SSH-Root-Anmeldung deaktivieren oder aktivieren und den SSH-Zugriff in Linux beschränken

Jeder weiß, dass Linux-Systeme mit dem Benutzerzugriff root geliefert werden und standardmäßig ist der Zugriff von außen mit root aktiviert.

Aus Sicherheitsgründen ist es keine gute Idee, den ssh-Root-Zugriff für nicht autorisierte Benutzer zu aktivieren. Denn jeder Hacker kann versuchen, Ihr Passwort per Bruteforce zu knacken und Zugriff auf Ihr System zu erlangen.

Disable SSH Root Login

Es ist also besser, ein anderes Konto zu haben, das Sie regelmäßig verwenden, und dann bei Bedarf den root-Benutzer mit dem Befehl „su –“ zu wechseln. Bevor wir beginnen, stellen Sie sicher, dass Sie über ein reguläres Benutzerkonto verfügen und damit können Sie su oder sudo verwenden, um Root-Zugriff zu erlangen.

[ Sie könnten auch mögen: So sichern und härten Sie den OpenSSH-Server ab ]

In Linux ist es sehr einfach, ein separates Konto zu erstellen, sich als root-Benutzer anzumelden und einfach den Befehl adduser auszuführen, um einen separaten Benutzer zu erstellen. Sobald der Benutzer erstellt ist, befolgen Sie einfach die unten stehenden Schritte, um den Root-Login über SSH zu deaktivieren.

Wir verwenden die sshd-Hauptkonfigurationsdatei, um das root-Login zu deaktivieren, und dies kann dazu beitragen, dass der Hacker keinen Root-Zugriff auf Ihren Linux-Rechner erhält. Wir sehen auch, wie man den Root-Zugriff wieder aktiviert sowie wie man den ssh-Zugriff basierend auf der Nutzer-Liste einschränkt.

Root-SSH-Login deaktivieren

Um das Root-Login zu deaktivieren, öffnen Sie die Haupt-SSH-Konfigurationsdatei /etc/ssh/sshd_config mit Ihrem bevorzugten Editor.

# vi /etc/ssh/sshd_config

Suchen Sie in der Datei nach folgender Zeile.

#PermitRootLogin no

Entfernen Sie das ‚#‚ am Anfang der Zeile. Machen Sie die Zeile ähnlich wie diese.

PermitRootLogin no
Disable Root Login in Linux

Anschließend müssen wir den SSH-Daemon-Dienst neu starten.

# systemctl restart sshd
OR
# /etc/init.d/sshd restart

Versuchen Sie nun, sich mit dem Root-Benutzer anzumelden. Sie erhalten einen „Zugriff verweigert„-Fehler.

$ ssh [email protected]
[email protected]'s password: 
Permission denied, please try again.
SSH Permission Denied Error

Also, ab sofort melden Sie sich als normaler Benutzer an und verwenden dann das ’su‘-Kommando, um zum Root-Benutzer zu wechseln.

$ ssh [email protected]
[email protected]'s password:
Last login: Mon Dec 27 15:04:58 2021 from 192.168.0.161

$ su -
Password:
Last login: Mon Dec 27 15:05:07 IST 2021 on pts/1
SSH User Login

SSH-Root-Login aktivieren

Um das ssh-Root-Logging zu aktivieren, öffnen Sie die Datei /etc/ssh/sshd_config.

# vi /etc/ssh/sshd_config

Suchen Sie nach folgender Zeile und entfernen Sie das ‚#‚ am Anfang und speichern Sie die Datei.

PermitRootLogin yes
Enable Root Login in Linux

Starten Sie den sshd-Dienst neu.

# systemctl restart sshd
OR
# /etc/init.d/sshd restart

Versuchen Sie nun, sich mit dem Root-Benutzer anzumelden.

$ ssh [email protected]
[email protected]'s password:
Last login: Mon Dec 27 15:14:54 2021 from 192.168.0.161
SSH Root Login

Einschränken von SSH-Benutzeranmeldungen

Wenn Sie viele Benutzerkonten auf den Systemen haben, macht es Sinn, den Remote-SSH-Zugriff auf diejenigen Benutzer zu beschränken, die ihn wirklich benötigen. Öffnen Sie die Datei /etc/ssh/sshd_config.

# vi /etc/ssh/sshd_config

Fügen Sie am Ende der Datei eine Zeile AllowUsers mit einer durch Leerzeichen getrennten Liste von Benutzernamen hinzu. Zum Beispiel haben die Benutzer tecmint und sheena beide Zugriff auf den Remote-SSH.

AllowUsers tecmint sheena
Limit SSH User Login

Starten Sie nun den Dienst ssh neu.

Source:
https://www.tecmint.com/disable-or-enable-ssh-root-login-and-limit-ssh-access-in-linux/