation von Node.js ist die Verwendung eines Tools namens nvm, des Node Version Managers (NVM). Anstatt auf der Betriebssystemebene zu arbeiten, funktioniert nvm auf der Ebene eines unabhängigen Verzeichnisses innerhalb Ihres Home-Verzeichnisses. Dies bedeutet, dass Sie mehrere eigenständige Versionen von Node.js installieren können, ohne das gesamte System zu beeinflussen.

Die Steuerung Ihrer Umgebung mit nvm ermöglicht Ihnen den Zugriff auf die neuesten Versionen von Node.js und die Beibehaltung sowie Verwaltung früherer Versionen. Es handelt sich jedoch um ein anderes Dienstprogramm als apt, und die Versionen von Node.js, die Sie damit verwalten, sind von den Versionen, die Sie mit apt verwalten, unterschiedlich.

Um NVM auf Ihrer Ubuntu 18.04-Maschine zu installieren, besuchen Sie die GitHub-Seite des Projekts. Kopieren Sie den curl-Befehl aus der README-Datei, der auf der Hauptseite angezeigt wird, um die neueste Version des Installationsskripts zu erhalten.

Bevor Sie den Befehl an bash weiterleiten, ist es immer eine gute Idee, das Skript zu überprüfen, um sicherzustellen, dass es nichts tut, dem Sie nicht zustimmen. Sie können dies tun, indem Sie das Segment | bash am Ende des curl-Befehls entfernen:

  1. curl -o- https://raw.githubusercontent.com/nvm-sh/nvm/v0.39.1/install.sh

Überprüfen Sie die Ausgabe und stellen Sie sicher, dass Sie mit den Änderungen, die es vornimmt, zufrieden sind. Sobald Sie zufrieden sind, führen Sie denselben Befehl mit | bash am Ende aus. Die URL, die Sie verwenden, wird je nach der neuesten Version von NVM variieren, aber zum aktuellen Zeitpunkt kann das Skript heruntergeladen und ausgeführt werden, indem Sie folgendes ausführen:

  1. curl -o- https://raw.githubusercontent.com/nvm-sh/nvm/v0.39.1/install.sh | bash

Dies installiert das nvm-Skript für Ihr Benutzerkonto. Um es zu verwenden, sourcen Sie zunächst die Datei .bashrc:

  1. source ~/.bashrc

Mit nvm installiert, können Sie isolierte Node.js-Versionen installieren. Fragen Sie zunächst nvm, welche Versionen von Node verfügbar sind:

  1. nvm ls-remote
Output
... v14.18.2 (Latest LTS: Fermium) v15.0.0 v15.0.1 v15.1.0 v15.2.0 v15.2.1 v15.3.0 v15.4.0 v15.5.0 v15.5.1 v15.6.0 v15.7.0 v15.8.0 v15.9.0 v15.10.0 v15.11.0 v15.12.0 v15.13.0 v15.14.0 v16.0.0 v16.1.0 v16.2.0 v16.3.0 v16.4.0 v16.4.1 v16.4.2 v16.5.0 v16.6.0 v16.6.1 v16.6.2 v16.7.0 v16.8.0 v16.9.0 v16.9.1 v16.10.0 v16.11.0 v16.11.1 v16.12.0 v16.13.0 (LTS: Gallium) v16.13.1 (Latest LTS: Gallium) v17.0.0 v17.0.1 v17.1.0 v17.2.0 v17.3.0

Es ist eine sehr lange Liste, aber Sie können eine Version von Node installieren, indem Sie eine der aufgeführten freigegebenen Versionen eingeben. Zum Beispiel, um die Version v16.13.1 zu erhalten, führen Sie folgendes aus:

  1. nvm install v16.13.1
Output
Now using node v16.13.1 (npm v8.1.2)

Manchmal wechselt nvm zur Verwendung der zuletzt installierten Version. Aber Sie können nvm mitteilen, die gerade heruntergeladene Version zu verwenden (falls unterschiedlich):

  1. nvm use v16.13.1

Überprüfen Sie die aktuell verwendete Version, indem Sie folgendes ausführen:

  1. node -v
Output
v16.13.1

Wenn Sie mehrere Node-Versionen installiert haben, können Sie ls ausführen, um eine Liste davon zu erhalten:

  1. nvm ls
Output
-> v16.13.1 system default -> v16.13.1 iojs -> N/A (default) unstable -> N/A (default) node -> stable (-> v16.13.1) (default) stable -> 16.13 (-> v16.13.1) (default) lts/* -> lts/gallium (-> v16.13.1) lts/argon -> v4.9.1 (-> N/A) lts/boron -> v6.17.1 (-> N/A) lts/carbon -> v8.17.0 (-> N/A) lts/dubnium -> v10.24.1 (-> N/A) lts/erbium -> v12.22.8 (-> N/A) lts/fermium -> v14.18.2 (-> N/A) lts/gallium -> v16.13.1

