cfiles – Ein schneller Terminal-Dateimanager mit Vim-Tastenzuordnungen

cfiles ist ein schlanker, schneller und minimalistischer VIM-inspirierter Terminal-Dateimanager, der in C mit der ncurses-Bibliothek geschrieben wurde. Er verfügt über vim-ähnliche Tastaturbelegungen und ist abhängig von einer Reihe anderer Unix/Linux-Tools/Dienstprogramme.

cfiles – Linux Terminal File Manager

Abhängigkeiten

  1. cp und mv
  2. fzf – für die Suche
  3. w3mimgdisplay – für Bildvorschauen
  4. xdg-open – zum Öffnen von Programmen
  5. vim – zum Umbenennen, Massenumbenennen und Bearbeiten der Zwischenablage
  6. mediainfo – zur Anzeige von Mediainformationen und Dateigrößen
  7. sed – zum Entfernen einer bestimmten Auswahl
  8. atool – für Archivvorschauen

In diesem Artikel zeigen wir, wie Sie den Terminal-Dateimanager cfiles unter Linux installieren und verwenden.

So installieren und verwenden Sie cfiles unter Linux

Um cfiles auf Ihren Linux-Systemen zu installieren, müssen Sie zunächst Entwicklungstools installieren, wie unten gezeigt.

# apt-get install build-essential               [On Debian/Ubuntu]
# yum groupinstall 'Development Tools'		[on CentOS/RHEL 7/6]
# dnf groupinstall 'Development Tools'		[on Fedora 22+ Versions]

Nach der Installation können Sie die cfiles-Quellen aus dem Github-Repository mit dem git-Befehl wie folgt klonen.

$ git clone https://github.com/mananapr/cfiles.git

Als nächstes wechseln Sie mit dem cd-Befehl in das lokale Repository und führen Sie den folgenden Befehl aus, um es zu kompilieren.

$ cd cfiles
$ gcc cf.c -lncurses -o cf

Installieren Sie anschließend das ausführbare Programm, indem Sie es in ein Verzeichnis kopieren oder verschieben, das in Ihrem $PATH liegt, wie folgt:

$ echo $PATH
$ cp cf /home/aaronkilik/bin/
Install cfiles File Manager

Nachdem Sie es installiert haben, starten Sie es wie folgt.

$ cf
Open cfiles Terminal File Manager

Tastenkombinationen

Sie können die folgenden Tastenkombinationen verwenden.

  • h j k l – Navigation keys
  • G – Go to end
  • g – Go to top
  • H – Go to top of current view
  • M – Go to middle of current view
  • L – Go to bottom of current view
  • f – Search using fzf
  • F – Search using fzf in the present directory
  • S – Open Shell in present directory
  • Leertaste – Zu Auswahl-/Auswahl entfernen
  • Tabulator – Auswahl anzeigen
  • e – Edit selection list
  • u – Empty selection list
  • y – Copy files from selection list
  • v – Move files from selection list
  • a – Rename Files in selection list
  • dd – Dateien von Auswahl in den Papierkorb verschieben
  • dD – Ausgewählte Dateien entfernen
  • i – View mediainfo and general info
  • . – Versteckte Dateien umschalten
  • ' – Lesezeichen anzeigen/wechseln
  • m – Add bookmark
  • p – Run external script
  • r – Reload
  • q – Quit

Weitere Informationen und Verwendungsoptionen finden Sie im cfiles-Github-Repository: https://github.com/mananapr/cfiles

Cfiles ist ein leichtgewichtiger, schneller und minimalistischer ncurses-Dateimanager, der in C mit vim-ähnlichen Tastenkombinationen geschrieben wurde. Es ist ein laufendes Projekt mit vielen Funktionen, die noch kommen werden. Teilen Sie uns Ihre Gedanken zu cfiles über das untenstehende Feedback-Formular mit.

Source:
https://www.tecmint.com/cfiles-terminal-file-manager-for-linux/