16 Beste Markdown-Editoren für Linux

Für den Anfang ist Markdown ein einfaches und leichtes Werkzeug, das in Perl geschrieben wurde und es Benutzern ermöglicht, im Klartext zu schreiben und es in gültiges HTML (oder XHTML) umzuwandeln. Es ist eine leicht zu lesende, leicht zu schreibende Klartextsprache und ein Software-Tool zur Text-zu-HTML-Konvertierung.

In diesem Artikel werden einige der besten Markdown-Editoren vorgestellt, die Sie auf Ihrem Linux-Desktop installieren und verwenden können. Es gibt zahlreiche Markdown-Editoren für Linux, aber hier möchten wir möglicherweise die besten vorstellen, mit denen Sie arbeiten können.

Wir hoffen, dass Sie ein grundlegendes Verständnis dafür haben, was Markdown ist. Lassen Sie uns nun mit der Liste der Editoren fortfahren.

1. PulsarPulsar ist ein von der Community geleiteter, hyper-anpassbarer Texteditor, der auf Electron basiert und von Atom abgezweigt wurde. Er wurde entwickelt, um tiefgreifend anpassbar zu sein, aber dennoch durch die Standardkonfiguration zugänglich zu sein.

Pulsar ist eine von der Community geführte, hyper-hackbare Text-Editor-Software, die auf Electron basiert und von Atom abgeleitet wurde. Sie ist tiefgreifend anpassbar gestaltet, bleibt aber mit der Standardeinstellung zugänglich.

Sie bietet eine breite Palette von Funktionen, wodurch sie eine großartige Wahl für Softwareentwickler, Webentwickler und andere Programmierer ist.

Pulsar – Hyper Hackable Text Editor

Um Pulsar unter Linux zu installieren, müssen Sie das Appimage herunterladen, das eine universelle Binärdatei ist, die auf den meisten Linux-Distributionen läuft.

$ chmod +x ARM.Linux.Pulsar-*.AppImage
$ ./ARM.Linux.Pulsar-*.AppImage --no-sandbox

2. GNU Emacs

Emacs ist einer der beliebtesten Open-Source-Text-Editoren, die Sie heute auf der Linux-Plattform finden können. Es ist ein großartiger Editor für die Markdown-Sprache, die sehr erweiterbar und anpassbar ist.

Es wurde umfassend mit den folgenden erstaunlichen Funktionen entwickelt:

  • Kommt mit umfangreicher eingebauter Dokumentation einschließlich Tutorials für Anfänger.
  • Vollständige Unicode-Unterstützung für wahrscheinlich alle menschlichen Skripts.
  • Unterstützt inhaltsbezogene Textbearbeitungsmodi.
  • Enthält Syntax-Farbgebung für mehrere Dateitypen.
  • Es ist sehr anpassbar mithilfe von Emacs Lisp-Code oder GUI.
  • Bietet ein Paketierungssystem zum Herunterladen und Installieren verschiedener Erweiterungen und vieles mehr.
Emacs Markdown Editor for Linux

Um Emacs unter Linux zu installieren, führen Sie aus:

$ sudo apt install emacs         [On Debian, Ubuntu and Mint]
$ sudo yum install emacs         [On RHEL/CentOS/Fedora and Rocky/AlmaLinux]
$ sudo emerge -a sys-apps/emacs  [On Gentoo Linux]
$ sudo apk add emacs             [On Alpine Linux]
$ sudo pacman -S emacs           [On Arch Linux]
$ sudo zypper install emacs      [On OpenSUSE]    

3. Remarkable

Bemerkenswert ist möglicherweise der beste Markdown-Editor, den Sie unter Linux finden können, er funktioniert auch unter dem Windows-Betriebssystem. Es ist in der Tat ein bemerkenswerter und voll ausgestatteter Markdown-Editor, der Benutzern einige aufregende Funktionen bietet.

Einige seiner bemerkenswerten Funktionen umfassen:

  • Unterstützt Live-Vorschau.
  • Unterstützt das Exportieren in PDF und HTML.
  • Bietet auch Github Markdown.
  • Unterstützt benutzerdefinierte CSS.
  • Es unterstützt auch Syntaxhervorhebung.
  • Bietet Tastenkombinationen.
  • Hoch anpassbar und viele mehr.
Remarkable Markdown Editor for Linux

Um Bemerkenswert unter Linux zu installieren, öffnen Sie Ihren bevorzugten Browser, gehen Sie zur Bemerkenswert Download-Seite, wählen Sie das für Ihr System geeignete Paket (DEB oder RPM) und installieren Sie es.

4. Haroopad

Haroopad ist ein ausgiebig aufgebauter, plattformübergreifender Markdowndokumentenprozessor für Linux, Windows und Mac OS X. Es ermöglicht Benutzern, Dokumente in vielen Formaten wie E-Mails, Berichte, Blogs, Präsentationen, Blog-Beiträge und vielem mehr zu erstellen.