Sie können auch auf eine der Versionen standardmäßig festlegen:

  1. nvm alias default 16.13.1
Output
default -> 16.13.1 (-> v16.13.1)

Diese Version wird automatisch ausgewählt, wenn eine neue Sitzung gestartet wird. Sie können auch auf sie verweisen, indem Sie den Alias wie im folgenden Befehl verwenden:

  1. nvm use default
Output
Now using node v16.13.1 (npm v8.1.2)

Jede Version von Node behält ihre eigenen Pakete im Auge und hat npm zur Verwaltung dieser Pakete zur Verfügung:

Sie können auch npm Pakete im ./node_modules-Verzeichnis des Node.js-Projekts installieren. Verwenden Sie die folgende Syntax, um das express-Modul zu installieren:

  1. npm install express
Output
added 50 packages, and audited 51 packages in 4s 2 packages are looking for funding run `npm fund` for details found 0 vulnerabilities npm notice npm notice New minor version of npm available! 8.1.2 -> 8.3.0 npm notice Changelog: https://github.com/npm/cli/releases/tag/v8.3.0 npm notice Run npm install -g [email protected] to update! npm notice

Wenn Sie das Modul global installieren möchten, sodass es anderen Projekten zur Verfügung steht, die dieselbe Version von Node.js verwenden, können Sie die -g-Flagge hinzufügen:

  1. npm install -g express
Output
added 50 packages, and audited 51 packages in 1s 2 packages are looking for funding run `npm fund` for details found 0 vulnerabilities

Dies installiert das Paket in:

  1. ~/.nvm/versions/node/16.13.1/lib/node_modules/express

Das globale Installieren des Moduls ermöglicht das Ausführen von Befehlen von der Befehlszeile aus, aber Sie müssen das Paket in Ihre lokale Sphäre verlinken, um es von innerhalb eines Programms verwenden zu können:

  1. npm link express

Sie können mehr über die verfügbaren Optionen von nvm erfahren, indem Sie folgendes ausführen:

  1. nvm help

Sie haben Node erfolgreich installiert, indem Sie den Node Version Manager, nvm, verwendet haben, um verschiedene Versionen von Node zu installieren und zu verwalten.

Entfernen von Node.js

Sie können Node.js mithilfe von apt oder nvm deinstallieren, je nachdem, welche Version Sie anvisieren möchten. Um die Standard-Repository-Version zu entfernen, verwenden Sie apt auf Systemebene. Dieser Befehl entfernt das Paket und behält die Konfigurationsdateien bei. Dies ist nützlich, wenn Sie das Paket in Zukunft erneut installieren möchten:

  1. sudo apt remove nodejs

Wenn Sie die Konfigurationsdateien nicht für die spätere Verwendung speichern möchten, führen Sie den folgenden Befehl aus, um das Paket zu deinstallieren und die damit verbundenen Konfigurationsdateien zu entfernen:

sudo apt purge nodejs

Als letzten Schritt können Sie alle ungenutzten Pakete entfernen, die automatisch mit dem entfernten Paket installiert wurden:

  1. sudo apt autoremove

Um eine Version von Node.js zu deinstallieren, die Sie mithilfe von nvm aktiviert haben, bestimmen Sie zunächst, ob die Version, die Sie entfernen möchten, die aktuelle aktive Version ist:

  1. nvm current

Wenn die Version, auf die Sie abzielen, nicht die aktuelle aktive Version ist, können Sie Folgendes ausführen:

  1. nvm uninstall node_version
Output
Uninstalled node node_version

Dieser Befehl deinstalliert die ausgewählte Version von Node.js.

Wenn die Version, die Sie entfernen möchten, die aktuelle aktive Version ist, müssen Sie zuerst nvm deaktivieren, um Ihre Änderungen zu ermöglichen:

  1. nvm deactivate

Jetzt können Sie die aktuelle Version mithilfe des zuvor verwendeten uninstall-Befehls deinstallieren. Dadurch werden alle Dateien, die mit der zielgerichteten Version von Node.js verbunden sind, entfernt, außer den zwischengespeicherten Dateien, die für die Neuinstallation verwendet werden können.

Fazit

Es gibt einige Möglichkeiten, Node.js auf Ihrem Ubuntu 18.04 Server zu installieren und einzurichten. Ihre Umstände werden bestimmen, welche der Methoden am besten für Ihre Bedürfnisse geeignet ist. Während die Verwendung der gepackten Version im Ubuntu-Repository eine Methode ist, bietet die Verwendung von nvm oder einem NodeSource PPA zusätzliche Flexibilität.

Weitere Informationen zur Programmierung mit Node.js finden Sie in unserer Tutorial-Serie Wie man in Node.js codiert.

Source:
https://www.digitalocean.com/community/tutorials/how-to-install-node-js-on-ubuntu-18-04