Beim Arbeiten aus der Ferne oder sogar lokal benötigen Sie oft möglicherweise Inhalte aus einer externen Quelle. Um solche Inhalte zu erhalten, insbesondere wenn Sie keine anderen Optionen haben, möchten Sie Befehlszeilenwerkzeuge verwenden, um die Aufgabe zu erledigen.
In diesem Artikel werden wir einige der am häufigsten verwendeten Werkzeuge zum Herunterladen von Inhalten über die Befehlszeile überprüfen.
Weiterlesen: 9 beliebte GUI-Download-Manager für Linux
Wget
Wir werden mit einem der beliebtesten Werkzeuge namens Wget beginnen. Es handelt sich um ein Netzwerk-Dienstprogramm, das zum Herunterladen von Inhalten über HTTP, HTTPS und FTP verwendet werden kann. Wget kann sowohl im Hintergrund als auch im Vordergrund verwendet werden, was es nützlich macht, wenn Sie einen Download laufen lassen müssen, auch wenn Sie abgemeldet sind.
Dieses Tool verfügt über zahlreiche Optionen, die es Ihnen ermöglichen, authentifizierte Downloads durchzuführen, rekursive Downloads mit Ebenenbegrenzungen, reguläre Ausdrücke für URLs zu akzeptieren, Ausschlüsse zuzulassen, URL-Eingaben aus einer Datei zu akzeptieren und viele andere Funktionen. Die Optionen für wget sind wirklich zahlreich und es wird daher dringend empfohlen, die Hilfeseite des Tools durch einfaches Ausführen zu überprüfen.
$ wget -h
Einige nützliche Beispiele für den wget-Befehl sind:
Das grundlegendste Downloadbeispiel von wget ist:
$ wget https://wordpress.org/latest.zip
Beispiel für das Herunterladen von URLs, die in einer Datei aufgeführt sind. Zunächst ist hier die Liste unserer Datei:
$ cat list.txt https://wordpress.org/latest.zip https://downloads.joomla.org/cms/joomla3/3-8-5/Joomla_3-9-4-Stable-Full_Package.zip https://ftp.drupal.org/files/projects/drupal-8.4.5.zip
Anschließend können Sie den Download mit folgendem Befehl ausführen:
$ wget -i list.txt
Um einen Download im Hintergrund auszuführen, können Sie folgenden Befehl verwenden:
$ wget -b https://wordpress.org/latest.zip
Wenn Sie wget mit FTP verwenden möchten, um eine einzelne Datei herunterzuladen.
$ wget ftp://user:password@host:/path-to-file/file.txt
A more useful example of this would be to use background and recursive mode so you can obtain all files and folders within a directory.
$ wget -br ftp://user:password@ftp-host:/path-for-download/
Wget ist in vielen modernen Linux-Distributionen vorinstalliert, aber wenn Sie es installieren müssen, können Sie folgenden Befehl verwenden:
$ sudo apt install wget # Debian/Ubuntu like distros # yum install wget # CentOS/RHEL # dnf install wget # Fedora
Curl
A curl is a tool that can be used to transfer data from or to a server. It supports multiple protocols. According to its man page, the following protocols are supported DICT, FILE, FTP, FTPS, GOPHER, HTTP, HTTPS, IMAP, IMAPS, LDAP, LDAPS, POP3, POP3S, RTMP, RTSP, SCP, SFTP, SMB, SMBS, SMTP, SMTPS, TELNET, and TFTP.
Wie Sie sich vorstellen können, können Sie damit eine Vielzahl von Dingen tun. Wie Sie wahrscheinlich herausgefunden haben, unterstützt curl Proxys, Benutzerauthentifizierung, FTP Upload/Download, Dateiübertragungsunterbrechung und viele weitere Funktionen.
Hier sind einige Beispiele für die Verwendung von curl:
Datei herunterladen:
$ curl -O https://wordpress.org/latest.zip <./pre> Download a file to output file by your choice:
$ curl -o wordpress.zip https://wordpress.org/latest.zip
Um einen unterbrochenen Download fortzusetzen, können Sie folgenden Befehl verwenden:
$ curl -C - O https://wordpress.org/latest.zip
Sie können hier weitere nützliche Curl-Beispiele überprüfen: 15 Tipps zur Verwendung von Curl in Linux.
