Wie man die NGINX-Statusseite aktiviert

Nginx ist eine kostenlose Open-Source-, leistungsstarke, zuverlässige, skalierbare und vollständig erweiterbare Webserver-, Lastenausgleichs- und Reverse-Proxy-Software. Es verfügt über eine einfache und leicht verständliche Konfigurationssprache. Es unterstützt auch eine Vielzahl von Modulen, sowohl statische (die seit der ersten Version von Nginx existieren) als auch dynamische (eingeführt in Version 1.9.11).

Eines der wichtigen Module in Nginx ist das ngx_http_stub_status_module-Modul, das Zugriff auf grundlegende Nginx-Statusinformationen über eine „Statusseite“ bietet. Es zeigt Informationen wie die Gesamtanzahl der aktiven Clientverbindungen, die akzeptierten und behandelten Verbindungen, die Gesamtanzahl der Anfragen sowie die Anzahl der lesenden, schreibenden und wartenden Verbindungen.

Weiterlesen: Amplify – NGINX Monitoring Made Easy

Auf den meisten Linux-Distributionen wird die Nginx-Version mit dem ngx_http_stub_status_module aktiviert. Sie können überprüfen, ob das Modul bereits aktiviert ist oder nicht, indem Sie den folgenden Befehl verwenden.

# nginx -V 2>&1 | grep -o with-http_stub_status_module
Check Nginx Status Module

Wenn Sie --with-http_stub_status_module als Ausgabe im Terminal sehen, bedeutet das, dass das Statusmodul aktiviert ist. Wenn der obige Befehl keine Ausgabe liefert, müssen Sie Nginx aus den Quellen kompilieren und den –with-http_stub_status_module als Konfigurationsparameter angeben, wie gezeigt.

# wget http://nginx.org/download/nginx-1.13.12.tar.gz
# tar xfz nginx-1.13.12.tar.gz
# cd nginx-1.13.12/
# ./configure --with-http_stub_status_module
# make
# make install

Nachdem Sie das Modul überprüft haben, müssen Sie auch das stub_status-Modul in der NGINX-Konfigurationsdatei /etc/nginx/nginx.conf aktivieren, um eine lokal erreichbare URL einzurichten (z.B. http://www.example.com/nginx_status) für die Statusseite.

location /nginx_status {
 	stub_status;
 	allow 127.0.0.1;	#only allow requests from localhost
 	deny all;		#deny all other hosts	
 }
Enable Nginx Status Page

Stellen Sie sicher, dass Sie 127.0.0.1 durch die IP-Adresse Ihres Servers ersetzen und auch sicherstellen, dass diese Seite nur für Sie zugänglich ist.

Nachdem Sie Konfigurationsänderungen vorgenommen haben, überprüfen Sie die nginx-Konfiguration auf Fehler und starten Sie den nginx-Dienst neu, um die letzten Änderungen zu übernehmen, indem Sie die folgenden Befehle verwenden.

# nginx -t
# nginx -s reload 
Check Nginx Configuration

Nachdem Sie den nginx-Server neu geladen haben, können Sie jetzt die Nginx-Statusseite unter der folgenden URL mit dem curl-Programm besuchen, um Ihre Metriken zu sehen.

# curl http://127.0.0.1/nginx_status
OR
# curl http://www.example.com/nginx_status
Check Nginx Status Page

Wichtig: Das ngx_http_stub_status_module-Modul wurde durch das ngx_http_api_module-Modul in der Version Nginx 1.13.0 ersetzt.

Weiterlesen: So aktivieren Sie die PHP-FPM-Statusseite in Nginx

Das war’s! In diesem Artikel haben wir gezeigt, wie Sie die Nginx-Statusseite in Linux aktivieren können. Verwenden Sie das Kommentarformular unten, um Fragen zu stellen.

Source:
https://www.tecmint.com/enable-nginx-status-page/