Einführung
Die Versionskontrolle ist zu einem unverzichtbaren Werkzeug in der modernen Softwareentwicklung geworden. Versionskontrollsysteme ermöglichen es Ihnen, Ihre Software auf der Quellcodeebene im Auge zu behalten. Sie können Änderungen nachverfolgen, zu früheren Stadien zurückkehren und vom Basiscodex Zweigstellen abspalten, um alternative Versionen von Dateien und Verzeichnissen zu erstellen.
Eines der beliebtesten Versionskontrollsysteme ist git
. Viele Projekte verwalten ihre Dateien in einem Git-Repository, und Websites wie GitHub, GitLab und Bitbucket haben das Teilen und Beitrag leisten von Code mit Git einfacher gemacht als je zuvor.
In diesem Leitfaden zeigen wir, wie Sie Git auf einem CentOS 7-Server installieren können. Wir werden verschiedene Möglichkeiten demonstrieren, die Software zu installieren, von denen jede ihre eigenen Vorteile hat, sowie zeigen, wie Sie Git einrichten können, damit Sie sofort mit der Zusammenarbeit beginnen können.
Voraussetzungen
Bevor Sie mit diesem Leitfaden beginnen, müssen einige Schritte zuerst abgeschlossen sein.
Sie benötigen einen installierten und konfigurierten CentOS 7-Server mit einem nicht-Root-Benutzer, der über sudo
-Berechtigungen verfügt. Wenn Sie dies noch nicht getan haben, können Sie die Schritte 1–4 im Anleitung zur Initialkonfiguration eines CentOS 7-Servers durchlaufen, um dieses Konto zu erstellen.
Sobald Sie Ihren nicht-Root-Benutzer haben, können Sie ihn verwenden, um sich per SSH auf Ihrem CentOS-Server anzumelden und mit der Installation von Git fortzufahren.
Schritt 1 — Git installieren
Der einfachste Weg, Git zu installieren, ist aus den Standardsoftware-Repositorys von CentOS. Dies ist die schnellste Methode, aber die Git-Version, die auf diese Weise installiert wird, ist möglicherweise älter als die neueste verfügbare Version. Wenn Sie die neueste Version benötigen, erwägen Sie das Kompilieren von git
aus dem Quellcode.
Verwenden Sie yum
, den nativen Paketmanager von CentOS, um nach dem neuesten git
-Paket in den Repositorys von CentOS zu suchen und es zu installieren:
Wenn der Befehl ohne Fehler abgeschlossen wird, haben Sie git
heruntergeladen und installiert. Um sicherzustellen, dass es korrekt funktioniert, versuchen Sie, den integrierten Versionscheck von Git auszuführen:
Wenn dieser Check eine Git-Version zurückgibt, können Sie nun mit der Einrichtung von Git fortfahren.
Schritt 2 — Einrichten von Git
Nun, da Sie git
installiert haben, müssen Sie einige Informationen über sich selbst konfigurieren, damit Commit-Nachrichten mit den korrekten Informationen versehen werden. Verwenden Sie dazu das git config
-Befehl, um den Namen und die E-Mail-Adresse anzugeben, die in Ihre Commits eingebettet werden sollen:
Um zu bestätigen, dass diese Konfigurationen erfolgreich hinzugefügt wurden, können wir alle Konfigurationspunkte anzeigen, die festgelegt wurden, indem wir Folgendes eingeben:
Outputuser.name=Your Name
user.email=[email protected]
Diese Konfiguration erspart Ihnen die Mühe, eine Fehlermeldung zu sehen und Commits überarbeiten zu müssen, nachdem Sie sie eingereicht haben.
Abschluss
Sie sollten nun git
installiert und einsatzbereit auf Ihrem System haben. Um mehr darüber zu erfahren, wie Sie Git verwenden können, lesen Sie diese ausführlicheren Artikel:
Source:
https://www.digitalocean.com/community/tutorials/how-to-install-git-on-centos-7