A Linux administrator’s task is to typically install, upgrade, and monitor a company’s software and hardware while maintaining the essential applications and functions which include security tools, emails, LANs, WANs, web servers, etc.
Linux ist zweifellos eine Kraft, mit der man in der Computertechnologie rechnen muss, und die meisten Systemadministratoren arbeiten an Linux-Maschinen. Sie könnten denken, dass Sie dazu verdammt sind, die Befehlszeile zu verwenden, um administrative Aufgaben abzuschließen, aber das ist weit von der Wahrheit entfernt.
Hier sind die 11 besten GUI-Tools für Linux-Systemadministratoren.
1. MySQL Workbench
MySQL Workbench ist wohl die beliebteste Datenbankverwaltungsanwendung über verschiedene Betriebssystemplattformen hinweg. Mit ihr können Sie MYSQL-Datenbanken entwerfen, entwickeln und verwalten, indem Sie eine Vielzahl von Tools verwenden, die es Ihnen ermöglichen, sowohl lokal als auch remote zu arbeiten.
Es bietet die Möglichkeit, Microsoft Access, Microsoft SQL Server, PostgreSQL, Sybase ASE und andere RDBMS-Tabellen, Objekte und Daten zu MySQL zu migrieren, neben anderen Funktionen.

2. phpMyAdmin
phpMyAdmin ist eine kostenlose und quelloffene PHP-basierte Webanwendung, mit der Sie MySQL-Datenbanken über einen Webbrowser erstellen und verwalten können.
Es ist nicht so leistungsstark wie MySQL Workbench, kann aber auch zur Durchführung verschiedener Datenbankverwaltungsaufgaben in einer benutzerfreundlicheren Methode verwendet werden – einer der Gründe, warum es für Studenten und anfänger Systemadministratoren zum „go-to“ App.

3. Apache Directory Studio
Apache Directory Studio dient als vielseitiges Verzeichniswerkzeug-Plattform für jede LDAP-Server, mit einem besonderen Fokus auf die Kompatibilität mit ApacheDS. Diese Eclipse RCP-Anwendung besteht aus mehreren OSGi-Plugins, die eine einfache Add-on-Integration ermöglichen und nahtlos innerhalb von Eclipse laufen können.

4. cPanel
cPanel ist wohl die beste webbasierte Administrationssteuerungsplattform überhaupt. Damit können Sie Websites, Domains, Apps und App-Dateien, Datenbanken, Protokolle, Mail, Server-Sicherheit usw. verwalten.
Es bietet eine grafische Benutzeroberfläche für Verwaltungsaufgaben wie Dateimanagement, Softwareinstallation und Überwachung des Webseitenverkehrs. cPanel ist eine beliebte Wahl für viele Hosting-Anbieter und stellt somit eine erste Wahl für Benutzer dar, die eine intuitive Möglichkeit suchen, ihre Online-Präsenz zu steuern und zu optimieren.
cPanel ist weder kostenlos noch Open-Source, aber es lohnt sich jeden Cent.

5. Cockpit
Cockpit ist eine quelloffene, einfach zu bedienende webbasierte Serververwaltung, die von Red Hat entwickelt wurde, um effizient bei der Überwachung und Verwaltung mehrerer Server gleichzeitig ohne Störung zu sein.

6. Zenmap
Zenmap ist kostenlos und quelloffen, dessen Hauptzweck ist, nach und Netzwerkproblemen zu beheben. Als offizielle Nmap Security Scanner GUI ist es für den einfachen Gebrauch durch Anfänger konzipiert, bietet aber auch fortgeschrittene Werkzeuge für Experten.

7. YaST
YaST (Yet another Setup Tool) kann verwendet werden, um ganze Systeme einzurichten, unabhängig davon, ob es sich um Hardware, Netzwerke, Systemdienste oder Sicherheitsprofile handelt, und zwar allesamt über das YaST-Steuerungszentrum. Es ist das Standardkonfigurationswerkzeug für den betriebsschweren SUSE und openSUSE und wird mit allen SUSE- und openSUSE-Plattformen ausgeliefert.

8. CUPS
CUPS (Common Unix Printing System) ist ein Druckerservice, der von Apple Inc. für macOS und andere unixartige Betriebssysteme entwickelt wurde. Es verfügt über ein webbasiertes GUI-Tool, mit dem Sie sowohl lokale als auch Netzwerkdrucker mithilfe des Internet Printing Protocol (IPP) verwalten und Druckaufträge verwalten können.

9. Shorewall
Shorewall ist eine kostenlose und quelloffene GUI zur Erstellung und Verwaltung von Blacklists, zur Konfiguration von Firewalls, Gateways, VPNs und zur Steuerung von Verkehr. Es nutzt das in der Linux-Kernel integrierte Netfilter (iptables/ipchains)-System, um eine höhere Abstraktionsebene für die Beschreibung von Regeln bereitzustellen, indem Textdateien verwendet werden, um komplexe Konfigurationsschemata zu verwalten.

10. Webmin
Webmin ist ein webbasiertes Verwaltungstool, mit dem Sie praktisch alle Systemadministrationsaufgaben auf einem Server ausführen können, einschließlich der Erstellung von Benutzerkonten und Datenbanken sowie der Konfiguration und Verwaltung von Festplattenkontingenten, PHP, MySQL und anderen Open-Source-Anwendungen.
Seine Funktionalität kann auch mithilfe der vielen im Internet verfügbaren Drittanbietermodule erweitert werden.

11. GParted
GParted ist eine leistungsstarke Open-Source-Festplattenpartitioneneditor, der verwendet wird, um Partitionen zu vergrößern, verschieben, erstellen oder löschen, um Ihnen dabei zu helfen, Ihre Daten effizient zu organisieren.
Es unterstützt mehrere Dateisysteme, einschließlich NTFS, FAT und ext, wodurch es mit verschiedenen Betriebssystemen kompatibel ist. Egal, ob Sie Ihre Festplatte für eine Dual-Boot-Konfiguration umrüsten müssen oder das Festplattenspeicherplatz effektiv verwalten möchten, GParted vereinfacht den Prozess und sorgt dafür, dass Ihre Daten während der Partitionierungsoperationen sicher bleiben.

Gibt es Apps, die deiner Meinung nach auf unserer Liste hätten stehen sollen? Vielleicht nicht als Ersatz, sondern als bemerkenswerte Erwähnungen. Gib deine Kommentare und Vorschläge bitte im untenstehenden Diskussionsbereich ein.
Source:
https://www.tecmint.com/gui-tools-for-linux-system-administrators/