Es ist voll ausgestattet mit folgenden bemerkenswerten Funktionen:

  • Inhalt kann leicht importiert werden.
  • Exportiert auch in zahlreiche Formate.
  • Stark unterstützt Bloggen und Mailen.
  • Unterstützt mehrere mathematische Ausdrücke.
  • Unterstützt Github-gefärbten Markdown und Erweiterungen.
  • Bietet Benutzern einige aufregende Themes, Skins und UI-Komponenten sowie vieles mehr.
Haroopad Markdown Editor for Linux

Um Haroopad unter Linux zu installieren, öffnen Sie Ihren bevorzugten Browser, gehen Sie zur Haroopad Download-Seite, wählen Sie das für Ihr System geeignete Paket (DEB oder RPM) und installieren Sie es.

5. ReText

ReText ist ein einfaches, leichtgewichtiges und leistungsfähiges Markdown-Editor für Linux und mehrere andere POSIX-kompatible Betriebssysteme.

Es fungiert auch als reStructuredText-Editor und hat die folgenden Attribute:

  • Einfache und intuitive GUI.
  • Es ist hoch anpassbar, Benutzer können Dateisyntax und Konfigurationsoptionen anpassen.
  • Unterstützt auch mehrere Farbschemata.
  • Unterstützt die Verwendung mehrerer mathematischer Formeln.
  • Ermöglicht Export-Erweiterungen und viele mehr.
ReText Markdown Editor for Linux

Um ReText zu installieren, stellen Sie sicher, dass Python PIP installiert ist, und führen Sie aus:

$ pip3 install ReText

6. Apostrophe

Apostrophe ist ein einfach zu bedienender, auf GTK+-basierende Markdown-Editor für Linux. Seine Entwicklung wurde stark von iA Writer für Mac OS X beeinflusst.

Es verwendet pandoc als Backend für das Parsen von Markdown und bietet eine saubere und elegante Benutzeroberfläche mit den folgenden bemerkenswerten Funktionen:

  • Verwendet pandoc zur Durchführung aller Text-zu-HTML-Konvertierungen.
  • Bietet eine saubere Benutzeroberfläche.
  • Bietet einen ablenkungsfreien Modus, der den letzten Satz des Benutzers hervorhebt.
  • Unterstützt Rechtschreibprüfung.
  • Unterstützt auch Vollbildmodus.
  • Unterstützt das Exportieren in PDF, HTML und RTF mithilfe von pandoc.
  • Ermöglicht Syntaxhervorhebung und mathematische Funktionen, plus vieles mehr.
Apostrophe – Markdown Editor for Linux

Um Apostrophe unter Linux zu installieren, können Sie Flatpak wie gezeigt verwenden.

$ flatpak install flathub org.gnome.gitlab.somas.Apostrophe
$ flatpak run org.gnome.gitlab.somas.Apostrophe

7. Mark My Words

Mark My Words ist auch ein leichtgewichtiger aber leistungsfähiger Markdown-Editor, der relativ neu ist und daher eine Hand voll Funktionen bietet, einschließlich Syntaxhervorhebung und einer einfachen und intuitiven GUI.

Folgende tolle Funktionen sind noch nicht in die Anwendung eingebunden:

  • Unterstützung für Live-Vorschau.
  • Markdown-Parsen und Datei-E/A.
  • Zustandshaltung.
  • Unterstützung für Export in PDF und HTML.
  • Überwachung von Dateien auf Änderungen.
  • Unterstützung für Einstellungen.
MarkMyWords Markdown Editor for-Linux

Um Mark My Words auf Ubuntu-basierten Distributionen zu installieren, führen Sie aus:

$ sudo add-apt-repository ppa:voldyman/markmywords
$ sudo apt-get update
$ sudo apt-get install mark-my-words

8. Vim-Instant-Markdown-Plugin

Vim ist ein leistungsfähiges, beliebtes und quelloffenes Texteditor-Programm für Linux, das die Zeit überdauert hat. Es eignet sich hervorragend für Codierungszwecke. Es ist auch sehr erweiterbar, um Benutzern das Hinzufügen verschiedener anderer Funktionalitäten zu ermöglichen, einschließlich einer Markdown-Vorschau.

Es gibt mehrere Vim Markdown-Vorschau-Plugins, aber Sie können Vim-Instant-Markdown verwenden, das die beste Leistung bietet.

9. Brackets

Brackets ist ein modernes, leichtgewichtiges, quelloffenes und plattformübergreifendes Texteditierprogramm, das speziell für Webdesign und -entwicklungszwecke erstellt wurde.

Einige bemerkenswerte Funktionen umfassen die Unterstützung für Inline-Editoren, Live-Vorschau, Unterstützung von Präprozessoren und viele weitere. Es ist auch sehr erweiterbar durch Plugins und Sie können das Bracket-MarkdownPreview Plugin verwenden, um Markdown-Dokumente zu schreiben und vorherzuschaun.

Brackets Markdown Plugin Preview

Um Brackets unter Linux zu installieren, können Sie Snap wie gezeigt verwenden.

$ sudo snap install brackets --classic

10. Sublime Text

Sublime Text ist ein ausgefeilter, beliebter und plattformübergreifender Texteditor für Code, Markdown und Prosa.