Um Curl zu installieren, können Sie folgendes verwenden:
$ sudo apt install curl # Debian/Ubuntu # yum install curl # CentOS/RHEL # dnf install curl # Fedora
Aria2
Aria ist ein weiteres Multi-Protokoll-Download-Tool. Aria unterstützt HTTP/HTTPS, FTP/SFTP BitTorrent und Metalink. Einige der Funktionen, die es im Vergleich zu anderen unterscheiden, sind die Unterstützung des Downloads von Dateien aus mehreren Standorten gleichzeitig, Magnet-Links und ein voll ausgestatteter BitTorrent-Client.
Als BitTorrent-Client unterstützt es DHT, PEX, Verschlüsselung, Magnet-URI, Web-Seedung, selektive Downloads und lokale Peer-Entdeckung.
Fühlen Sie sich frei, den Artikel zum Aria2-Download-Manager für eine detailliertere Verwendung zu überprüfen. Unten finden Sie einige Beispiele für die grundlegende Verwendung von Aria2
Hier sind einige Beispiele für die Verwendung von Aria2
:
Torrent-Datei herunterladen:
$ aria2c http://releases.ubuntu.com/18.10/ubuntu-18.10-desktop-amd64.iso.torrent
Download unter Verwendung von URLs, die in einer Textdatei aufgeführt sind:
$ aria2c -i downloadurls.txt
Unvollständigen Download fortsetzen:
$ aria2c -c http://releases.ubuntu.com/18.10/ubuntu-18.10-desktop-amd64.iso.torrent
Download von einer passwortgeschützten Website:
$ aria2c --http-user=xxx --http-password=xxx https://protectedwebsite.com/file
Um Aria2 zu installieren, können Sie die folgenden Befehle verwenden:
$ sudo apt install aria2 # Debian/Ubuntu # yum install aria2 # CentOS/RHEL # dnf install aria2 # Fedora
Axel
Das vierte Download-Dienstprogramm in unserer Liste ist Axel, das versucht, den Download-Prozess zu verbessern, indem es mehrere Verbindungen für eine Datei verwendet. Es kann mehrere Download-Standorte für einen Download verwenden. Laut den Entwicklern kann Axel die Download-Geschwindigkeit Ihrer Downloads um 60% erhöhen und unterstützt Protokolle: HTTP/HTTPS, FTP und FTPS.
Wir haben Axel in einem separaten Artikel überprüft, den Sie hier finden können: So verwenden Sie Axel als Download-Beschleuniger, um FTP- und HTTP-Downloads zu beschleunigen in Linux.
In dem oben genannten Artikel können Sie einige Download-Zeit-Vergleiche zwischen wget, HTTP-Download und Axel überprüfen.
Hier sind einige Beispiele zur Verwendung von Axel:
Um einen einfachen Download mit Axel durchzuführen, können Sie den folgenden Befehl verwenden:
$ axel https://wordpress.org/latest.zip
Sie können die maximale Download-Geschwindigkeit mit der entsprechenden Option --max-speed
oder der Kurzoption -s
festlegen. Der Wert wird in Bytes pro Sekunde festgelegt:
$ axel --max-speed=512000 https://wordpress.org/latest.zip
Um die Datei mit einem anderen Namen zu speichern, können Sie die Option -o
verwenden, um den Dateinamen anzugeben:
$ axel -o wordpress.zip https://wordpress.org/latest.zip
Wenn Sie Axel auf Ihrem Linux-System installieren möchten, verwenden Sie den entsprechenden Befehl aus den unten stehenden Befehlen:
$ sudo apt install axel # Ubuntu/Debian # yum install epel release && yum install axel # CentOS/RHEL # dnf install axel # Fedora
Abschluss
Das war unsere Liste einiger der am häufigsten verwendeten Download-Dienstprogramme in Linux. Welche benutzt du? Warum bevorzugst du diese? Teile deine Meinung im Kommentarbereich unten.
Source:
https://www.tecmint.com/commandline-download-accelerators-for-linux/