Sublime Text Editor

Er bietet eine hohe Leistung, die durch folgende aufregende Funktionen ermöglicht wird:

  • Einfache und elegante GUI
  • Unterstützt mehrere Auswahlen
  • Bietet einen ablenkungsfreien Modus
  • Unterstützt das Zerlegen des Bearbeitens
  • Sehr erweiterbar durch die Python-Plugin-API
  • Völlig anpassbar und bietet ein Befehlsfeld

Das sublimeText-Markdown Plugin ist ein Paket, das die Syntaxhervorhebung unterstützt und einige gute Farbschemen bietet.

Markdown Plugin for Sublime Text

11. Gitbook

GitBook ist eine zeitgemäße quelloffene Online-Plattform für Dokumentation, digitale Schreibaktivitäten und Publikation, die mit einem Editor ausgestattet ist, der das Markdown-Format vollständig unterstützt.

GitBook Code Editor

12. ghostwriter

ghostwriter ist ein ablenkungsfreier Texteditor für Markdown, der verschiedene Funktionen bietet, die ihn ideal für das Schreiben machen, einschließlich Live-Vorschau, Fokusmodus, Hemingway-Modus, Bild-Einfügefunktion per Drag-and-Drop, MathJax-Unterstützung und Export in mehrere Formate.

ghostwriter Text Editor

Um Ghostwriter unter Linux zu installieren, führen Sie aus:

$ sudo apt install ghostwriter         [On Debian, Ubuntu and Mint]
$ sudo yum install ghostwriter         [On RHEL/CentOS/Fedora and Rocky/AlmaLinux]
$ sudo emerge -a sys-apps/ghostwriter  [On Gentoo Linux]
$ sudo apk add ghostwriter             [On Alpine Linux]
$ sudo pacman -S ghostwriter           [On Arch Linux]
$ sudo zypper install ghostwriter      [On OpenSUSE]    

13. KeenWrite

KeenWrite ist ein quelloffener, plattformübergreifender Desktop-Markdown-Editor, der Live-Vorschauen, String-Interpolation, hübsch gestaltete PDFs und Unterstützung für mathematische Notation bietet.

KeenWrite – Markdown Editor

Um KeenWrite unter Linux zu installieren, führen Sie aus:

$ wget https://github.com/DaveJarvis/keenwrite/releases/latest/download/keenwrite.bin
$ chmod +x keenwrite.bin
$ ./keenwrite.bin

14. Typora (Nicht FOSS)

Typora ist ein kostenloser und quelloffener Markdown-Editor mit einer sauberen und ablenkungsfreien Oberfläche, der verschiedene Funktionen bietet, wie z.B. Live-Vorschau, Syntax-Highlighting, Code-Falten, Inhaltsverzeichnis-Generierung, Mathe-Unterstützung und Export in PDF, HTML und andere Formate.

Typora Markdown Editor

Um Typora auf Ubuntu-basierten Distributionen zu installieren, führen Sie aus:

$ wget -qO - https://typora.io/linux/public-key.asc | sudo tee /etc/apt/trusted.gpg.d/typora.asc
$ sudo add-apt-repository 'deb https://typora.io/linux ./'
$ sudo apt-get update
$ sudo apt-get install typora

15. Caret (Not FOSS)

Caret ist ein kostenpflichtiger quelloffener Markdown-Editor, der sich durch eine straffere Oberfläche, verbesserte Produktivitätswerkzeuge und sorgfältige Aufmerksamkeit gegenüber Details auszeichnet.

Caret Markdown Editor

Um Caret unter Linux zu installieren, öffnen Sie Ihren bevorzugten Browser, gehen Sie zur Caret Download-Seite, wählen Sie das für Ihr System passende Paket (DEB oder RPM) und installieren Sie es.

16. MarkText

MarkText ist ein beliebter kostenloser und quelloffener Markdown-Editor für macOS, Windows und Linux, der alle wichtigen Funktionen wie Syntaxhervorhebung, Live-Vorschau, Tabellen, Code-Blöcke und mathematische Formeln bietet.

Es enthält auch mehrere Erweiterungen, wie z.B. Unterstützung für FlowChart, Sequenzdiagramme und Gantt-Diagramme.

MarkText Markdown Editor

Um MarkText unter Linux zu installieren, müssen Sie das Appimage herunterladen, das ein universelles Binärpaket ist, das auf den meisten Linux-Distributionen läuft.

$ chmod +x marktext-%version%-x86_64.AppImage
$ ./marktext-%version%-x86_64.AppImage
Schlussfolgerung

Nachdem wir die obige Liste durchgegangen sind, wissen Sie wahrscheinlich, welche Markdown-Editoren und Dokumentenprozessoren Sie jetzt für Ihren Linux-Desktop herunterladen und installieren sollten.

Beachten Sie, dass das, was wir hier als das Beste betrachten, für Sie möglicherweise nicht das Beste ist. Daher können Sie uns aufregende Markdown-Editoren nennen, die Ihrer Meinung nach in der Liste fehlen und das Recht haben, hier erwähnt zu werden, indem Sie Ihre Gedanken über den Feedback-Bereich unten teilen.

Source:
https://www.tecmint.com/best-markdown-editors-for-linux/